Kiwi... Gute Besserung für Beethoven ... wir drücken ganz doll die Daumen
Danke euch vielmals!
Ich schwanke so, menschliche Anwesenheit ist für ihn nur Stress...
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Ich hab's in solchen Fällen so gemacht, dass ich zu Besuch hingefahren bin und nur ein bisschen mit dem Tier geredet habe. - Nette Dinge von zu Hause erzählt habe, als würde ich einen Menschen besuchen. Dann noch ein kleines Angebot vom Lieblingsfutter, sobald ich den Eindruck hatte, es stresst, bin ich wieder gegangen. Mir war dann wichtig, dass das Tier nicht extra geholt wird, sondern in seiner Behandlungsbox bleiben kann, sonst wäre ich wieder gegangen. Das wäre echt zu viel Stress.
Obwohl meine Ninchen nun wirklich keine Kuschler sind und gerade Mathilde mir lange vermittelt hat, sie will mich nicht, hat es ihr sichtlich gut getan, manchmal hat's danach sogar besser mit dem Päppeln geklappt. Mir hat's bei der Stressbewältigung meist nur kurz geholfen, aber immerhin.
Wie viel Ninchen hast Du noch, außer Beethoven. Wie geht's denen?
LG
Gertrud
Ja, hierüber wird auch bei den TÄ/TK sehr kontrovers diskutiert. Auf der einen Seite hilft die Anwesenheit des Besitzers dem Tier durchaus (und dem Besitzer auch) - aber der Trennungsschmerz danach ist für das Tier meistens viel schlimmer. Es versteht ja nicht, warum es vom Besitzer nicht wieder nach Hause mitgenommen wird und beim TA bleiben muss. Das kann man ihm nun doch nicht richtig erklären. Viele TK/TÄ raten aus dieser Erfahrung von Besuchen ab.
Ich würde es von meinem Gefühl abhängig machen, Kiwi. Wenn dir danach ist, fahre hin und besuche ihn - wenn du Bedenken hast, lass es für die hoffentlich nun nur noch wenigen Tage, bis du ihn dann wieder zu Hause hast, lieber. Du entscheidest schon intuitiv richtig
.
Geändert von Anja S. (28.09.2014 um 19:37 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Zur Erfahrung den Besuchen.
Ich fand die Besuche eigentlich bei Kaninchen immer positiv.
Meine Huddi war nach der Blinddarm/Magen OP nur 1,5 Tage in der TK. Sie wollte dort nicht fressen. Sie reagierte aber sehr positiv darauf mich zu sehen. Erst war sie sehr verstört.
Aber dann schien sie mich schon zu erkennen und wollte unter die Jacke schlüpfen. Sie lies sich vorher kaum zufüttern. Ich hab mit ihr herum geblödelt und sie ein wenig gepäppelt. Die TA Helferinnen waren begeistert, da sie danach auch bei ihnen besser mitmachte. Ihr hat das - bilde ich mir ein - gut getan, bekannte Gesichter zu sehen.
Geändert von Walburga (28.09.2014 um 19:46 Uhr)
Eure Berichte sind wirklich sehr positiv! Ich werde morgen nach der Arbeit zu ihm fahren, wenn es erlaubt ist, und ihm noch ein paar frische Kräuter mitbringen, auch wenn er sie nicht frisst und auch wenn er noch eine Pflanz Basilikum dort stehen hat. Mehr Auswahl ist immer gut.
Gleich werde ich wieder bei der Ärztin anrufen und ja auch hören, was das RöBi mit Kontrastmittel zeigt. Was wäre denn, wenn es aus dem Magen mal wieder nicht weiter geht, operiert man dann nochmal? irgendwas muss ja irgendwann mal passieren... Und wirkt das Sab überhaupt im Darm, wenn es im Magen stecken bleibt?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Er hat drei Köddel abgesetzt!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Ich freu mich mit dir!
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Dann kommen auch noch mehr.Da war ja jetzt ein langes Stück Leerlauf in ihm, was ja klar ist wenn nichts mehr durch ging.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen