Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Männchen ist plötzlich bissig zur Partnerin...Bitte Hilfe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von twinkie Beitrag anzeigen
    Eine neue Zusammenführung kann gut gehen, aber trotzdem bleibt das Platzproblem. Die beiden brauchen Platz zum Rennen und Toben und um sich ggf. auch mal aus dem weg zu gehen. Ehe ihr sie zusammensetzt, solltet ihr also unbedingt ein größeres Gehege bauen. Ich drücke die Daumen, dass die beiden sich dann vertragen!
    Ganz genau
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    ach, in der story finde ich mich wieder.
    "züchter" und TA meinten, holly wäre ein weibchen.
    also holly dann anfing mir die wand zu bepissen, gings zum TA zur kastration.
    da wurde dann festgestellt, dass holly ein männchen ist.
    meine beiden haben sich aber nie gezofft. holly war damals etwas aufdringlich gegenüber spike, aber das war es dann auch. nach der kastration war alles wie vorher. nur mit dem unterschied, dass holly meinen spike nicht mehr gerammelt hat. meine hatte immer platz zum toben oder sich aus dem weg zu gehen. klar wurde mal die rangordnung geklärt, aber dabei flog weder fell, noch wurde gebissen oder der andere verletzt.
    guck bitte, dass du dauerhaft viel platz schaffen kannst. wie gesagt, bei mir klappt es und ich hatte fast die gleiche ausgangssituation

  3. #3
    Martina74
    Gast

    Standard

    Haben inzwischen das Freigehege so an den Stall agepasst, dass sie wann immer sie wollen ins freie können, das sind dann fast sechs qm im Freien, teilweise überdacht...
    Die zweite kastration ist jetzt eine Woche her, am Wochenende wollen wir sie wieder zusammensetzen...drückt mir die Daumen, dass sie sich wieder vertragen...
    Bisher waren sie nur abwechselnd im Garten...und sitzen beide recht harmlos in Einzelhaft ansonsten...aber das ist ja nicht der Sinn der Sache, wenn man sich zwei anschafft ,o)

  4. #4
    Martina74
    Gast

    Standard

    Will euch nur schnell von unserer Zusammenführung der beiden kaninchenbrüder berichten...
    Habe sie gestern in der Garage (freilaufgehege mit alter Decke drunter und mit leckerlies drin) zusammengesetzt...es ging zwar die ersten Minuten ziemlich rund, der ehemals bissige hat den eh harmlosen wieder gejagt ohne Ende...aber ohne beißen oder ähnlichem....nach einer Zeit ging dann und sie haben begonnen, sich gegenseitig die Ohren und den Kopf abzulecken...und lagen auch schon zusammen im heutunnel...
    Hab sie dann abends in den ganz frisch gereinigten Stall gesetzt und auch da haben sie sich vertragen...der eine ist halt unterwürfig und der andere eindeutig der Chef...aber da müssen sie wohl durch...heut früh hab ich sie dann nochmal jagen gehört im Stall, aber ich denk, solange keine kampfspuren oder Blut zu sehen ist, gibt sich das von allein...
    Jedenfalls danke für eure Hilfe!

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Dann drücke ich die Daumen, dass sie sich weiter schnell zusammen raufen. und bald nur noch Kuscheln.
    Platz ist aber das "A und O".... auch jetzt nach der Kastra.
    Ich würde auch -gerade jetzt wo sie wieder im Stall sind - noch eine Weile genau aufpassen und horchen wie oft da Randale ist. Und wenn möglich 1x tgl. die beiden ansehen, ob jemand Verletzungen hat. Und für mich immer sehr wichtig......gucken, ob der Unterliegende auch chillen, fressen und entspannt schlafen kann.

    Alles Gute weiterhin den beiden Brüdern
    Geändert von Birgit (28.10.2014 um 14:06 Uhr)

  6. #6
    Martina74
    Gast

    Standard

    Ja ich nehm beide täglich raus zum streicheln...da werden sie natürlich zur Zeit genauer angeschaut....aber bisher toitoitoi nix gewesen...
    Außer dass der unterlegene jetzt öfters mal in der schlafecke hockt und nicht vorm Gitter, wo sie sonst immer zusammen rausgeschaut haben...ich hoffe, das bessert sich noch...beim fressen ist es heut mittags schon besser gewesen, der unterlegene wurde nicht verscheucht und durfte genauso mitfressen...Auslauf haben sie inzwischen genug...Stall mit Gehege, wo sie immer rein und raus können...
    Geändert von Martina74 (28.10.2014 um 17:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin ist bissig
    Von Vanessa.th im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 15:32

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •