Möglicherweise ist das auch Nachwuchs von einem ausgewilderten Hauskaninchen, welches schon länger draußen lebte/lebte und daher schon wild aufgewachsen.
Da Hauskaninchen noch die gleiche Lebensweise und das gleiche Verhalten haben, wie Wildkaninchen, düften sich ausgewilderte bzw. wild aufgewachsene Tiere schwer in Gefangenschaft einfügen, wenn sie das freie Leben gewohnt sind.
Die Wildkaninchen bei uns in der Stadt lassen Menschen auch bis auf 2-3 m Meter an sich heran und sind wenig scheu. Trotzdem sind sie halt Wildtiere.
Wenn es Gesellschaft hat, ist es auch in eine Gruppe aufgenommen und nicht schutzlos. Demnach wird es schon eine Weile draußen sein, falls es ausgesetzt wurde. Ich persönlich würde es dort lassen, da man ja auch nicht weiß, ob es nicht draußen schon geboren ist. Der beschriebene Lebensraum ist ideal. Es orientiert sich an den anderen und hat dadurch mehr Sicherheit, als wenn es allein wäre. Daß Kaninchen auswildern, kommt öfter vor.
Lesezeichen