Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Halsentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mariechen
    Gast

    Standard

    Danke Danie Ich bin echt unleidlich, wenn eins meiner Schnuckels krank ist. Das mit dem Salbeitee versuche ich auf jeden Fall. Danke für den Tipp. Ich hoffe nur, daß es ihr bald besser geht. Sie frißt und dann geht das würgen und das schnappen nach Luft los. Das sieht so schlimm aus. Ich denke die heftige Atemnot kommt teilweise auch davon, daß sie sich generell schnell aufregt und dann schneller atmet.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    kann Dich gut verstehen, mir gehts auch so Was die Atemnot angeht, kann ich leider so garnicht helfen, aber ich hoffe es kommen noch ein paar hilfreiche Tipps.
    Vielleicht ergänzt Du Deine Überschrift noch um das Wort Atemnot, ich denke dann lesen es mehr, die sich auskennen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Wenn das so schlimm ist ,dann bitte noch mal zum TA. Ach Mensch….die arme Maus.
    Lg Nadine

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn sie wirklich solche heftige Probleme hat wirklich nochmal zum TA gehen.

    Warst du in der TK in Augsburg? Wenn du die Situation als bedrohlich einstufst, würde ich wieder hingehen, es genau beschreiben, Druck machen.
    Wenn du das Gefühl hast sie muss ersticken, dann gehört das Tier auf jeden Fall unter Beobachtung.

    Die haben neben den Notdienst TAs Experten die im Zweifelsfall auf Abruf stehen.

    Kann sie Brei schlappern? Meine Huddi hatte auch so heftige Atemnot Anfälle. Bei ihr war es die Syphilis.
    Bei Kritt wurde es einmal mit einer Magensonde besser. Zuerst schoben wir es auf den Herpes. Er hatte alles wund und Bläschen im Maul.
    Das Kontrastmittelröntgen zeigte jedoch eine Magenüberladung. Es kann also viele Ursachen haben.

  5. #5
    mariechen
    Gast

    Standard

    @ Walburga: ja, ich war in Augsburg. Die Atemnot hat sie nur, wenn sie frißt und dabei dann wohl schlimme Schmerzen hat. Dann würgt sie und schnappt nach Luft. Ansonsten atmet sie wie immer und ist auch quietschfidel. Aber sobald sie frißt geht es los. Und das schnappen sieht sehr schlimm aus. Der TA meinte, daß das "normal" sei bei einer Halsentzündung. Er erklärte mir, daß es eben weh tut beim schlucken und sie dann sozusagen nicht mehr schlucken will und deswegen Probleme beim atmen bekommt. Ob mir das jetzt komplett einleuchtet ... weiß nicht. Aber der Ablauf ist so. Ich warte jetzt mal ab, ob das AB bald anschlägt. Ansonsten geh ich morgen wieder hin. Am Montag gehe ich soundso zu meiner TÄin zum nachsehen.

    Warum werden Kaninchen eigentlich immer am Wochenende krank?!

  6. #6
    mariechen
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich wollte berichten wie es Leah heute geht. Gott sei Dank viel besser!

    Das AB scheint anzuschlagen und heute hat sie beim bzw. nach dem fressen nicht gewürgt und das nach Luft schnappen ist weg. Ich bin sowas von erleichtert!!

    Danke für euren Beistand. Da ich wiegesagt immer recht panisch und dann auch unleidlich bin wenn eins meiner Tiere krank ist hat es mir echt gut getan darüber zu reden.



    LG

    Maria

  7. #7
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    das freut mich sehr das es bergauf geht.
    Lg Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •