oh ja... hoffentlich! alle Daumen sind gedrückt! sag mal, wusstest du dass er einen haarballen hat, der weiterwandert?
oh ja... hoffentlich! alle Daumen sind gedrückt! sag mal, wusstest du dass er einen haarballen hat, der weiterwandert?
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Nein, ich hatte keine Ahnung... Meine Kaninchen hatten alle auch nie Probleme beim Fellwechsel oder so was... Und bis das Ding im Darm war, war Diego ja auch nichts anzumerken. Auf dem RöBi konnte man auch nur den Verschluss erkennen, aber nichts konkretes. Dass es ein Haarballen ist, wusste man erst, als man ihn raus hatte und ansehen konnte (sieht gar nicht nach Haaren aus, kann ja mal ein Foto machen).
Keine Ahnung, ob man das irgendwie hätte wissen können?
Foto fände ich interessant. ich fragte, weil wir ja hier gerade eine magenüberladung hatten und ich merke, dass das was im magen war sich scheinbar weiterbewegt.
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Hier das Foto... Ich hab eine Batterie daneben gelegt, zum Größenvergleich.
Das Ding ist wirklich nicht sehr groß, etwa so wie die Köttel von meinem Riesenschecken-Mix. Es war ursprünglich runder, die TÄ hat es auseinandergedrückt, um zu schauen, was es ist. Sieht auf den ersten Blick wie ein Köttel aus, aber es sind knüppelhart zusammengefilzte Haare.
Keine Ahnung, ob man so was fühlt, wenn es noch im Magen istAber während es in seinem Magen war (es muss sich ja dort eine Weile angesammelt haben, bevor es beschlossen hat, in den Darm zu wandern), hatte Diego ja nie Symptome.
Ich drücke euch die Daumen, dass nichts ist!![]()
Ich hatte auch mal ein Kaninchen mit einem Bezoar im Magen. Meine damalige TÄ sagte mir aber, das viele Kaninchen unwissend so was haben und solange es keine Probleme bereitet, kann man es auch so lassen.
Nur wenns dann in den Darm wandert, wird es Lebensgefährlich.
Diego geht es unverändert. Ist es normal, dass immer noch so kleine Köttel kommen? Und hin und wieder kommen auch dickere Würstchen, von denen ich nicht sicher bin, ob es wirklich Blinddarmkot ist
Er frisst nach wie vor eher mittelmäßig und liegt meistens rum. Ich weiß nicht, inwiefern das Langeweile und Einsamkeit sind. Gestern hatte ich ihn tagsüber bei den anderen draußen und da war sein Verhalten nicht großartig anders.
Woran würde man einen Riss eigentlich erkennen? Ihm ginge es rapide schlechter, oder?
Wenn ich so was von einem Kaninchen wüsste, hätte ich wahrscheinlich keine ruhige Minute mehr, spätestens, wenn ich mal länger wegfahren würde... Kann ja wirklich jederzeit passieren, dass das Teil einen Darmverschluss verursacht![]()
Um diesen Thread hier auch noch zu einem guten Ende zu führen... Gestern wurden die Fäden gezogen und Diego ist wieder topfit![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen