Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Männchen ist plötzlich bissig zur Partnerin...Bitte Hilfe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wie sieht es denn hier aus ? Sind sie noch getrennt in jeweils einer Etage oder habt ihr sie mittlerweile wieder zusammen und vergrößert ?

  2. #2
    Martina74
    Gast

    Standard

    War mit unserer -Dame- beim Tierarzt...ist doch ein Männchen...das erklärt natürlich einiges...am Dienstag wird er kastriert, bis dahin sind sie getrennt...
    Danach pendelt sich das hoffentlich schnell wieder ein...
    Sowohl die Züchter als auch ein Tierarzt, der ihn schon mal untersuchten, hatten ihn zur Frau gemacht...dabei war wohl einfach nur ein spätzünder ,o)
    Wenn jetzt dann beide kastriert sind dürfte es ja kein Problemm mehr geben oder was meint ihr?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard

    Auch wenn das zweite Kaninchen ein Weibchen gewesen wäre, hättet Ihr vielleicht bald eine Großfamilie: nach der Kastration müssen Männchen und Weibchen ganze 6 (sechs!) Wochen getrennt bleiben. So lange können die nämlich trotzdem noch zeugungsfähig sein.
    Drei-vier Wochen, hat man früher gesagt - bis man herausfand, dass dann noch Spermien nachgewiesen werden können. Also besser auf Nummer sicher gehen.
    Auch die Hormone verlassen nicht sekündlich den Körper. Zudem vertragen sich viele Männchen mit ihren Geschlechtsgenossen nicht. Möglicherweise wäre es ratsam, eines der Männchen gegen ein Weibchen zu tauschen - oder jedem ein Weibchen zu geben.

    Viel Glück für alle Beteiligten.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das ist schwierig zu sagen. Ich würde in jedem Fall einige Wochen abwarten, bis die Hormone auch im Kopf verschwunden sind
    Wenn ihr sie wirklich beide als Duo behalten wollt, solltet ihr sie nicht in ihrem jeweiligen Gehege zusammensetzen, sondern wirklich an einem ganz fremden Ort. Evtl. Gartenhaus, Kellerraum, Flur, Bad,etc...!

    Die idealste Konstellation ist natürlich Weibchen und Kastrat.
    Kastraten verstehen sich ebenfalls sehr gut, aber da eure beiden eine Vorgeschichte haben und sich als Unkastraten gefetzt haben, kann man schlecht beurteilen, ob sich das nicht bei ihnen im Kopf verinnerlicht hat.

    Ich mag da auch gar keine Prognose geben.
    Wenn ihr es probieren wollt, dann -wie gesagt- dann auf keinen Fall den einen zum anderen setzen.
    Ich drücke euch aber von ganzem Herzen die Daumen und hoffe es funktioniert.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Mist, mal wieder falsch bestimmt... Andererseits ist das wenigstens eine gut erklärliche Ursache für die massiven Kämpfe
    Ich hatte selbst 2 Brüder, die sich als Minis gut verstanden haben, dann in der Pubertät ab Woche 12 schlagartig an die Gurgel gingen und nach der Kastra wurde es wieder prima (ich hatte 2 Wochen gewartet mit dem wieder zusammen setzen, sie kamen bei mir damals ins unbekannte Bad). Hoffnung besteht, ich drücke die Daumen!!!
    Geändert von Simmi14 (13.10.2014 um 09:58 Uhr)

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 09.11.2011
    Ort: Köln
    Beiträge: 69

    Standard

    Eine neue Zusammenführung kann gut gehen, aber trotzdem bleibt das Platzproblem. Die beiden brauchen Platz zum Rennen und Toben und um sich ggf. auch mal aus dem weg zu gehen. Ehe ihr sie zusammensetzt, solltet ihr also unbedingt ein größeres Gehege bauen. Ich drücke die Daumen, dass die beiden sich dann vertragen!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von twinkie Beitrag anzeigen
    Eine neue Zusammenführung kann gut gehen, aber trotzdem bleibt das Platzproblem. Die beiden brauchen Platz zum Rennen und Toben und um sich ggf. auch mal aus dem weg zu gehen. Ehe ihr sie zusammensetzt, solltet ihr also unbedingt ein größeres Gehege bauen. Ich drücke die Daumen, dass die beiden sich dann vertragen!
    Ganz genau
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin ist bissig
    Von Vanessa.th im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 15:32

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •