Bei mir gabs heut morgens: Heu und Wiese (von gestern) und eine Möhre auf drei Kaninchen geteilt.
Mittags: Heu
Abends: Heu und Karotte und Apfel
und Abends, hmmm, noch ein bisschen Trockenkräuter und ein Stück Gurke...
Mittags und Abends hat meine Mama gefüttert, ich glaube es ist noch Wiese da dann gibts das für die Nacht auch noch
Zum Thema Kohl:
Ich hab langsam angefüttert und es ging November und Dezember gut, sagen wir mal 60-65 Tage...danach hat mein Alter Herr jedoch morgens den Brokkoli gefressen und dann sein laaaanges Schläfchen gehalten und dabei irgendwie verpeilt dass er Heu fressen sollte damit das alles weitergeschoben wird...Naja die Folge war ne Aufgasung (meine erste) die er mit Müh und Not überlebt hat.
Danach gabs erstmal nichts mehr!
Im März fütterte ich wieder langsam an...zack bumm ein paar Wochen später hatte mein anderes Kaninchen ne leichte Aufgasung!
8 Jahre hatte ich nie Probleme und seitdem habe ich welche -.- Ich lasse Kohl jetzt also ganz weg, weil es mir persönlich zu gefährlich ist mit dem "feuer zu spielen". Hat keinen Sinn wenn es 80 Mal gut geht und dann wieder einmal nicht...Fairerweise muss ich sagen, dass es durchaus auch Kaninchen gibt die da echt keine probleme haben. Eines meiner Kaninchen hatte noch nie ne Aufgasung und ist ein richtiger Fresssack - auch an Kohlsachen!
Leute die noch nie Probleme hatten mit Kohlfütterungen an Kaninchen - gut so, finde ich klasse, dass ihr ne tolle zusätzliche Option im Winter habt. Ich persönlich hab allerdings die Nase voll!
Ich schreib hier das nur damit es auch noch eine andere Berichtserstattung gibt. Nicht nur das übliche "wenn man langsam anfüttert gehts" oder "Diese und jene Sorten sind verträglicher". Ich habe da leider andere Erfahrungen gemacht![]()
Lesezeichen