Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wasser im Winter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.03.2014
    Ort: Bovenden (bei Göttingen)
    Beiträge: 164

    Standard

    Daanke nur mal so kann man auch solche taschenwärmer unter die schale legen ich meine die hakten.meist 2-3std oder?
    Gsnz liebe grüße

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Naja, Wasser friert ja nicht ad hoc in Sekunden ein.

    Hab sonst das hier noch gefunden: http://www.siepmann.net/Landwirtscha...%C3%A4nke.html
    Sieht interessant aus (ist scheinbar nämlich keine Nippeltränke), aber das Kabel müsste man gut und unerreichbar verlegen, was etwas schwer ist. Solche Tränken sind ja für Käfige ausgelegt und nicht für freie Beweglichkeit
    Geändert von Rabea G. (15.10.2014 um 14:57 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.03.2014
    Ort: Bovenden (bei Göttingen)
    Beiträge: 164

    Standard

    Danke das du dir solche mühe machst und es extra rausgesucht hast

    Ich gucke mal wie ich es mache wir haben zwar in erreichbarer nähe einen stromanschluss aber wenn es regnet liegt das kabel imprinzip dann frei auf der wiese

    Trotzdem vielen vielen dank
    Ganz viele liebe grüße

    einen kleinen Stupser von den Fellis Lumi, Wrony und Nanouk

    Und einmal durchs gesicht schlabbern von Hund Bucky

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich füttere viel Frischfutter, emein Tiere trinken ganz wenig.
    Im Winter gibt es dann halt 2-3x am Tag neues Wasser, fertig.

  5. #5
    Roady
    Gast

    Standard

    Ich halte nichts von Taschenwärmern und Wärmeplatten, oha, wenn sie die annagen, hat man ein Problem.
    2-3mal am Tag Wasser austauschen, den Napf schön groß wählen, 2 TT-Bälle rein.
    Dazu viel Frischfutter.

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich wechsel das Wasser bei Frost nur 2x täglich, da sowieso nichts getrunken wird. Wenn Schnee liegt, stelle ich anstatt der Wasserschüssel eine Schüssel mit frischem Schnee ins Gehege. Ansonsten holen sich meine Kaninchen ihre Flüssigkeit aus den Möhren und trinken zusätzlich eh nichts. Das Wasser bzw. der Schnee steht nur zu meiner Beruhigung im Gehege, die Kaninchen bräuchten es eigentlich gar nicht.

  7. #7
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    meine bekommen 3x wasser: früh, nach der arbeit, kurz bevor ich ins bett gehe.
    erfahrungsgemäßg trinken sie eh nicht so viel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •