Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 128

Thema: Magenüberladung... Sorgenkind Paulchen....

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Und wieder etwas schlauer geworden - ist ja echt interessant

    Bei mir kam es ja dadurch, das mir jemand sehr viele Äpfel schenkte und ich die auf den Balkon lagerte. Jedesmal wenn Levi die Möglichkeit hatte, aß er ein wenig Apfel - aber er hat nie sehr viel gegessen, sondern immer nur mal einen Happen und so verteilt über den Tag. Und dadurch ist es mir dann aufgefallen, wie gut es ihm tut,
    durch die Info jetzt ergibt es noch mehr Sinn - Kaninchen sind so schlau
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    hier hat colosan immer gut geholfen bei bauchsachen.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wie geht es dem Kleinen denn jetzt?

    @ Mel: Wie viel ml spritzt du denn ungefähr die Infusion?


    Colosan und Rodicare akut Tropfen gebe ich auch immer bei Verstopfung, es hilft wirklich sehr gut!

    Übrigens, meine Krümel frisst jeden Tag ein Viertel Apfel, das ist immer das Erste, was sie sich heraus klaut. Und ihre letzte Kotprobe hat absolut nichts ergeben, nicht mal Hefen, und das, ob wohl sie Zahni ist und seit Monaten ein AB bekommt
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallöchen Ihr Lieben
    Vielen lieben Dank!!!
    wollte mich nur ganz kurz melden... Paulchen frisst zwar noch etwas und um 5 Uhr sind auch noch 3 Köddel gekommen, wir haben uns aber entschlossen nochmals zum TA zu fahren...(Nachtsprechstunde, da der Arzt ihn kennt)
    Melde mich wieder...

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Inga, wie sieht es aus? Was sagt der TA? Habt ihr noch mal infundieren lassen? ich drücke euch gaanz fest die Daumen .

    @Teddy: da wollte ich nun sehen, wovor bei Ringer-Lactat gewarnt wird, aber der Link geht nicht .

    @Kiwi: das ist irgendwie immer individuell...kommt auch drauf an wieviel ich reinbekomme. Ich habe das Glück, dass ich das jederzeit mit meinem TA absprechen kann. Beim letzten mal waren es, als alle anderen Medis nicht gewirkt haben, je 40 ml alle 2 Std. (allerdings nur 3x in Folge). Danach war es dann aber auch tatsächlich wieder gut.

    Colosan und Rodicare ist bei mir übrigens ebenfalls IMMER dabei, genauso wie SAB und Schmerzmittel.

    LG

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    der link zu ringer-lactat ist hier nochmal (es fehlte bei Teddy das h ganz vorne):
    https://www.diagnosia.com/at/medikam...fusionslosung/
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    [QUOTE=Mel;3582188]Inga, wie sieht es aus? Was sagt der TA? Habt ihr noch mal infundieren lassen? ich drücke euch gaanz fest die Daumen .

    Hallo Melanie
    Hallöchen Ihr Lieben

    Paulchen wurde gestern beim TA infundiert und er bekam nochmals MCP, Cortison und Vitamine gespritzt.
    Es geht ihm eigentlich unverändert...

    Melanie, leider ist ja unser Dr. L im Urlaub... so ein Mist aber auch, jetzt bräuchten wir ihn so dringend...
    ...naja, in der gestrigen Notfallsprechstunde ist er Gott sei Dank auch gut behandelt worden, der TA dort kennt Paulchen ja auch schon...

    Sein Kreislauf scheint immer noch gut zu sein, das freut uns natürlich sehr und er frisst auch noch etwas, Köddel kommen auch noch...(klein und unförmig).

    MCP trauen wir uns heute nicht mehr zu geben (wäre der 4 Tag)

    Wir geben ihm jetzt weiter seine Medikation und ich versuche ihn irgendwie in Bewegung zu halten... Rodicare akut habe ich auch bestellt, hoffentlich kommt es bald... Danke nochmals für den Tipp!
    Ich denke mehr können wir wohl momentan nicht machen...

    ....

  8. #28
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Danke Stiefelchen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #29
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Hm, ich mußte Lotte mal 14 Tage lang MCP geben. Ging problemlos. Da wußte ich allerdings noch nicht, daß man das nur kurz geben soll. Ta sagte, solange sie nicht richtig frißt, weiter geben.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #30
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich würde das MCP auch auf jeden Fall noch weitergeben.

    Bekommt er eigentlich noch Schmerzmittel?
    Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber Schmerzmittel fände ich wirklich sehr wichtig.

    Ich würde ihm auf jeden Fall 3- 4mal tgl Novalgin geben (wirkt nur ca 6 Stunden) und wenn du es irgendwie irgendwo besorgen kannst Colosan. Das Colosan scheint zwar wirklich wahnsinnig eklig zu schmecken, hat hier aber immer sehr gut gewirkt. Vielleicht sprichst du einfach mal den TA darauf an? Vielleicht hat er es ja sogar da?

    Alles Gute für Paulchen !
    Wenn er ein bisschen was frisst und noch Kot kommt ist das wirklich schon mal ganz viel wert !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    wir haben hier 4 tage mcp gegeben, länger wollte die TÄ nicht, erst bekam er 3 tage die höchstdosis, dann haben wir es am 4. tag ausgeschlichen, also von mal zu mal weniger gegeben die letzten 3 male. ich würde nochmal beim TA anrufen und nachfragen - aber heute noch. denn eine pause machen beim mcp ist auch nicht so gut.

    colosan kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen. öl und sab bekommt er weiter? nimmt er fencheltee (evtl. freiwillig aus der spritze)? Flüssigkeit ist sehr wichtig. sind haare in den kleinen köddeln zu sehen?

    alles gute weiterhin - ich weiß so gut wie ihr euch fühlt, da es genauso hier gerade war. heute - eine Woche später - war das erste mal eine deutliche verbesserung zu beobachten.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Ihr Lieben
    Lieben Dank für Eure Hilfe ♡
    Paulchen geht es weiter unverändert...
    Wir haben ihm eben nochmals (trotz des 4 Tages) MCP gespritzt und Novalgin gegeben. Der TA meinte sogar, wir sollen MCP bis zum Wochenende weiter geben... das scheint mir allerdings schon sehr lange... mal sehen...
    Also ich muß sagen, das ich in den kleinen Köddeln komischerweise sehr wenig Haare finde...vielleicht besteht der Ballen doch mehr aus Nahrung...
    Wir geben ihm ja noch kein Öl, sondern Bezopet und Lactose, damit es besser "flutscht" (laut TA)7
    Versuche auch noch Colosan zu besorgen...

    Paulchen ist leider extrem träge, er läßt sich auch gar nicht mehr von mir in Bewegung bringen... bleibt einfach nur liegen und er atmet die ganz Zeit sehr schnell...
    Ist schon ganz schön frustrierend...aber sein Kreislauf ist Gott sei Dank noch gut.

  13. #33
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich finde es sehr gut, dass ihr das MCP weitergibt.
    Ich habe das Emeprid (selbe Wirkstoff) auch schon deutlich länger als drei Tage gegeben und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Kommt natürlich auch auf die Dosierung an ...

    Tut mir echt leid, dass es ihm immer noch so schlecht geht !
    Frisst er denn noch ein bisschen was selbstständig?
    Fühlt sich der Bauch sehr hart/ prall an?

    Kannst du vielleicht vorsichtig sein Bäuchlein massieren oder lässt er das gar nicht zu?
    Ich persönlich würde ihn nicht zu Bewegung "zwingen", aber ich weiß dass da die Meinungen auseinandergehen ...

    Ich drücke Paulchen ganz arg die Daumen!
    Ich schreibe dir gleich noch kurz eine PN ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Lactulose kann aber auch mega mäßig aufblähen, das ist nicht ganz ohne.
    Meine TÄ weigert sich inzwischen es zu geben, da viele Kaninchen darauf sehr aufgegast sind und sich verschlechtert haben. Sie ist eher für Öl.
    Wenn man als Mensch Lactulose nimmt, dann kann man das auch sehr gut nachempfinden, man bekommt richtig Bauchschmerzen.
    Ich will aber nicht abstreiten, dass es manchen hilft.
    Würde aber gerade bei Kaninchen, die zu Aufgasungen neigen eher das "neutrale" Öl wie Paraffin und Ähnliches geben als da ein Risiko einzugehen.
    Wenn es ihm aber hilft, sollte man es natürlich weiter geben.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard

    Inga, weißt du, wieviel ml der TA infundiert hat? Wenn du magst, schreib mir doch mal alles was ihr wann und wie (oral, s.c.) gebt, in einer PN.
    Colosan bekommst du eigentlich in jedem Raiffeisen Markt mit Pferdeabteilung oder auch in sämtlichen Reitsportgeschäften.

    Sei nicht traurig, dass Dr. L. zur Zeit im Urlaub ist, für Bauchgeschichten wäre er nicht meine erste Wahl . Ich bräuchte ihn allerdings wie ständig mal wieder für ne Eitergeschichte .

    Ich drücke euch weiter die Däumchen.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Ihr Lieben

    Unser Paulchen hat heute sehr sehr wenig geköddelt, das macht uns natürlich große Sorgen.
    Es sind nur ganz wenige steinharte winzige Köddel gekommen, darunter eine etwas größere haarige Köddelkette mit 5 steinharten Köddeln (füge unten noch ein Bild ein) Wir vermuten daher jetzt doch eher, das Haarballen und nicht Futterbrei die Hauptursache ist.
    Unbenannt (11).png

    Wir haben ihm heute auch das erste mal Öl gegeben, allerdings bin ich nicht ganz sicher wegen der Ölart und der Dosierung.
    Paraffinöl möchten wir ihm auf keinen Fall geben...
    Bekommen hat er von uns : Sonnenblumenkernöl 2,5 ml.
    Wieviel und wie oft gebt ihr das Öl?

    Direkt danach jedoch ein kleiner Schock, denn er hat es nicht sehr gut vertragen... Gott sei Dank scheint es ihm jetzt jedoch wieder etwas besser zu gehen...

    Ehrlich gesagt sind wir total verunsichert, wie wir ihn therapieren sollen.
    Gestern bekam er ja nochmals MCP und Novalgin von uns...
    Wir haben wirklich sehr große Angst, das der Darm ganz zum erliegen kommt, daher hat er das heute nicht mehr bekommen...

    Habt Ihr schon mal davon gehört, das auch Novalgin eine Darmträgheit verursachen kann?

    LG Inga

  17. #37
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Hallo,
    ich würde ihm auf jeden Fall das MCP weitergeben!
    Hast du das Colosan denn bekommen? Das sind ja auch Öle ... Fenchelöl, Anisöl, Kümmelöl ... ich würde wirklich eher Colosan als irgendwelche Speiseöle geben ...

    Hier kann man es bestellen, dort liefern sie in der Regel sehr schnell ... aber du hast halt ne riesen Flasche und schmeißt das meiste weg ... Meine TÄ hat das Colosan abgefüllt in kleine Fläschchen, das ist natürlich sehr praktisch. Ich würde an deiner Stelle einfach mal ein paar TÄ anrufen und nachfragen. Falls du es gar nicht bekommst, aber trotzdem gerne mal probieren würdest, schreib mir bitte nochmal. Bin morgen früh bei meiner TÄ und könnte ein Fläschchen mitnehmen und dir schicken. Würde dann aber halt noch dauern bis es bei dir ist ... früher wäre auf jeden Fall besser ...

    Ich antworte dir später noch auf deine PN, sitze aber gerade selber in der Tierklinik ...

    Weiterhin alles Gute für Paulchen!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  18. #38
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Verstehe ich das richtig, dass er heute noch gar kein Novalgin bekommen hat?
    Das würde ich ihm wirklich auf jeden Fall geben!!!

    Frisst er noch ein bisschen was?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  19. #39
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wenn die ersten Köttelkettchen kommen, dann geht es jetzt hoffentlich ganz schnell bergauf mit dem Süßen.

    Meine Liane hat auch sehr doll mit dem Fellwechsel zu tun, schon viermal in diesem Jahr.
    Ich gebe ihr am Anfang nach der Diagnose immer Dimeticon und ein gutes Bio-Speiseöl, massiere ihr danach mindestens 5 Minuten vorsichtig das Bäuchlein. Die Massage ist wichtig, damit das Öl besser verteilt wird. Und danach wird sie noch gebürstet. Sie ist ganz brav dabei und hat sich schnell daran gewöhnt. Trinken tut sie zum Glück von allein, wenn sie Probleme mit dem Fell hat.
    Biete bitte auch Flüssigkeit an.

    Alles Gute für Paulchen.

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2008
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 210

    Standard Inga bitte mal PN mit deiner handynummer,kann hier über Handy nicht antworten


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leviathan, mein Sorgenkind
    Von Vivien im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •