Seite 4 von 7 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 128

Thema: Magenüberladung... Sorgenkind Paulchen....

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo nochmals Ihr Lieben ♡
    +
    Liebe Gina,
    Liebe Carmen

    Wir hoffen immer noch sehr, das sich alles zum Guten wenden wird!
    Wenn es doch kein Tumor ist, werden die nächsten Tage zeigen, ob sich der gefüllte Divertikel mit Hilfe von Paraffin lösen lässt...
    Eine Op hat leider zu schlechte Prognosen für unser Paulchen (sagt die TÄ)
    Wir sind sehr traurig aber wir haben noch Hoffnung...

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Für mich hört sich das schon so ähnlich an wie bei Diego von Keks, dem eine solche Verhärtung (kleiner Fellklumpen) operativ aus dem Darm entfernt wurde. Die OP war erfolgreich und jetzt eine Woche später ist er schon wieder fit.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=113622
    Geändert von Simmi14 (28.10.2014 um 11:55 Uhr)

  3. #63
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Allerdings hat Diego wirklich gar nicht mehr geköttelt

    Was war denn auf dem Röntgenbild zu sehen? Bei uns war es ja ein Darmverschluss, das war klar zu erkennen; alles vor dem Verschluss war aufgegast, alles danach war leer. Ob man den Haarballen als Knubbel tasten konnte, weiß ich nicht. Jedenfalls wäre auch ein Tumor/Fremdkörper/... infrage gekommen, das war auf dem RöBi nicht zu erkennen.

    Warum würde die TÄ denn von einer OP abraten?


  4. #64
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ist denn solch eine OP bei deiner TÄ Routine?

    TÄ, die solch eine OP nicht oder nur selten machen, sprechen meist von einer verschwindend geringen Überlebenschance.
    Bei erfahrenen TÄ, die das regelmäßig machen, ist die Erfolgsquote aber sehr hoch.

    Ich würde evtl. nochmal zeitnah eine Zweitmeinung einholen.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  5. #65
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Ist denn solch eine OP bei deiner TÄ Routine?

    TÄ, die solch eine OP nicht oder nur selten machen, sprechen meist von einer verschwindend geringen Überlebenschance.
    Bei erfahrenen TÄ, die das regelmäßig machen, ist die Erfolgsquote aber sehr hoch.

    Ich würde evtl. nochmal zeitnah eine Zweitmeinung einholen.
    Das war auch mein erster Gedanke, als ich das las.
    Ich würde das auch so verstehen, dass wenn der TA der OP so eine geringe Chance auf Erfolg gibt, er da wenig Erfahrung hat.
    Und selbst wenn er diese schon oft getätigt hat, spricht es auch nicht unbedingt für ihn bei der Aussage.

    Und ich mein das jetzt rein objektiv gesehen mit solch einer TA-Aussage von einem TA.
    Nicht, dass ich nun deinen TA schlecht reden will

  6. #66
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Nicht, dass ich nun deinen TA schlecht reden will
    Genau. Ich meine das auch nicht böse oder als allgemeine Kritik.
    Nicht jeder TA kann alles gleich gut können und alles wissen. Ich entscheide hier auch, mit welchem Krankheitsbild ich zu welchem TA gehe...
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  7. #67
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Genau, deshalb fänd ich es interessant, zu wissen, was für Gründe zum Abraten geführt haben. Wenn es jetzt der Allgemeinzustand ist, der in ihren Augen schon zu schlecht ist für eine OP, ist das ja nochmal was anderes als ein grundsätzliches Ablehnen einer Darm-OP als zu risikoreich.

    Du hast ja schon seit Tagen alles probiert, auch mit Öl usw. ... Ich weiß nicht, wie da die Aussichten sind, mittels weiterer Ölgabe noch was lösen zu können. Manche Verstopfungen sitzen einfach zu fest.


  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    Paulchen geht es leider unverändert.

    Wir waren gestern nochmals bei der TÄ und sie fertigte nochmals ein Rö.-Bild an, was aber auch nichts eindeutiges ergab.
    Sie sah und zeigte uns eine leichte "Verdichtung", was zu dem Tastbefund und den Schmerzen passen würde. Weiterhin tippt sie leider auf einen Tumor.
    Wir therapieren ihn momentan noch so wie bisher weiter, auch bekommt er noch Paraffin.

    Sie riet uns ganz ehrlich von einer Op ab...gute Prognosen sind eben nicht gegeben...
    Falls wir doch eine Op wünschen, hat sie uns auch eine Adresse genannt, die solche Operationen öfter durchführen...
    Aber wir möchten ihm keine Operation zumuten, wenn die Erfolgsaussichten so verschwindend gering sind...

    Wir haben so etwas leider schon einmal mitgemacht... unser erstes Fellkind Trüffi ist damals auch operiert worden und der Leidensweg danach war furchtbar, so etwas wollen wir keinem Tier mehr zumuten.

    Wir haben unser Paulchen so lieb, ich könnte die ganze Zeit weinen...

    Wir machen jetzt noch einige Zeit weiter mit unserer Therapie und hoffen auf ein kleines Wunder...

    Traurige Grüße Inga
    20141028_160510.jpg

  9. #69
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich hab es jetzt grad nicht mehr in Erinnerung, aber wo sitzt denn genau die Verdichtung ? Am Magenausgang oder schon im Darm ?
    Der arme Kerl hat das ja jetzt schon recht lange und es tut sich ja nichts.
    Wie ist denn sein Allgemeinzustand ? Merkt man ihm das an und müsst ihr Dauerpaeppeln ?

    Ich weiss nicht , aber wenn die TA euch eine Adresse gibt von Kollegen, die das regelmäßig durchführen, würde ich mir das wirklich über legen, ob ihr das nicht doch machen lassen wollt.

    Was ist, wenn in den nächsten Tagen nichts passiert ?
    Ist sein Zustand so schlecht, dass er eingeschläfert werden müsste ?
    Immerhin besteht eine 50/50 Chance bei einer OP

    Ich respektiere natürlich eure Entscheidung -ganz klar -, aber ich glaube ich würde mir irgendwann vorwerfen ( falls ihm nicht mehr geholfen werden kann ) es nicht operieren lassen zu haben und würde immer zweifeln.
    Es ist natürlich eine schwierige Entscheidung, gerade wenn ihr da schon vorbelastet seid mit der Erfahrung., aber es muss ja auch nicht so ausgehen und immerhin besteht die Chance auf Besserung.

    Ich wünsche mir jedenfalls von Herzen, dass es dem kleinen Schatz doch bald besser geht .

  10. #70
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    es tut mir sehr leid, dass es um deinen kleinen so schlecht steht.

    Wenn die Praxis, die dir die Tierärztin empfahl, solch Erkrankungen häufiger therapiert, könntest du trotzdem einfach mal mit den Röntgenbildern und Paulchen hin und hören, wie er es sieht. Für eine Operation könntet ihr euch ja dann immer noch für oder gegen entscheiden. Deine Tierärztin meinte ja schon ganz offen und ehrlich, dass sie auf einen Tumor tippt, sie aber da nicht sicher zu sein scheint.

    Eventuell währe aber auch noch eine Möglichkeit wirklich mit Kontrastmittel zu röntgen, denn das erfasst Weichteile viel besser, als das normale röntgen, wo hauptsächlich nur die Knochen super zu sehen sind.

    Ich wünsche euch, dass es euren Liebling doch noch besser geht. Der kleine Mann scheint noch zu kämpfen, wenn er trotz Bauchschmerzen etwas frisst.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (31.10.2014 um 10:39 Uhr)

  11. #71
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Auf Röntgenbildern kann man leider keinen Unterschied zwischen Tumor und einer anderen Art von Verdichtung im Darm sehen. Die Entscheidung liegt natürlich bei dir und was ich jetzt schreibe, klingt sicherlich hart... Aber wenn man sich für die OP entscheidet und es wirklich ein Tumor ist, hat man Gewissheit und kann dann überlegen, ihn aus der Narkose nicht aufwachen zu lassen, weil die Prognosen mit einem Darmtumor wohl sehr schlecht sind und die auch schnell streuen, sodass eine Entfernung meist keinen langfristigen Erfolg hat. Dann würde man ihm weiteres Leiden ersparen, denn offenbar wird es so nicht mehr besser Ich möchte dir aber wie gesagt auf keinen Fall in so eine schwere Entscheidung reinreden!

    Wenn deine TÄ wegen der OP an sich von der OP abrät und nicht wegen Paulchens Zustand o.ä., dann würde ich nochmal in der Praxis nachfragen, die sie dir empfohlen hat. Ich denke, dass Tierärzte, die die OP öfters machen, diese vom Risiko her komplett anders einschätzen als Tierärzte, die sie nicht machen. Und ich glaube auch, dass bei erfahrenen Tierärzten auf diesem Gebiet die Chancen besser stehen als 50-50 (und wenn es eine 50-50-Chance ist, ist das doch vermutlich immer noch besser als die Chance, die er hat, es ohne OP zu schaffen?).

    Ich schließe mich Birgit an... ich würde mir das auch immer vorwerfen, wenn es sich weiterhin nicht bessert und es tatsächlich zu Ende geht, es nicht probiert zu haben.

    Wie gesagt, gerade erst vor zwei Wochen wurde mein Diego am Darm operiert, von einem langen Leidensweg konnte da nicht die Rede sein, nach einer Woche war er wieder fit. Meine TÄ hat mich klipp und klar vor die Wahl gestellt: Entweder die OP mit all ihren Risiken aber durchaus auch der Chance, dass er es schafft und wieder ganz gesund wird - oder man therapiert konservativ und muss, wenn es sich nicht zügig bessert (Diego ging es wirklich rapide schnell extrem schlecht; sie setzte mir mit der konservativen Therapie eine Frist bis zum Abend), das Tier einschläfern, um ihm weiteres Leiden zu ersparen. Je länger man es konservativ mit Öl usw. probiert, desto geringer wird eben leider auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich das auf diese Weise lösen lässt

    Natürlich ist diese Entscheidung nicht leicht und ich habe auch daran gezweifelt, ob sie richtig war, aber meine TÄ hat mir keine großen Hoffnungen gemacht, dass man das Teil so lösen kann, und bei der OP stellte sich das auch klar heraus, dass es nicht geklappt hätte. Für uns war die OP zwar ein Risiko, aber Diegos einzige Chance, es überhaupt zu schaffen, denn an dem Verschluss wäre er im Laufe des Tages wohl elendig zugrundegegangen

    Lass dich mal
    Geändert von Keks3006 (31.10.2014 um 11:15 Uhr)


  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich würde auch die zweitmeinung einholen und ggf. die OP wagen! wenn es ein Tumor ist, nicht mehr aufwachen lassen...
    ich denke an euch!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  13. #73
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich habe still mitgelesen, es tut mir sehr leid für Paulchen.

    Ich würde mir aber auch eine 2. Meinung einholen.

    Wünsche Paulchen und Euch viel Kraft

  14. #74
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Inga, wenn mich nicht alles täuscht, ist ab heute Dr. L. wieder da. Geh mit Paulchen doch noch zu ihm.
    Falls die Diagnose ein Tumor ist, kannst du dir von ihm anhören wie die Prognose ist...er ist in OP-Dingen ja wirklich sehr gut.

    Drücke euch weiter die Daumen.

    LG Melanie

  15. #75
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo Inga,
    magst du mal Bescheid geben wie es dem kleinen Schatz mittlerweile geht ?
    Irgendwie bangt man ja mit und macht sich Gedanken .
    Ich hoffe sehr es geht ihm den Umständen entsprechend gut

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Ihr Lieben
    Vielen lieben Dank für Euer "Mitbangen" und die lieben Zeilen ♡
    Das ist wirklich sehr nett!!! ♡♡
    Melanie...Ja, Dr. L. war heute den ersten Tag wieder in der Praxis und wir waren auch bei ihm. Er ist ja nur leider auch manchmal etwas "speziell".
    Er hat Paulchen zwar untersucht und abgetastet und ihm die Zähne gemacht (das ist ja immer das Wichtigste bei Dr. L.), dann bekam er noch eine Spritze zur Unterstützung des Immunsystems, was Paulchen im Sommer schon einmal gut getan hat....
    Er hat sich auch die Rö.-Bilder angeschaut und meinte er könne jetzt diesen Tumorverdacht nicht bestätigen (habe ich mich natürlich riesig gefreut!). Er wusste aber auch nicht was Paulchen hat...
    Er meinte vielleicht sind es doch nur die Zähne, die hat er ja jetzt gerade gründlich gemacht und wir sollen mal abwarten und das Paraffin weglassen, ihm nur noch Schmerzmittel geben und ggf. etwas zufüttern, da er ja noch etwas von selbst frisst und köddelt...
    Eine Ultraschalluntersuchung fand er auch gut, da ein Tumor so wohl besser diagnostiziert werden könne...
    Ich glaube so werden wir es jetzt auch machen....
    Wir warten jetzt nochmals kurz ab und wenn es nicht besser wird lassen wir ein Ultraschall machen und dann sehen wir weiter...
    Glücklicherweise ist Paulchens Zustand ja auch nicht schlechter geworden, sondern war ja immer gleichbleibend... (sein Kreislauf war auch immer recht gut)
    Wir schauen mal, was die nächsten Tage bringen...
    Habe eben nochmals Bilder von dem armen kleinen Kerl gemacht...er hat aber eben wieder ein bisschen gefressen...
    [/ATTACH]20141103_193957.jpg20141103_194637.jpg20141103_194720.jpg

  17. #77
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Inga, dass lässt doch hoffen, hört sich doch gar nicht so schlecht an, wie noch letzte Woche!

    Ich drücke Paulchen und Euch alles Gute und weiterhin ganz viel Kraft, gute Besserung.

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich denk an euch und drück hier alle Daumen!!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    oh wie gut dass ihr noch bei einem 2.arzt wart! ich drücke die Daumen, dass es nach der Zahnbehandlung nun bergauf geht!
    wie sehen denn die köddel inzwischen aus?
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Was sagt er denn zum Bauch? Kein Gas? Kein Haarballen o. ä.?

    Hab es jetzt nicht im Kopf, aber habt ihr mal ein komplettes Blutbild bei Laboklin erstellen lassen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leviathan, mein Sorgenkind
    Von Vivien im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •