Seite 5 von 7 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 128

Thema: Magenüberladung... Sorgenkind Paulchen....

  1. #81
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Danke für deine neuen Informationen
    Wie gut, dass ihr bei Dr. L. wart.
    Ich finde seine Erklärungen/Vermutungen machen Sinn. So empfinde ich das eigentlich auch.
    Und wenn dein Kleiner noch etwas selber frisst, würde ich auch nicht mehr gross zu füttern. Allerdings würde ich ihm evtl. -falls er nicht viel trinkt - zusätzlich zum Schmerzmittel noch Flüssigkeit anbieten. Falls doch noch etwas im Magenbereich ist( Haare oder anderes), was noch ausgeschieden/weitertransportiert werden muss, dann hilft da am besten Flüssigkeit....

    Ich hoffe wirklich von Herzen, dass es von den Zähnen kam und er dadurch schlecht gekaut/zerkaut hat und so eine Art Futterbrei o. evt. Haare festsassen.

  2. #82
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Ich drücke die Daumen, dass es wirklich die Zähne waren


  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    wie geht es deiner kleinen?
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Ihr Lieben ♡

    Paulchen Zustand ist noch immer ähnlich...
    Nicht wirklich besser aber eben auch nicht schlechter... und deshalb möchten wir ihm auch noch etwas Zeit geben, bevor wir ihn wieder zum TA bringen, denn das ist ja auch immer Stress ...

    Sein Bauch scheint nicht stark gebläht zu sein und er frisst und köttelt weiterhin etwas...
    Ansonsten bekommt er noch immer Schmerzmittel (Metacam) und Colosan und ganz wenig Paraffin, welches wir aber langsam absetzen werden...

    Auf das Zufüttern möchten wir heute komplett verzichten, um zu sehen ob es auch so geht...
    Er hatte zwar gerade Durchfall aber im Anschluss auch wieder ein bisschen gefressen...

    Könnte sein, das Dr. L eine Zahnspitze vergessen hat ... auf jeden Fall sind seine Zähne nicht optimal geworden, denn Paulchen streckt oft seine Zunge raus wenn ihn irgendetwas stört und das machte er gestern den ganzen Tag...wir warten trotzdem mal ab, vielleicht gibt sich das noch...

    Bei Dr. L ist er wohl auch mit einer Kralle hängen geblieben. Sie ist angerissen und hat geblutet und stört ihn ebenfalls etwas... wir überlegen, ob wir sie ihn ziehen sollen, ich glaube das kann aber kräftig bluten, oder? Habt ihr so etwas schon mal gemacht?

    Liebe Grüße Inga

  5. #85
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Inga, Paulchen ist nun seit 2,5 Wochen in diesem Zustand, da würde ich nicht noch weiter abwarten.
    Hatte weiter oben mal nach einem Blutbild gefragt, habt ihr das mal gemacht? Das könnte auch ein Ergebnis bringen, wenn es eben wie nun angenommen, keine Bauchgeschichte ist. Irgendwas muss er ja haben .

    Ich drücke weiter die Daumen .

  6. #86
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Inga, ich würde auf keinen Fall die Kralle ziehen, sondern den Arzt drauf

    schauen lassen...

    Alles, alles Gute für Paul...ich würde auch nicht mehr warten...

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Ihr Lieben♡

    Wir haben das Gefühl, als ob es Paulchen etwas besser gehen würde.
    Wir füttern momentan auch nicht mehr zu, da er recht gut frisst.
    Zwar hat er insgesamt abgenommen und seine Köddel sind auch nicht wirklich gut (klein und unförmig), dennoch scheint er insgesammt etwas "wacher" zu sein.

    Melanie♡, eine Blutuntersuchung ist bestimmt nicht verkehrt, vielleicht würde sie eine Auffälligkeit zeigen.... aber da wir momentan einen kleinen "Aufwärtsschwung" bei Paulchen beobachten, möchten wir noch etwas warten... sollte es ihm aber wieder schlechter gehen, wäre das die nächste Option...Danke für den Tipp!
    Gina ♡... Ja, wir haben uns auch nicht getraut die Kralle zu ziehen, wir belassen es jetzt so. Sie blutet nicht mehr und es ist ja auch nichts schlimmes, vielleicht fällt sie nach einer Weile von selbst ab oder Paulchen knabbert sie ab, mal sehen...♡

    Wir möchten Paulchen noch etwas Zeit geben, denn die vielen Tierarztbesuche stressen ihn auch immer sehr und wirklich geholfen hat es leider bis jetzt ja auch nicht wirklich...

    LG Inga ♡

  8. #88
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich freue mich, daß Paulchen stabil ist...

    Alles Gute weiterhin für Hasi....

  9. #89
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ne Kralle die am seidenen Faden hängt einfach mit der Krallenzange abknipsen und danach desinfizieren. ZUm TA würde ich damit nicht gehen, er hat ja nun genug durchgemacht die letzte Zeit....

  10. #90
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ist Paulchen weiterhin stabil?


  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Ihr Lieben
    Hallo Dina

    Danke für die Nachfrage ♡
    Paulchen ist stabil aber richtig zufrieden bin ich leider auch nicht mit ihm...
    Wir füttern nicht mehr zu, er frisst selbstständig, aber seine Köddel sind leider winzig...er hat auch leider wieder etwas abgenommen...
    Wenn ich ehrlich bin, denke ich schon, dass er einen Tumor hat, denn er zeigt Anzeichen, das im Bauch/Darm etwas nicht "stimmt"...

    Die Tierärzte konnten uns bisher ja leider auch nicht weiterhelfen und wir möchten ihn auch nicht ständig stressen und dauernd zum TA laufen...

    Wir belassen es jetzt vorerst so und genießen die Zeit mit ihm...

    Sollte sich sein Zustand ändern, werden wir dann entscheiden was wir machen....
    Allerdings kommt für uns eine Darm-Op (Tumor) nicht in frage...
    Denn wir hatten damals mit unserer Trüffi so furchtbare Erfahrungen gemacht, so etwas möchten wir Paulchen auf keinen Fall zumuten!
    Aber vielleicht bessert sich sein Zustand ja auch noch... das wäre mein allergrößter Wunsch!!!!♡

  12. #92
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Wünsche Euch weiterhin gute Besserung und alles Gute

  13. #93
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Das wünsche ich auch

    Bei einem Tumor im Darm wäre eine OP wohl ohnehin nicht sinnvoll, die streuen wohl extrem schnell und da mutet man dem Tier leider nur eine schwereOP zu, die es etwas längerfristiger doch nicht retten kann


  14. #94
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Es tut mir leid, dass es dem Kleinen noch nicht wieder richtig gut geht Sowas zehrt auch an den eigenen Nerven und man kann irgendwann schlecht abschalten. Ich verstehe auch, dass ihr ihn nicht unnötig stressen wollt, jedoch fände auch ich eine US-Untersuchung nochmal wirklich wichtig, und es wäre ja auch kein unnötiger, sondern nötiger Stress. Vielleicht wäret ihr danach einen Schritt weiter. So wisst ihr ja noch gar nichts, und nur zu vermuten, dass es ein Tumor sein könnte, und deswegen nichts mehr zu machen, finde ich ehrlich gesagt auch nicht richtig. Vielleicht habe ich es jetzt aber auch falsch gelesen bzw. verstanden Es geht ihm ja gerade auch nicht richtig gut, deswegen wäre es meiner Meinung nach schon sinnvoll, am Ball zu bleiben und weiter zu gucken. Ich kann gut nachvollziehen, dass ihr vor einer möglichen OP zurückschreckt aufgrund eurer Erfahrungen. Aber wie hier schon geschrieben wurde, muss es danach bei einer gut verlaufenden OP bei einerm routinierten Arzt nicht zu einem Leidensweg kommen. Vielleicht wäre das eine Chance für ihn! Wenn ihr wirklich wüsstet, dass es ein Tumor ist, kann man dann auch noch mit bestimmten Medikamenten eine Verbesserung seines Zustandes erreichen, aber die würde man nur geben, wenn die Diagnose gesichert wäre
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #95
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Ihr Lieben

    Danke für die guten Wünsche ♡

    Kiwi... Ja, das stimmt, wir wissen nicht genau was Paulchen hat und es sind alles nur Vermutungen. Keine bisherige Untersuchung zeigte etwas eindeutiges, aber auch eine Ultraschalluntersuchen ist ungewiss...

    Aber wir möchten ihm natürlich auch helfen, auch wenn wir ihm keine Op zumuten würden.

    Deshalb waren wir heute doch nochmals beim TA, in der Hoffnung, das eine Diagnose gestellt werden kann.

    Paulchen wurde wieder eine Zahnspitze entfernt und er bekam diverse Aufbau-Spritzen.
    Und sein Blut wurde untersucht!
    Niere, Leber, Zucker usw. scheint ok.... von dieser Seite keine Auffälligkeiten, wie schööön!

    Ich denke solange er stabil ist, bringt es nicht mehr viel noch weiter zu untersuchen, denn die TA-Besuche stressen ihn immer sehr...

    Wir lassen ihn jetzt in Ruhe und hoffen, das es nicht schlechter wird und er sich vielleicht doch noch weiter erholt....♡♡♡

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das ist schon mal super!!! Hat der Arzt etwas zu den Entzündungswerten gesagt? Die wären glaube ich in eurem Fall auch nochmal wichtig
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  17. #97
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Prima, dass die Blutwerte insoweit unauffällig sind.

    Wünsche Paulchen weiterhin alles Gute

  18. #98
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    wie geht es Paulchen?

  19. #99
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo, ich würde auch gern wissen, wie es Paulchen geht!

    anna

  20. #100
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Ihr Lieben

    Darf ich Euch nochmals um Hilfe bitten?

    Ihr hattet uns so gut geholfen, als es letztes Jahr so schlecht um Paulchen stand.

    Unser krankes Paulchen hat sich irgendwie wieder zurück ins Leben gekämpft und es gab durchaus sehr fröhliche und glückliche Momente mit seiner Anni.

    Leider ist er aber auch weiterhin sehr kränklich

    Momentan haben wir wieder eine sehr bedrohliche Phase, naja, eigentlich haben wir die seit 2 Wochen.

    Wir päppeln seit 2 Wochen und er bekam 4 Tage MCP. Seit 2 Wochen bekommt er auch Schmerzmittel, SAB, Paraffinöl, Colisan.
    Wir haben jetzt seit 3 Tagen das Paraffinöl abgesetzt und Päppeln weniger, da er wieder von selbst angefangen hat zu fressen.
    Aber jetzt hatte er seit 2 Tagen wieder Durchfall und heute habe ich noch gar keine Köddelchen gefunden.

    Es scheint so ganz ohne Öl bei Paulchen noch nicht zu klappen...
    Daher wollte ich Euch nochmals um Rat bitten...
    Wie lange habt Ihr denn Paraffinöl schon gegeben?
    Auch schon länger als 2 Wochen?


    ...noch zur Info...
    Kontrast-Rö. wurde vor 1 1/2 Wochen auch gemacht.
    Eine wirkliche Diagnose steht noch immer nicht.
    Die TÄ schwanken mit der Diagnose zwischen Tumor, Divertikel oder immer wiederkehrende Magenüberladung (Paulchen ist ja auch ein Zahni)
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leviathan, mein Sorgenkind
    Von Vivien im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •