Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Emily drückt Unterleib auf den Boden

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard Emily drückt Unterleib auf den Boden

    Huhu ihr,

    ich melde mich nach einigen Wochen zurück, leider haben sich seitdem die schrecklichen Vorkommnisse eher gehäuft

    Rufus hat es nicht geschafft, den starken Schnupfen zu überstehen. Er wurde nach wochenlangem Kampf gegen den Schnupfen, den er gut überstanden hat, aufgrund eines Versagen des Herzens erlöst. Die Krankheit hatte seinen kleinen Körper so geschwächt, dass er nicht mehr gegen das starke Untergewicht ankämpfen konnte und all das Päppeln letztenendes nicht mehr gereicht hat und sein Herz immer schwächer wurde. Ich danke euch trotzdem für all die aufbauenden Worte und eure Hilfe!

    Seitdem gibt es hier eine Hiobsbotschaft nach der nächsten, weshalb ich hier zwei neue Thread eröffnet habe, einen zu Finns Herzinsuffizienz und diesen hier wegen Emily.


    Emily hatte letzte Woche eine sehr schwere Magenaufgasung, die wir aber zum Glück schnell behandelt und erfolgreich gemeistert haben. Mittlerweile ist sie wieder fit. Der TA hat Hefen festgestellt, die aber s.M.n nicht behandelt werden müssen, da die Anzahl gering war, ich sollte nur mit dem Futter darauf achten wenig Nährboden für deren Entwicklung zuzuführen. So weit so gut.
    Emily ist nun 8 Jahre alt und nicht kastriert. Heute fiel mir - nachdem ich eben mit Finn vom TA gekommen war - auf, dass sie beim Aufstehen ihren Hinterleib auf den Boden gedrückt hat, die Beinchen seitlich abgespreizt, den Rücken als Hohlkreuz durchgedrückt.
    Mir gehen sofort Horrorvisionen von Gebärmutterentzündung, Blasenentzündung, Tumor, Niere etc durch den Kopf.

    Sie ist sehr agil, springt, bewegt sich, pinkelt und köttelt normal, frisst und trinkt normal. Kann das trotzdem auf Schmerzen hindeuten? Es ist das zweite Mal dass sie das macht, meine Mama hatte sich dabei nur nichts gedacht. Der Bauch ist weich, Afterregion sauber und trocken. Kann das noch von der Magenaufgasung und den Hefen kommen???
    Würdet ihr sie morgen röntgen lassen, um die Gebärmutter und die Blase abzuchecken?

    Solangsam macht das hier alles keinen Spaß mehr ich sitze jede Woche mit einem anderen beim TA, irgendwas mache ich wohl ordenlich verkehrt.


    Liebe Grüße
    Fabienne

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das tut mir alles furchtbar leid . Es ist schlimm und ich kann mir vorstellen, dass du allmählich mit deiner Kraft am Ende bist.......ständig diese Sorgen.

    Dass ihr bei wenigen Hefen nicht behandeln,, sondern die Fütterung etwas anpassen sollt, ist in Ordnung.
    Hefen sind immer sekundär und es liegt meist eine anderer Erkrankung vor. Wenn die erkannt und behandelt ist, verschwinden auch Hefen.

    Wie lange bleibt Emily denn in der Haltung ?
    Ist das nur wenige Sekunden und benimmt sie sich danach wieder völlig normal ?

    Hast du in letzter Zeit mal den Kot untersuchen lassen ?
    Aufgasungen können auch durch Würmer oder Kokzidien entstehen.
    Geändert von Birgit (28.10.2014 um 13:36 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke im Moment würde ich wirklich gerne einfach davon laufen, aber das bringt ja auch niemandem was. Ich hab Glück, dass meine Eltern mich so unterstützen, die Kleinen leben bei ihnen und ich pendel so zwischen Studienort und Heimat hin und her...

    Sie blieb nur für 1-2 Sek. in der Haltung. Also nur liegen - aufstehen - Unterleib runterdrücken - weiter hoppeln. Konnte das seitdem auch nicht mehr beobachten, einmal letzten Donnerstag und einmal heute.

    Der Kot wurde letzte Woche Montag unersucht, als sie die Aufgasung hatte, außer den bisschen Hefen war da nichts.

  4. #4
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Theo hat das damals so gemacht, als er die Blasenentzündung hatte.
    Er hat aber nur Tröpfchen gepinkelt, bei dir ist ja alles normal, schreibst du.

    Alles Gute!

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich glaube ich weiss, was du für eine Sekundenhaltung meinst.
    Hier beobachte ich das auch ab und an. Meist haben sie vorher lange geschlafen oder gechillt.....und beim "Sich -hochraekeln" stehen sie manchmal mit den Vorderbeinchen auf und bleiben ganz, ganz kurz hinten sitzen, bevor sie hochkommen. Meinst du das ?

    Zu der KP .....nicht immer wird etwas ausgeschieden und deshalb nichts gefunden.
    Ich habe schon mehrmals Kaninchen hier gehabt, deren KP unauffällig war. Bei Neuzugängen -gerade aus Notfaellen- gebe ich meist nach kurzer Zeit eine zweite oder auch dritte KP ab ( und werde bei einigen TFA schon belächelt ). Oft wurde dann doch ein Wurmbefall oder sogar "wenige" Kokis festgestellt.

    Beobachte einfach genauestens - oder in deinem Fall dann deine Eltern - ihr Verhalten.
    Ob es weiterhin selten ist und in welchen Momenten das vorkommt , wie sie sich danach verhält, usw.

    Ich drücke die Daumen, dass da nichts weiter ist und auch die Aufgasung durch ist.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Hmm das ist schwer zu beschreiben, es hat mich eher an einen Frosch erinnert, weil sie die Beinchen so angewinkelt hat und zur Wirbelsäule hin eingeknickt ist. Sah ein bisschen so aus, wie wenn wir Mädchen draußen pinkeln und man sich so hinhockt

    Seit sie älter wird, gewöhnt sie sich aber auch komische Streckpositionen an, nach längerem Liegen drückt sie da erstmal alle Gliedmaßen vor und zurück...vielleicht ist es auch nur eine Art Strecken?

    Ich beobachte weiter und ansonsten gehts morgen eben zum TA, sicher ist sicher! Solangsam kann ich den schon als engen Bekannten bezeichnen.....
    Danke!

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Das tut mir sehr leid für Euch. So viele Sorgen

    Mein Eddie macht das macht das häufig und nur er. Die beiden anderen nicht, bzw. hab ich es noch nicht gesehen. Er steht dann vom Liegen auf, bleibt hinten sitzen, streckt sich ein bißchen nach vorne und drückt den unteren Bauch auf den Boden und steht dann auf. Manchmal streckt er danach noch die Hinterbeine nach hinten raus. Als ich ihn das erste Mal dabei beobachtete, dachte ich auch, auweia, was hat der denn? Aber er ist voll OK
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Mein fast 9jähriger Flecki macht das auch seit ca. 1-2 Jahren. Er hat allerdings abgenutzte Bandscheiben und eine Raumvermehrung im Brustkorb. Ursache für das merkwürdige Dehnen (so würde ich es bezeichnen) ist wahrscheinlich seine Wirbelsäule. Er verharrt nicht ewig in dieser Stellung, sondern drückt nur ca. 1s den Rücken so komisch durch, steht dann auf, streckt sich oft nochmal, und hoppelt anschließend los.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Da passen eure Erfahrungen ja gut zu dem, was wir nun als Diagnose bekommen haben.
    Ich hab sie heute vorsichtshalber röntgen lassen. Blase und Gebärmutter sehen super aus.

    Die Wirbelsäule zeigt genau an der "Einknickstelle" Anzeichen von Arthrose. Das hatten wir früher schon mal festgestellt, hatte ich gar nicht mehr drangedacht. Der TA meint das wird daher kommen, dass sie versucht zu entlasten oder weil es eben doch an der Stelle spürbar ist. Solange sie aber weiterhin so fit ist und locker auf ihren 1m hohen Stall springt, wollen wir ihr kein Schmerzmittel geben. Gibt es da vielleicht unterstützend was an Kräutern, was man zufüttern kann für die Wirbelsäule? Ich kenne sonst nur vom Pferd Teufelskralle und Traumeel bei Arthrose.

    Also eine Alterserscheinung, immerhin! Nun bin ich zwar arm für diesen Monat (Meeri hat sich noch schön ein großes Gerstenkorn im Auge zugelegt, was viellleicht rausgeschnitten werden muss), aber immerhin sind nun alle versorgt....und hassen mich für heute

    Danke euch

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Meine Lotte bekommt seit ihrem Hexenschuß im Sommer Rodi Care Artrin und Vitamin B Kapseln Ratiopharm zusätzlich zu dem Novalgin, daß sie davor schon bekam. Sie ist zur Zeit fit wie ein Turnschuh
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Teufelskralle, Zeel, Traumeel kann man z.B. bei Athrose geben. Traumeel ist aber, meines Wissens, "nur" gegen die Schmerzen selber und macht am Gelenk direkt nichts.

    Eine von meinen Katzen bekommt Grünlippmuschelpulver gegen ihre Athrose, das hilft ihr super gut Das normale Pulver ist allerdings sehr fischig im Geruch, da müsste man schauen, dass man da irgendwas mit dem Extrakt bekommt, das kriegt man sonst in Kaninchen sicher nicht rein. Grünlippmuschel fördert den Aufbau von Gelenkflüssigkeit.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Drückt uns die Daumen !!!
    Von Lucy2011 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 12:49
  2. Drückt mir die Daumen!
    Von Steffi K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 21:38

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •