Achso, vergessen habe ich zu erwähnen, dass ein Tierarzttermin selbstverständlich eh abgemacht wurde.
Hatte auch schon an Pilz gedacht. Aber ansonsten hat sie ein vollkommen dichtes, schönes Fell![]()
Achso, vergessen habe ich zu erwähnen, dass ein Tierarzttermin selbstverständlich eh abgemacht wurde.
Hatte auch schon an Pilz gedacht. Aber ansonsten hat sie ein vollkommen dichtes, schönes Fell![]()
Hallo,
meine Muffin hatte vor über 2 Jahren multiplen Parasitenbefall. Weder im Verhalten war etwas zu erkennen noch sah man auf den ersten Blick etwas. Auf den zweiten Blick dann jedoch am ausgezupften - eigentlich lockeren - Fell ganz kleine, weiße Pünktchen und die Stellen wurden blutig. Der Tierarzt untersuchte erst selbst, da war das Ergebnis nicht eindeutig. Daraufhin sendete er eine Probe zur genaueren Untersuchung ein und leider hatte sich alles mögliche angesiedelt (ich habe den Befund noch hier, leider hatte das Labor nichts genaues geschrieben, worüber sich mein TA auch geärgert hatte), es wurde behandelt und bald hatten wir wieder Ruhe. Es betraf auch nur Muffin, Brownie hatte keinerlei Probleme.
Liebe Grüße
Biene
Keine Parasiten. Nichts. Aber auch kein Blut mehr.
Ggf. war die Haut einfach von der enorm langen Haltung auf puren Pellets ohne Ausweichmöglichkeit sehr gereizt und gab daher so schnell nach.
Sie wurde von zwei unabhängigen TÄ untersucht (kennen sich auch nicht, sind räumlich getrennt) und beide bezeugten einen einwandfreien Gesundheitszustand.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen