Es geht beim Kaninchen genau wie beim Menschen - ohne ein Mehr an Bewegung geht ein Mehr an Kalorien in adipöses Gewebe, und das kann man bereits nach wenigen Wochen sehen. Und klar wird sich der Zustand der Nieren durch 1 TL Haferflocken nicht verändern, etwa so wie eine Raucher-Teer-Lunge sich durch eine Zigarette nicht weiter verändert. Aber es ist widersinnig, etwas Schädliches zu nehmen, das den bestehenden Zustand wenn überhaupt, dann fördert, statt etwas anderes zu nehmen, das sich neutral verhalten wird.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich denke hier geht es nicht darum das man das Tier wieder "auffüllen" will.
Sondern das ein nierenkrankes Tier bedingt durch den schlechten Stoffwechsel sehr kalorienreiche Nahrung braucht um halbwegs nicht zu verhungern.
Die Nahrung sollte eben ausgewogen nicht zu CA haltig sein und auch wenig Proteine haben.
Und wenn das nierenkranke nur das Gewicht hält, dann hat man schon fast "gewonnen".
Es ist darum wichtig mit Mitteln auch den Stoffwechsel anzuregen.
Ein zahnkrankes Tier zu päppeln ist einfacher.![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen