Seite 6 von 23 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 458

Thema: schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich finde es gut dass du mit der ECbehandlung beginnst, vitamin B regt auch schön den appetit an... trotzdem würde ich weiter öl und sab geben, ruhig über 3-4 tage öder etwas länger, denn du hast ja geschrieben dass sie köttelketten macht. es dauert oft lange, bis alle haare aus dem bauch sind.
    und alles gute für morgen!
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #102
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Nicht schon wieder.Du kommst aber im Moment auch nicht zur Ruhe.
    Bist Du Dir sicher, dass es Darmschleimhaut ist? Nicht dass es doch vom Gebärmutterstumpf kommt.
    MCP würde ich erstmal nicht geben.
    Wenn Köttelketten kommen, würde ich eher noch etwas Speiseöl geben und danach ein paar Minuten das Bäuchlein massieren. Ich weiß, Lilly mag das nicht. Aber wenn es ihr gut tut, wird sie schon kurz stillhalten.

    Ich schick Dir mal eine große Portion Ruhe und drücke Dir für morgen in der Schule ganz fest die Daumen.
    Für Lilly sind die Daumen und Pfötchen sowieso gedrückt.

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Guten morgen,

    Freund hat vor zwei Std geschrieben, dass es soweit ok ist, er hat nohcmal gepäppelt und bleibt heute zuhause!

    Ich berichte heute abend, hab heute sehr lange schule.

    @ CArmen: Nein, ich weiß nichtgenau, was das ist! Da es aber um die Köttel herum geschmiert ist, braun ist, denke ich, dass es eher aus dem Darm kommt. Mal sehen, was heute der TA sagt...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    mien Freund war beim Arzt. Sie konnte keine Ursache finden. Bauch weich, nicht aufgegast, alles ok. Temperatur ein bisschen niedrig, hat ne angewärmte Infusion bekommen.

    Sie bekommt Laktulose, Nov, MCP, Sab, und wird weiter gepäppelt. Es ist einfach nichts zu finden,d as ist doch ätzend...! Sie meinte, dass manche Tiere das haben, aber keine Ursache zu finden sei. Ich bin echt am überlegen, mal ne andere Fütterung zu probieren. Aber ich hab auch Angst dass sie das dann auch nciht vertragen. Aber man liest ja immer wieder, dass manche Tiere das Gemüse nicht vertragem.

    Wir füttern: Salat, Radiccio, Chicoree, LöZahn (vom Türken), Sellerie (Stangen), Möhren, Petersilie, Dill, Zweige (kirsche und Weide aktuell, je getrocknet), ein paar Cunis, ein paar Saaten (Leinsamen geschrotet, ChiaSamen (selten), SBK als Leckerli).

    Was meint ihr? noch Ideen?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #105
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    hast du es mal mit frischer wiese und frischen blättern probiert? das Gemüse weglassen, außer der frischen wiese und äste cunis und heu. im winter ebenfalls wiese solange du was findest und sonst Grünkohl.
    bei uns hat vielfalt im Gemüse leider auch immer bauchprobleme nach sich gezogen....
    Geändert von stiefelchen (13.10.2014 um 13:35 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  6. #106
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das ist so unbefriedigend, wenn man keine Diagnose hat.
    Wurde der Kot auch auf Bakterien untersucht?

    Die Fütterung hört sich gut an. Welche Salate fütterst Du? Vielleicht ist da eine Sorte bei, die sie nicht verträgt.
    Ich würde allerdings wenn sie Verdauungsprobleme hat die trocknen Cunis weglassen, oder vorher etwas einweichen. Die quellen nämlich ganz schön auf.

    Hast Du in den letzten Wochen etwas anderes gefüttert, was es vorher noch nicht gab? Oder hast Du vor diesen "Attacken" jedesmal etwas gefüttert, was sie eventuell nicht verträgt?
    Ich führe seit Jahren ein Fütterungstagebuch, um die Verträglichkeit zu überprüfen.

    Weiterhin alles Gute.

    Wie lief Dein Unterricht?

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Das Problem ist, dass ich nicht immer garantieren kann, Wiese pflücken zu können. Es ist bei uns zum einen so, dass wir keine wirkliche in der Nähe haben (eine Hundewiese, das verschmähen sie) und zum anderen haben wir echt seeehr wenig Zeit. Und jeden Tag weiter weg fahren geht daher nicht. Im Sommer (in dem wir übrigens sowas nicht hatten) gabs Wiese und weniger Gemüse. Das haben beide gut vertragen.

    Zweige und Äste krieg ich ebenfalls nicht her, da es ja verboten ist, sie irgendwo mitzunehmen... Das ist mir echt zu heikel, weil ich Beamtin auf Widerruf bin und keinerlei Ärger riskieren will. Wir haben Freunde, wo wir selten (2mal im Jahr) etwas Apfelbaum kriegen. Dann gabs hier im Forum immer mal wieder Leute, die mir was geschickt haben. Aber es ist nicht so viel, dass ich es immer und als Ersatz für die Mengen Gemüse anbieten könnte. Wir haben nur einen Balkon, dort wächst schon Futterkohl, Bambus und Pfefferminze. Mehr Platz ist da aber nicht.

    Ich hab noch mal drüber nachgedacht, was Probleme verursachen könnte:
    1. Wir füttern direkt das Gemüse aus dem Kühlschrank (also recht kühl). (nur die Sachen, die im Kühli sind - LöZahn, Kräuter, Möhre)
    2. Ab und zu sieht man - bei Möhren - am nächsten Tag, dass sie unten schimmeln und man hat sie am Vortag noch verfüttert. Da sind vllt schon Sporen dran (war am Freitag der Fall).
    3. Kieferprobleme. Es wurde ihr vor 2 Wochen nur mit einem Ohrendings in den Mund geschaut. Kein Kopfröntgen bisher. Zähne waren immer unauffällig.
    4. Gebärmuttersache. Es gab schon Auffälligkeiten als sie kastriert wurde. Und dieser "lange" GB-Hals


    @ Carmen. Ich verfüttere meist Endivie oder Kopfsalat, ab u zu Salatherzen, wenns ncihts anderes gibt. Ich hab nix anderes verfüttert als sonst auch, eigentlich ist unsere Fütteung immer so, außer eben, dass ich Sommer Wiese dazukam und die Menge des Gemüses reduziert wurde. Es war ja auch Sonntag früh um 1, als wir nach Hause kamen, alles ok. Sie raste mit Elvi aufm Bett rum. Am nöchsten Morgen kam sie nicht zum Cunitest und war schon so ein Häufchen Elend.


    OT: Stunde war ganz ok, allerdings nicht so gut, wie sie hätte sein sollen, nachdem ich so krass viel und meiner Meinung nach auch gut vorbereitet hab...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  8. #108
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Ich hab noch mal drüber nachgedacht, was Probleme verursachen könnte:
    1. Wir füttern direkt das Gemüse aus dem Kühlschrank (also recht kühl). (nur die Sachen, die im Kühli sind - LöZahn, Kräuter, Möhre)
    Das ist ganz schön kalt, wenn sie empfindlich am Magen ist. Ich fütter alles bei Zimmertemperatur.
    Kaninchen in Außenhaltung sind da vielleicht etwas robuster, aber unseren Kleinen in Wohnungshaltung sind 5°C etwas zu kühl im Bauch.
    Achso, ich pflücke um diese Jahreszeit auch nicht jeden Tag Wiese. Lager sie dann aber im Kühlschrank und nehme immer nur entsprechende Portionen raus.

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    2. Ab und zu sieht man - bei Möhren - am nächsten Tag, dass sie unten schimmeln und man hat sie am Vortag noch verfüttert. Da sind vllt schon Sporen dran (war am Freitag der Fall).

    Ich schäle die Möhren, egal ob frisch, oder drei Tage alt, und lege sie dann kurz in warmes Wasser.

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    3. Kieferprobleme. Es wurde ihr vor 2 Wochen nur mit einem Ohrendings in den Mund geschaut. Kein Kopfröntgen bisher. Zähne waren immer unauffällig.
    Wegen der Intervalle wann die Probleme auftreten, glaube ich nicht, dass es an den Zähnen liegt.

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    4. Gebärmuttersache. Es gab schon Auffälligkeiten als sie kastriert wurde. Und dieser "lange" GB-Hals
    Zur Sicherheit einen US machen lassen.

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    @ Carmen. Ich verfüttere meist Endivie oder Kopfsalat, ab u zu Salatherzen, wenns ncihts anderes gibt. Ich hab nix anderes verfüttert als sonst auch, eigentlich ist unsere Fütteung immer so, außer eben, dass ich Sommer Wiese dazukam und die Menge des Gemüses reduziert wurde. Es war ja auch Sonntag früh um 1, als wir nach Hause kamen, alles ok. Sie raste mit Elvi aufm Bett rum. Am nöchsten Morgen kam sie nicht zum Cunitest und war schon so ein Häufchen Elend.
    Dann würde ich den Kopfsalat weglassen und es mal mit Lollo versuchen.
    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    OT: Stunde war ganz ok, allerdings nicht so gut, wie sie hätte sein sollen, nachdem ich so krass viel und meiner Meinung nach auch gut vorbereitet hab...
    Kleener Streber

  9. #109
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2014
    Ort: Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 189

    Standard

    Leider kann ich dir nicht helfen, bzw Ratschläge geben, allerdings wünsch ich der kleinen Maus eine schnelle gute Besserung und dass der Grund für ihre Erkrankung endlich gefunden wird!


    Lg

    Janina, Mimi und Popcorn
    Max Mäxchen für immer im Herzen!
    Mimi mein Mädchen-Du warst die Beste!


    Hier gibts Bilder meiner Hasis

  10. #110
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Danke euch

    Also, wir gehen mal nach Ausschlussprinzip vor:
    1. In Zukunft keine kalten oder ungwaschenen/ungeschälten Sachen mehr.
    2. Möglichst bald ein US der GB.
    3. Lollo mögen sie nciht und Endivie krieg ich nicht immer... Aber im Moment bleibt der grüne Salat eh liegen... (Radiccio, Chicoree gehen aber).

    Carmen, ich kann leider keine Wiese im Kühli lagern. Unser Kühlschrank ist klein und voll. da krieg ich solche Mengen nicht rein. Und da wir keinen Keller (nur son Abteil) haben, kann ich auch keinen zweiten anschließen... Und ne Handvoll reicht ja nicht...

    Sie nimmt den Snuggle nicht an und bewegt sich nciht viel. Mache mir Sorgen um Kreislauf. Noch Tipps? CC wird ihr warm gereicht. Er setzt sie zum Päppeln auf den Snuggle. Rotlicht geh nicht, da bleibt sie auch nicht einfach drunter liegen.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  11. #111
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Mach Dir mal nicht ganz so dolle Sorgen. So ein TA-Besuch ist ja auch anstrengend und Dein Freund kümmert sich doch ganz lieb um Lilly.

    Ich drücke weiter für Lilly die Daumen. Ihr packt das schon.

  12. #112
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Saskia, ich verstehe deine Sorgen so gut .

    Wenn ihr ein grosses Blutbild ( unbedingt auch an Galle/Leberkokis denken ) sowie eine grosse KP ( Guiardien, E.Coli, Klebsiellen,....) habt machen lassen, die euch immer noch nicht weiterbringen, würde ich einfach mal im Ausschlussverfahren die Fütterung durchdenken.
    Am besten nur wenige Sorten geben und auch nicht so viel Neues durcheinander bzw. auf einmal.
    Ich würde mich da auf 3-4 Sorten minimieren und gut. Die Kaninchenverdauung ist ja nun mal sehr sensibel und muss sich erst immer an Neues gewöhnen und einstellen.

    Daher finde ich deine Idee wegen der Fütterung ein wenig umzudenken, sehr gut
    Salate werden auch manchmal nicht gut vertragen....

    Knolliges ist ja auch manchmal schwierig in der Verdauung,
    Ach man, das ist aber auch echt schwierig.

    Kennst du nicht jemanden, wie einen Friedhofsgärtner oder jemanden von der Stadt, die in Parks o.s. die Bäume und Sträucher beschneiden ? Da könnte man sich ggfl. Zweige, Äste.... besorgen.
    Äste, Blätter usw. werden in der Regel sehr gut vertragen. Meine neuen Pflegis bekommen auch sofort Äste zum Knabbern.

    Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist die leichte Untertemperatur.. Liegt sie nur rum, so dass es evtl. davon kommt ?

  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Saskia, ich verstehe deine Sorgen so gut .

    Wenn ihr ein grosses Blutbild ( unbedingt auch an Galle/Leberkokis denken ) sowie eine grosse KP ( Guiardien, E.Coli, Klebsiellen,....) habt machen lassen, die euch immer noch nicht weiterbringen, würde ich einfach mal im Ausschlussverfahren die Fütterung durchdenken.

    Wir haben ein Blutbild machen lassen und EC Test. Was dort aber sonst alles getestet wurde, weiß ich nicht. Nierenwerte auf jeden Fall. Aber ob es ein "großes" BB war, weiß ich nicht. Dasselbe gilt für die KP. Die wurde mMn auf Kokzidien und Hefen und so getestet. WUrde nicht eingeschickt, sondern beim TA gemacht.

    Am besten nur wenige Sorten geben und auch nicht so viel Neues durcheinander bzw. auf einmal.
    Ich würde mich da auf 3-4 Sorten minimieren und gut. Die Kaninchenverdauung ist ja nun mal sehr sensibel und muss sich erst immer an Neues gewöhnen und einstellen.

    Die Fütterung, sowie ich sie aufgezählt hab, hab ich so schon unverändert seit 4 Jahren bei beiden und es gab (bis halt jetzt seit eineinhalb Monaten) keine Probleme damit. Da war also nichts neues dabei. Diesen Sommer hab ich das erste Mal größere Mengen Wiese gegeben, aber das Gemüse nicht weggelassen, da ich nicht immer Wiese pflücken konnte.


    Daher finde ich deine Idee wegen der Fütterung ein wenig umzudenken, sehr gut
    Salate werden auch manchmal nicht gut vertragen....

    Knolliges ist ja auch manchmal schwierig in der Verdauung,
    Ach man, das ist aber auch echt schwierig.

    Möhren bzw Petersilienwurzel geb ich, da sie ja etwas GEwicht verloren hatte. Aber der Großteil der Fütterung is blättrig. [/B]

    Kennst du nicht jemanden, wie einen Friedhofsgärtner oder jemanden von der Stadt, die in Parks o.s. die Bäume und Sträucher beschneiden ? Da könnte man sich ggfl. Zweige, Äste.... besorgen. nein, leider GAR nicht.
    Äste, Blätter usw. werden in der Regel sehr gut vertragen. Meine neuen Pflegis bekommen auch sofort Äste zum Knabbern.

    Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist die leichte Untertemperatur.. Liegt sie nur rum, so dass es evtl. davon kommt ? Ich denke, dass es daran liegt, dass sie sich kaum bewegt. Sie hüpft schon mal aufs Klo, putzt sich. Aber generell liegt sie rum... Ich denke, daher die Untertemperatur.

    Ich bin gerne bereit, die FÜtterung zu ändern, nur weiß ich nciht, warum es bisher keine Probleme gab und jetzt schon... Nicht, dass es doch was anderes ist. Ich würde sie am liebsten auf den Kopf stellen lassen, Röbild vom Kiefer, US der GM. Aber im Moment sollte sie sich erst mal wieder erholen.

    Mir hallt im KOpf nach, was die TÄ gesagt hat. Sie sagte meinem Freund, dass sie immer wieder solche Fälle hat, wo Kaninchen ohne Grund das Fressen einstellen und das immer wieder. Und diese sterben oft dann daran - bzw. es ist ein Zeichen, dass es bergab geht. Sie ist ca. 5 Jahre alt. Mien Freund hat dann wohl etwas pampig reagiert

    Sie frisst nach wie vor nicht. Lässt sich aber halbwegs gut päppeln. BDK nimmt sie wohl nicht auf, denn mein Freund hat ziemlich viel davon gefunden. Sie lässt sich vom Elvi schlecken. Er ruft nachher nochmal bei TÄ an, die wird aber vermutlich sagen, dass wir erstmal so weiter machen müssen. Und morgen muss er wieder arbeiten
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  14. #114
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Also die Aussage der TA sie hätte das öfter bei Kaninchen.....hmmmm....das wundert mich jetzt. Es hat immer eine Ursache. Find ich merkwürdig diese Aussage.

    Saskia, manchmal verändert sich die Verträglicht bei Futtersorten und Dinge werden auf einmal nicht mehr vertragen.
    Aber ganz ehrlich......in deinem Fall glaube ich ganz fest, dass das dafür eine andere Ursache gibt.

    Wie sehen im Moment ihre Koettel aus ?
    Geändert von Birgit (14.10.2014 um 13:56 Uhr)

  15. #115
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ohne die TÄ zu kennen, würde ich mich darüber auch wundern. Sie ist aber echt eine der besten Kaninchen TÄ in Augsburg und Umgebung (ist die TÄ, wo auch Alexandra K. aus dem Forum hingeht).

    Nachdem sie im Moment nciht frisst, kann ich an der FÜtterung nix ändern. Aber sobald sie wieder loslegt, wird das mal ausprobiert. Ich frage mich nur, welche Mengen ich dann jeweils anbieten soll. Im Moment kriegen sie so viel, dass immer ein Rest zur nächsten Fütterung da ist. Wenn ich nur noch 3 Sorten fütter (zB Möhre, LöZahn und Wirsing), wieviel Möhren würdet ihr dann bei 2 Kaninchen geben? (Bisher gabs immer eine pro Tag, manchmal 2 (dünnere). Zuviel Möhren sind ja auch nicht gut. Dann würde es aber bestimmt 6 Blätter LöZahn (der große vom Türken) und 4 Wirsingblätter geben, um die Menge an Futter zu haben, die sie brauchen. Kommt das so in etwa hin?

    Ihre Köttel sin dwohl laut Freund ok. Er hat recht viel BDK (vermutlich) gefunden, zusammengedrückter Matsch, sah auf Foto aus wie BDK. Rest der Köttel wohl ok/normal.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Lilly gehts so langsam besser. sie frisst ein bisschen minze, basilikum, möhrengrün und schon ein paar wenige Cunis. Alles in allem sagt mein Freund, sie is auf dem Weg der BEsserung!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  17. #117
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #118
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich freu mich mit und drücke weiter die Daumen für Lilly.

  19. #119
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Schön - und so soll es bitte jetzt auch bleiben!

  20. #120
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich drücke die Daumen, dass es auch so bleibt!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •