Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Kaninchen mit Durchfall, Tierarzthelferin druckst nur herum

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Die Hefen würden dann verschwinden wenn die Würmer weg sind und das Verdauungssystem wieder rund läuft.

    Lein ist wunderbar bei Durchfall bzw. Verdauungsproblemen, besser wäre es aber aufgeschlossen , also mind. geschrotet .

    Wurmbefall muß schon hoch sein damit die Tiere sich da was anmerken lassen bzw. es ihnen überhaupt schlecht geht.
    Köttelketten sind bereits die Vorstufe der Verstopfung , also nicht so gut.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 07.09.2013
    Ort: am Flussufer
    Beiträge: 32

    Standard

    Oh je, sie haben Bandwürmer.

    Jetzt war eine andere am Telefon, die meinte, die Ergebnisse seien seit gestern da, aber sie hatten die falsche Telefonnummer. Die andere Kollegin habe da sicher was vercheckt, da neu....
    Na ok, das ist egal jetzt. Morgen sollen die Tiere dort hingeschafft und ihnen etwas gespritzt werden.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bandwürmer habe ich damals mit mehreren Panacur Zyklen nicht in den Griff bekommen. Erst Droncit hat dem Ganzen ein Ende gesetzt.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Bandwürmer habe ich damals mit mehreren Panacur Zyklen nicht in den Griff bekommen. Erst Droncit hat dem Ganzen ein Ende gesetzt.
    Bei Bandwürmern würde ich daher direkt Droncit nehmen

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Bandwürmer habe ich damals mit mehreren Panacur Zyklen nicht in den Griff bekommen. Erst Droncit hat dem Ganzen ein Ende gesetzt.
    Bei Bandwürmern würde ich daher direkt Droncit nehmen
    Dem schließe ich mich an.

    Wenn es ein starker Hefenbefall ist, würde ich diesen zudem mit Nystatin behandeln.



    Alles Gute für die baldige Niederkunft!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 07.09.2013
    Ort: am Flussufer
    Beiträge: 32

    Standard

    Danke schön.

    Ich habe mich jetzt entschlossen, da morgen mit hin zu wackeln. Ich will genau wissen was die dann machen und zusehen, dass es auch dieses Droncit ist, was sie jetzt geben.

    Da die zwei bei uns in Innenhaltung leben, mache ich mir etwas Sorgen wegen der Übertragung auf den Menschen. Das kann theoretisch passieren. Hat das irgendjemand praktisch schonmal erlebt oder hier davon gelesen?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Da die zwei bei uns in Innenhaltung leben, mache ich mir etwas Sorgen wegen der Übertragung auf den Menschen. Das kann theoretisch passieren.
    Ebenso theoretisch wie es passieren könnte wenn Du dich auf eine Wiese setzt oder oder .....

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 07.09.2013
    Ort: am Flussufer
    Beiträge: 32

    Standard

    Hm ja, wahrscheinlich sind das so übertriebene Sorgen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •