Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Halsentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    Das ist ja klasse weiter so
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    mariechen
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe das alte Thema nochmal rausgekramt, denn Leah hat schon wieder dieses würgen und nach Luft schnappen. Ich dachte heute Morgen sie erstickt. Bin in die Klinik und sie hat erneut eine Halsentzündung. Sie bekommt wieder AB und ich habe wieder große Angst um sie.

    Ich habe den TA gefragt warum das immer wieder kommt. Bekam die Antwort ... Zugluft, zu kaltes Trinkwasser ... aber ich pass doch auf sie auf. Zugluft kann sie fast keine bekommen - ich lüfte nur kurz durch und dann ist das Fenster den ganzen Tag zu - und Trinkwasser ist immer in Raumtemperatur. Kann sowas chronisch sein? Ich hab das natürlich vergessen zu fragen.

    Was kann ich ihr denn noch Gutes tun? Habt ihr Tipps?

    Mir tut mein Mäuschen so leid. Gott sei Dank schlägt das AB immer gut an.

    LG

    Maria

  3. #3

    Standard

    Mein Bailys hat seit einer Woche eine Kehlkopfentzündung und was wirklich, wirklich gut hilft ist inhalieren mit Salbei!
    Und Frische Kräuter wie: Salbei, Thymian, Spitzwegerich, Kamille!

    Und viel trinken, damit die Schleimhäute feucht bleiben und Bakterien rausgespült werden! Auch hier: Salbeitee oder Thymiantee.

    ach und Rotlicht!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Wurde denn jetzt geröngt??
    Wurde sie abgehört??

    Das wäre unbedingt erforderlich. An die Diagnose "Halsentzündung" glaube ich nicht.

  5. #5
    mariechen
    Gast

    Standard

    Sie wurde geröngt. Basierend auf dem Röntgenbild wurde dann der Befund der Halsentzündung erstellt. Es sind exakt dieselben Symptome wie beim letzten Mal. Gruselig.

    Danke für den Tipp mit den Kräutern. Bekommt sie gleich und Tee mache ich ihr auch. Sie trinkt mehr als sonst. Das hab ich auch festgestellt. Rotlicht stelle ich auch mit rein. Vielen Dank! Beim letzten Mal schlug das Baytril schnell an. Ich hoffe, dass es dieses Mal genauso ist.

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ach Mensch, das hört sich aber gar nicht gut an.

    hatte sie schon oft Baytril bekommen? Wenn AB zu oft eingesetzt werden (z. b. mehrmals im Jahr) kann es dazu führen dass es entweder nicht mehr wirkt oder die Symptome kurz verschwinden aber nach Absetzen sofort wiederkommen.

    Arme Maus, ich hoffe dass es ihr bald besser geht und sie schnell wieder ganz gesund wird.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  7. #7
    mariechen
    Gast

    Standard

    Danke Birgit.

    Leah war immer gesund und hatte bis auf das AB im Oktober noch nie AB bekommen. Deswegen schlug es wohl auch so schnell an. Ich hoffe so sehr, dass es dieses mal wieder so ist. Ich mache mir echt Sorgen. Leah ist ein total panisches Kaninchen. Sie war angedachtes Schlangenfutter und sass schon neben der Schlange und ich denke das hat sie auf Lebenszeit traumatisiert. Man muss immer sehr vorsichtig mit ihr sein und wenn man ihr zu nahe kommt oder sie aus dem Gehege entfernt ist sie total panisch was bei Atemnot noch schlimmer als sonst ist. Mein armer Schatz.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Gott wie schrecklich Und da hast du sie rausgeholt?

    Ich würde auf jeden Fall auch etwas zur Stabilisierung des Immunsystems geben, ich weiß allerdings gerade nicht, was sich da anbieten würde, aber da gibt es hier einige Erfahrene Vielleicht könntet ihr einen Rachenabstrich machen lassen, um den Erreger zu bestimmen und das passende Antibiotikum zu finden? Sowas macht man ja auch bei Schnupferkaninchen...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich würde ihr noch zusätzlich Engystol geben.....................zur Immunsystemstärkung
    .....................ansonsten kann ich auch erst mal nur Gute Besserung für die süße Maus wünschen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach Mensch, nein Das tut mir sehr leid

    Weißt du, woran sie gestorben sein könnte?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #11

    Standard

    Viele Grüße

  12. #12
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Oh Gott, Maria ... ich hab den Thread eben erst entdeckt und muss jetzt diese schlimme Nachricht lesen .
    Es tut mir so schrecklich leid, fühl Dich lieb gedrückt

    Farewell, kleine Leah . Komm gut über die RBB.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  13. #13
    mariechen
    Gast

    Standard

    An was Leah letztendlich gestorben ist weiß ich nicht. Sonntag Abend ging es ihr nicht gut. In der Nacht war es ein auf und ab und am Morgen ist sie dann gestorben. Jetzt ist Julchen alleine und versteht die Welt nicht mehr. Das tut mir auch so weh. Vorallem weil sie krank ist und immer mit Leah zusammen war. Ich mache mir Vorwürfe und denke ständig hin und her. Leah-Schatz ich vermisse dich!

  14. #14
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich würde kurweise mit Echinacea compositum von Heel arbeiten. Das kann man oft wiederholen und die Infekte werden kürzer und seltener. Das Immunsystem verbessert. Wenn man Glück hat, bleiben sie irgendwann ganz aus, weil das Immunsytem wieder klarkommt. Ich denke, die Bakterien sind trotz AB nicht alle weg und vermehren sich dann wieder.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    Das tut mir unendlich leid Bitte mach Dir keine Vorwürfe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #16
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ach, das tut mir echt leid
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •