Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Gibt es eine ideale Gruppengröße?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich habe schon desöfteren Tiere gesehen die in einer Gruppe devot und in einer anderen dominant sind....
    Es hilft nur probieren:-)
    Aber was tun, wenn es nicht passt und man keinen Platz hat, zwei Gruppen draus zu machen? Ich habe ein Pärchen hier und würde mich aus dem Grund gar nicht wagen noch ein drittes dazuzunehmen, denn was tun, wenn es nicht funktioniert? Für zwei Gruppen habe ich keinen Platz. Ich stelle mir das für die Tiere schon schöner vor, wenn sie zu mehreren sind. Vor allem, weil mein Pärchen sich zwar versteht, aber im Grunde genommen jeder mehr oder weniger seiner Wege geht und selten gekuschelt oder geputzt wird.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Mit der vorigen Stelle vereinbaren, dass man das neue Kaninchen notfalls zurückbringen kann. Ist zwar blöd, aber die einfachste Lösung, wenn man es gerne probieren und keine zwei Gruppen will.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gruppengröße - Gruppenzoff
    Von SteffiSB77 im Forum Haltung *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •