Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Jede Menge Denkanstösse, vielen Dank!
Meine beiden Geschwister lieben sich ja heiß und innig. Nun müssen sie die nächsten Tage, wenn das Ergebnis der Kotprobe da ist, durch eine VG mit meinem Neu-Witwer durch, der aber vermutlich selbst in Bälde erlöst werden muss.
Könnte man nun auch bei Kaninchen sicher sein, dass sie in einer größeren Gruppe auf jeden Fall glücklicher sind, wenn die VG erst mal ausgestanden ist, hätte ich mir überlegt, gleich mehrere Tiere auf einmal zu vg'en, damit das in einem Aufwasch erledigt ist. Ich bin da tiefenentspannt, Notis gibt es eh viel zu viele ... aber für die Süßen ist es eben doch Stress. Wenn es aber noch nicht mal sicher den Wohlfühlfaktor erhöht ...
Wobei sie ja ohnehin noch die Meerschweinchengruppe haben, und da auch viel Interaktion stattfindet. Die Ferkel und die Hasis finden sich gegenseitig megaklasse. Da wird gekuschelt und geputzt ... gerade die Ferkel sind regelrecht kaninchen-kuschelsüchtig.
Mei, läuft mir nicht davon, nicht wahr?
Ich hatte hier schon quasi alles, von zwei Kaninchen bis hoch zu Neun. Derzeit hab ich eine 7-er Gruppe und die harmoniert bestens, 3 Mädchen, 4 Rammler. Es hat zwar eine Weile gedauert (mehrere Wochen) bis alle in die Gruppe eingegliedert waren, aber nun läufts!
Man kann es einfach nicht pauschalisieren, es kommt auf die Charaktere, Gehegegröße, Haltungsanreize an. Probiers doch einfach aus.![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Na ja, ich bin inzwischen far, far away von irgendwie unbefangen sein, resp. irgend etwas einfach ausprobieren. Nicht mehr bei Kaninchen.
So ist es für mich z.B. täglich absolut unfassbar, wenn ich einem Nin Heu oder FriFu vorsetze, dass es das auch frisst. Meine beiden neuen machen mich völlig fertig, weil ich Wiese sammeln gehe, und dann wird sich da auch noch draufgestürzt. So etwas kenne ich seit meinem Zahni seit Jahren nicht mehr, und ich hab offenbar total verlernt, dass es Kaninchen gibt, denen nichts fehlt, und die ihr Leben auch einfach nur geniessen können.
Juhuuuu!! Vorgestern habe ich die die beiden kleinen mit Helmut vergesellschaftet. Gestern hat er schon mit dem Mädel gekuschelt und sie abgeleckt.
Der kleine Matteo war noch ein bisschen vorsichtig und hat so 30 cm Abstand gehalten. Heute ist es aber schon so, als ob sie schon immer zusammengelebt hätten. Und die beiden Arten untereinander finden sich auch ganz toll. Hach![]()
Na das hört sich doch toll an , ich freu mich für die liebe Mikado
also ein ideale Gruppengröße gibt es nicht aber ich tendiere seit über 6 Jahren zur Gruppenhaltung (4 - 5 ) Kaninchen, denn soviele Beschäftigungsmöglichkeiten man Paaren auch bietet, meistens liegen sie zusammen und kuscheln und bewegen sich kaum. Gruppen sind da etwas anders, die pennen zwar auch den ganzen Tag aber hin und wieder, wenn einer aufsteht und raus geht gehe die anderen auch ´raus (also bei mir gehen sie aus dem Gartenhaus - das tagsüber immer offen steht - in den Freilauf, der allerdings nachts tabu ist).
Habe derzeit 4 Kaninchen zwei kastr. Weibchen (5 und 7 jahre alt) und zwei kastr. Böckchen (2 und 10 Jahre alt).
Viele liebe Grüße und weiter so
Birgit
Ein Thema, das für mich auch aktuell ist.
Bis jetzt hatte ich zwei Paare (getrennt) gehalten. Harlekin und Cher haben ein eigenes Zimmer und Angelo und Emily lebten im Wohnzimmer (freie Zimmerhaltung). Nun ist aber leider Emily vorgestern gestorbenWir möchten gerne Angelo (ca 6 Jahre alt, eher sozial und lieb) mit Cher (ca 9 1/2 Jahre alt, manchmal ängstlich, manchmal dominant, je nachdem wie devot oder dominant der Partner ist) und Harlekin ( auch ca. 6 Jahre alt und einen ähnlichen Charakter wie Cher) vg und dann sollen die drei im Kaninchenzimmer (ca. 14 qm ) leben.
Ich hoffe, das klappt alles. Erstmal muss Cher eh wieder fit werden, da sie ja heute kastriert wurde.
Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher.Grüße von Joleen und Garfield
Gute Idee liebe Heike,
so hab ich auch angefangen mit der Gruppenhaltung. Wenn Cher wieder fit ist kann es losgehen, aber erst wenn alles gut ist und die Naht verheilt ist. Ne Wibchenkastra ist ja doch nicht so ganz ohne.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Cher das postoperative gut übersteht und alles schnell verheilt. sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste aber sie wird das scho schaffen mit deiner Untersützung.
Falls sie nicht fressen will kannst du ihr erstmal lauwarmes Wasser einflößen damit sie nicht dehydriert. Genügend Wasser ist sehr wichtig für die Heilung.
Viele liebe Grüße
Birgit
Daumen sind gedrückt für Cher, dass sie ganz schnell wieder heile wird und dann glückliche Diva sein darf - bei dem Namen ist das ja schliesslich auch Pflicht!![]()
Japp, ich hab mich auch über den außergewöhnlichen Kaninchennamen sehr gefreutfind ich gut
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen