Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Inhalation

  1. #1
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard Inhalation

    Hallo Ihr Lieben,

    Ich habe Emser Inhalationslösung hier, aber kein Gerät Wie muss ich das dosieren für die TB-Inhalation?

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hmmm.....ich nehme Emser Sole-Inhalat nur immer zur Kaltinhalation im Kaltvernebler.
    Habe einen PariBoy dafür.
    Kannst du dir in der Apotheke o. beimTA einen leihen ? Oder bei eBay ersteigern ?
    Ich finde diese Kaltvernebler einfach viel besser
    Aber vielleicht hat jemand anderes ja Erfahrung ohne einen Pariboy....und nimmt das auch für die TB-Methode.

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich hab meinen Pari Boy gestern fotografiert, weil ich ihn eigetnlcih bei ebay versteigern wollte.
    Wenn du Interesse hast...?
    Ich weiß aber nicht wie mans dosiert.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ach, dann bist du die aus der FB Gruppe "Kaninchen "

    Würde auch Pariboy verwenden...

    Hast du die 5ml Ampullen?

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 24.11.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 43

    Standard

    Benutze auch nur Pari Boy. Das Gerät lohnt sich einfach.

    Hätte auch noch einen fast neuen Pari Boy Sole N (2 mal) genutzt. Habe 2 davon.

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Guten Morgen,

    Kassi, wer bist du da?

    Aktuell haben mir ganz ganz viele Menschen ihre nicht mehr genutzten Inhalatoren angeboten, so das ich drei Stück bekomme. So können alle 6 Rotznasen gleichzeitig Inhalieren, was super ist, denn 6 hintereinander hätte ich zeitlich einfach nicht geschafft und so hätte ich gucken müssen wer vorrang hat und wer verzichten muss

    Wie dosiere ich das Emser Salz in Inhalatoren?

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Inhalation in Transportbox:

    Schüssel voller heißem Wasser und 1-2 Päckchen Emser Salz (je nach Schüsselgröße) hineingeben. Decke drüber. Nach 5-6 Minuten hat es sich aber leider meist ausgedampft.


    Die Paryboy Methode führt nach der Inhalation nicht zu so heftigen Niesattacken. Die Tiere sind auch nicht so nass. Es ist v.a., wenn das Problem in der Lunge liegt, hilfreich.


    Gegen Ausleihen hätte ich persönlich bedenken. Die Kinder, die PariBoys brauchen haben meist auch heftige Allergien.
    Man bekommt das Mundstück vielleicht schon wieder 100% sauber, aber nicht den Bereich in dem der Kompressor liegt. Das sehe ich an meinem.

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Jenny, hast du nur das EmserSole-Inhalat da ?
    Ich kombiniere immer EmserSole, NaCl und ACC-Injektionsloesung miteinander.
    Und finde das sehr effektiv so.
    Man kann auch mal anstatt NaCl etwas von HEEL nehmen ( hab ich von einem der Ärzte bei HEEL ) nehmen, was gerade bei Schnupfern gut wirkt.
    Wenn du magst, kann ich dir gern per PN die ganzen Dosierungen geben.

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hab bisher nur mit NaCl inhaliert. Meiner schafft 1,5 ml in 10 Minuten. => immer ca. kleine Ampulle.

    Du kannst übrigens eine große Box nehmen und auch 3 gleichzeitig hineinsetzen. So hab ich das immer gemacht.
    Ich musste bei mir nur nach Geschlechtern trennen sonst kam man auf blöde Ideen.

    Falls Einsperren für deine Krebshäsin zu heftig ist. Meiner schadet das mehr als das es nutzt.
    Versuch es zwanglos zu machen, das du wenn sie frisst das Mundstück in Riechweite legst.

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich sehe auch zu, dass ich immer so um die 2ml in den Vernebler gebe, so dass sie max. 10-15min. In der Box sitzen.

    Bei schnell gestressten Tieren, die panisch werden in der TB , wuerde ich das aber auch nicht unbedingt anwenden.
    Der Tipp von Walburga ist da gut.... einfach das Teil in Nasennaehe halten und so einatmen lassen.

    Wenn du Mia und die anderen beiden in Innenhaltung hast, kannst du es auch mit einem Dampfinhalat machen. Wenn das so gut beim Ausrotzen hilft, wie Walburga sagt, wäre das ja was. Ich habe bislang immer nur mit dem PariBoy inhalieren lassen und kenne die Wirkungen bei Heissinhalaten nicht .

    Bei so einer kaputten und empfindlichen Nase, kann man auch gut Mucosa von HEEl mit in den Vernebler des Pariboys geben. Ein TA von HEEL hat mir das damals geraten, als Silas seine Nasenschleimhaeute so gereizt und angegriffen waren.
    Das wäre vielleicht auch etwas für Mia.
    Geändert von Birgit (24.09.2014 um 09:32 Uhr)

  11. #11
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    und Jennifer, wenn ich die Nase von deiner kranken Häsin sehe drängt sich bei mir immer der Gedanke an Syphilis (bzw. einer Kombination aus Beidem) auf. Sie hat in der Vulva sicher keine Wasserbläschen?

    Bei meiner Charlotte ist es erst ausgebrochen als sie 7 war und gegen den Krebs kämpfte. Das Problem könnte man mit 3 AB - Spritzen lösen.
    Geändert von Walburga (24.09.2014 um 09:50 Uhr)

  12. #12
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich versuche mal zu beantworte:

    @Wali, nein keine Bläschen in der Geschlechtsgegend. Die Krusten an der Nase lösen sich auch super nach der Inhalation, darauf gibts Salbe.
    Das "Einsperren" ist für sie kein Streß, sie bleibt ganz brav sitzen und freut sich über Ihre Haferflocken

    @Birgit: Gerne nehme ich Dosierungen und vorschläge per PN. Musste noch nie inhalieren lassen, bei Hippy wars zu spät Daher bin ich da sehr unbeholfen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  13. #13
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ich muß auch inhalieren. Weiß jemand, wie man das macht, wenn man keinen Vernebler, Paryboy etc. zur Verfügung hat? Weil Walburga schrieb, den Vernebler einfach beim fressen in Nasennähe halten. Ich hab keinen, wie kann ich das am stresslosesten machen? Nimmt man lieber warme oder kalte Inhalation, worauf kommt das an und wie lange sollte eine Inhalation dauern? Und wie oft am Tag? (oder wieviele Tage?)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    Kassi, wer bist du da?

    Aktuell haben mir ganz ganz viele Menschen ihre nicht mehr genutzten Inhalatoren angeboten, so das ich drei Stück bekomme. So können alle 6 Rotznasen gleichzeitig Inhalieren, was super ist, denn 6 hintereinander hätte ich zeitlich einfach nicht geschafft und so hätte ich gucken müssen wer vorrang hat und wer verzichten muss

    Wie dosiere ich das Emser Salz in Inhalatoren?

    LG Jenny
    "Paul Widder" (weil zZt einen Paul + 2 Widder habe)

    Ich persönlich mache eine ganze 5ml Ampulle rein und hab die meist ganz durch laufen lassen...

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Inhalation in Transportbox:

    Schüssel voller heißem Wasser und 1-2 Päckchen Emser Salz (je nach Schüsselgröße) hineingeben. Decke drüber. Nach 5-6 Minuten hat es sich aber leider meist ausgedampft.


    Die Paryboy Methode führt nach der Inhalation nicht zu so heftigen Niesattacken. Die Tiere sind auch nicht so nass. Es ist v.a., wenn das Problem in der Lunge liegt, hilfreich.


    Gegen Ausleihen hätte ich persönlich bedenken. Die Kinder, die PariBoys brauchen haben meist auch heftige Allergien.
    Man bekommt das Mundstück vielleicht schon wieder 100% sauber, aber nicht den Bereich in dem der Kompressor liegt. Das sehe ich an meinem.
    Auf FB hat jemand gemeint, mMn auch logisch, dass Salz in heißem Wasser eigentlich nix bringt, weil man so ja eben Salz gewinnt (Wasser verdunstet, Salz bleibt liegen). Wenn dann wäre Heissinhalation mit Tee zielführender, weil die flüchtigen Stoffe daraus durchaus mitgerissen werden im Gegensatz zum Salz...

    Meinst du private Ausleihe oder aus der Apotheke?
    Zum einen sollte man ja eh das Verneblerset austauschen, also alles ab inkl. Schlauch.
    Bei Ausleihe in der Apo musst du das eh kaufen und kannst nur den Kompressor leihen.
    Bei Ausleihe von privat: da, wo Jennifer gefragt hat, werden wohl eh Kaninchen zu Hause wohnen...
    In beiden Fällen (den neuen Schlauch etc setze ich voraus) passiert dem Kompressor ja nichts, was in einem normalen Haushalt mit Tieren nicht auch passiert. (Im Gegensatz zum Mensch atmet das Kaninchen ja noch nicht mal in das Mundstücke/Maske zurück).

  15. #15
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Also, ich kriege die nicht ausgeliehen sonder gespendet

    Paul Widder Wir haben uns letztens noch intern darüber beraten das wir Paul Widder Klasse finden

    Das mit dem Salz klang für mich auch sehr logisch
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  16. #16
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Meinst du private Ausleihe oder aus der Apotheke?
    Zum einen sollte man ja eh das Verneblerset austauschen, also alles ab inkl. Schlauch.
    Bei Ausleihe in der Apo musst du das eh kaufen und kannst nur den Kompressor leihen.
    Bei Ausleihe von privat: da, wo Jennifer gefragt hat, werden wohl eh Kaninchen zu Hause wohnen...
    In beiden Fällen (den neuen Schlauch etc setze ich voraus) passiert dem Kompressor ja nichts, was in einem normalen Haushalt mit Tieren nicht auch passiert. (Im Gegensatz zum Mensch atmet das Kaninchen ja noch nicht mal in das Mundstücke/Maske zurück).


    Niesen sie dort eventuell manchmal rein?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Meinst du private Ausleihe oder aus der Apotheke?
    Zum einen sollte man ja eh das Verneblerset austauschen, also alles ab inkl. Schlauch.
    Bei Ausleihe in der Apo musst du das eh kaufen und kannst nur den Kompressor leihen.
    Bei Ausleihe von privat: da, wo Jennifer gefragt hat, werden wohl eh Kaninchen zu Hause wohnen...
    In beiden Fällen (den neuen Schlauch etc setze ich voraus) passiert dem Kompressor ja nichts, was in einem normalen Haushalt mit Tieren nicht auch passiert. (Im Gegensatz zum Mensch atmet das Kaninchen ja noch nicht mal in das Mundstücke/Maske zurück).


    Niesen sie dort eventuell manchmal rein?
    Meine eigentlich nicht.
    Selbst wenn, strömt durch den Schlauch, welcher glaub 1,5m lang ist, ja dauerhaft Luft entgegen und zudem sind Schlauch und Vernebler personenbezogen zu verwenden...
    Der Vernebler ist laut Anleitung auch nach jeder Nutzung aus zu waschen und 1x täglich desinfizierend auszukochen (Schlauch nicht)...

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Also, ich kriege die nicht ausgeliehen sonder gespendet

    Paul Widder Wir haben uns letztens noch intern darüber beraten das wir Paul Widder Klasse finden

    Das mit dem Salz klang für mich auch sehr logisch

  19. #19
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ich reihe mich hier mal kurz ein
    Ich habe zZ auch einen PariBoy von der lieben Susanne als Leihgabe für meine Schnupfen-Nosy.
    Diese Leihgabe ist natürlich keine Dauerlösung und wenn mal Geld da ist, dann würde ich mir gerne meinen eigenen PariBoy zulegen.
    Was für einen Kompressor benutzt ihr denn so? Da gibt es ja zig verschiedene... zZ habe ich den PariBoy Junior S, nun gibt es schon SX und was weiß ich was nich für Buchstaben
    Vernebler und schlauch sind ja an sich immer gleich (außer die Verneblergröße jetzt).
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Meiner ist relativ alt und ich hab ihn gebraucht geschenkt bekommen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kochsalzlösung zur Inhalation wie herstellen
    Von Margit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.08.2014, 23:27
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •