Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Darmverschluss - was beachten bei OP-Nachsorge?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja Vor allem der Unterschied zwischen gestern und heute ist dermaßen wahnsinnig, eigentlich unglaublich. Als ich ihn am Abend nach der OP zum ersten Mal gepäppelt habe und er zuerst nicht mal schlucken wollte, habe ich wirklich gedacht, er stirbt mir, und dann das

    Ich füttere dann einfach weiter wie bisher, das passt dann ja. Runter und rauf kann er sowieso nirgends, ihm bleibt quasi nichts anderes übrig, als sich zu schonen


  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Das ist megaspitze Du machst das ganz toll
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.927

    Standard


  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard



    Bei der Kontrolle heute Morgen war meine TÄ sehr zufrieden. Da Samstag und Sonntag wohl die besonders kritischen Tage waren, ist er nun mit großer Wahrscheinlichkeit durch damit und die Naht hält Alles sieht gut aus, er hat nichtmal nennenswert abgenommen seit der OP. Außerdem hat er die offizielle Erlaubnis, stundenweise die anderen zu sehen (wenn das ohne Jagen geht), denn alleine langweilt er sich immer total und frisst auch schlecht.

    An Medis soll ich nur noch das Fibreplex zu Ende geben, außerdem gebe ich morgens und abends noch ein bisschen Dimeticon (keine Ahnung, ob das sinnvoll ist).

    Meine TÄ hat noch erzählt, dass Kliniken und größere Praxen alle Tiere nach einer Darm-OP eine Woche lang stationär aufnehmen, damit im Falle eines Risse schnell wieder aufgemacht, gespült und frisch vernäht werden kann, aber auch das wäre keine Garantie, dass die Tiere es überleben, wenn die Naht wirklich aufgeht, und man hätte dafür meist riesig Probleme, die Kaninchen in der Fremde wieder ans Fressen zu bekommen.

    Für Diego hat es auf jeden Fall gepasst, wie es gelaufen ist Und die OP war sogar viel günstiger als angekündigt

    Nächsten Montag Fädenziehen und dann können wir dieses Kapitel hoffentlich abschließen


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    oh ja... hoffentlich! alle Daumen sind gedrückt! sag mal, wusstest du dass er einen haarballen hat, der weiterwandert?
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Nein, ich hatte keine Ahnung... Meine Kaninchen hatten alle auch nie Probleme beim Fellwechsel oder so was... Und bis das Ding im Darm war, war Diego ja auch nichts anzumerken. Auf dem RöBi konnte man auch nur den Verschluss erkennen, aber nichts konkretes. Dass es ein Haarballen ist, wusste man erst, als man ihn raus hatte und ansehen konnte (sieht gar nicht nach Haaren aus, kann ja mal ein Foto machen).

    Keine Ahnung, ob man das irgendwie hätte wissen können?


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Foto fände ich interessant. ich fragte, weil wir ja hier gerade eine magenüberladung hatten und ich merke, dass das was im magen war sich scheinbar weiterbewegt.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kieferabzess- Tipps für die Nachsorge?
    Von Katja F. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2014, 23:25
  2. Ernie frisst nach Darmverschluss-OP wieder nicht.
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.10.2012, 23:12
  3. Pauli geht zur Nachsorge/Vorsorge
    Von Britta,Laatzen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 13:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •