Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Teddy, oder?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Vermutlich hilft da nur runterschneiden und er sieht sehr dünn aus auf den Bildern - nach meiner Erfahrung brauchen diese Tiere besonderes viel Futter, da hoher Bedarf
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard

    Ja, dünn ist er auch. Ich habe Erbsenflocken im Futter gesehen.
    Ich denke mal - und unterstelle den Ex-Besitzern einfach mal fröhlich - dass er schon lange ein Zahni ist und er das Vergnügen hatte, sich irgendwie von harten Pellets ernähren zu dürfen.
    Dass er ein Zahni ist, erschwert die Fellpflege natürlich auch noch.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hedwig Beitrag anzeigen
    Ja, dünn ist er auch. Ich habe Erbsenflocken im Futter gesehen.
    Ich denke mal - und unterstelle den Ex-Besitzern einfach mal fröhlich - dass er schon lange ein Zahni ist und er das Vergnügen hatte, sich irgendwie von harten Pellets ernähren zu dürfen.
    Dass er ein Zahni ist, erschwert die Fellpflege natürlich auch noch.
    Meiner hat nur noch die hintersten Backenzähne, ist für ihn kein Problem

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard

    Mein Zahni ist ein angeblicher Satinwidder. Sein Fell ist nicht lang aber viel feiner als bei den anderen, theoretisch auch viel weicher und glänzender. Bei ihm ist es schon Mist, dass seine Zähne wie Kraut und Rüben wachsen. Er filzt vorallem in Fellwechselzeiten schnell voll und Fellpflege selber machen heißt für ihn regelmäßig, dass er sich beim Putzen Fell um die Frontzähne wickelt und da was baut, was auch an Eierwärmer erinnern könnte. Sehr lecker...
    Das passiert zwar meist dann, wenn auch eh wieder "Zähne-mach-Zeit" ist, aber teilweise setzt sich das richtig feste um die Frontzähne.

    Aber gut zu wissen, dass das nicht automatisch problematisch sein muß.

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Das Streuproblem habe ich auch. Aber da ich bei Shaun immer das Fell an Füssen und Beinen kürze und auf meine Spähne eine Strohschicht packe, ist das gar kein Problem .

    Innenhaltung fände ich bei diesem Fell wohl auch die bessere Variante.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hedwig Beitrag anzeigen
    Mein Zahni ist ein angeblicher Satinwidder. Sein Fell ist nicht lang aber viel feiner als bei den anderen, theoretisch auch viel weicher und glänzender. Bei ihm ist es schon Mist, dass seine Zähne wie Kraut und Rüben wachsen. Er filzt vorallem in Fellwechselzeiten schnell voll und Fellpflege selber machen heißt für ihn regelmäßig, dass er sich beim Putzen Fell um die Frontzähne wickelt und da was baut, was auch an Eierwärmer erinnern könnte. Sehr lecker...
    Das passiert zwar meist dann, wenn auch eh wieder "Zähne-mach-Zeit" ist, aber teilweise setzt sich das richtig feste um die Frontzähne.

    Aber gut zu wissen, dass das nicht automatisch problematisch sein muß.
    Ok, Frontzähne sind hier ja nicht mehr vorhanden

    Damit du mal eine Vorstellung von meinem Charly bekommst

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3136699

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard

    Ah, Danke Jetzt hab ich auch Wuschel gesehen, och Gottchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. verfilzten Teddy sofort scheren oder nicht?
    Von pepper im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 14:44
  2. Teddy
    Von Maike im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 22:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •