Ergebnis 1 bis 20 von 194

Thema: dauerhaft pflanzl. harntreibende Mittel bei Gries schädlich?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Moritz brodelt wieder ohne Ende und sein BDK ist extrem weich, so geht's ihm noch prima.
    Er gluckert soooo laut, dass ich es in dem anderen Zimmer höre.

    Rodicare Akut, Apfelpektin, BBBac usw. haben wir alles durch.

    Mein eigener Hausarzt meinte, dass Myrrhe soooo gut sei bei Darmproblemen und ich es beim Kaninchen doch mal versuchen soll, wen man es den Tieren geben darf.
    Es gibt sogar alkoholfreie Tropfen, die man aufs Futter geben könnte.
    Meine TÄ kann mir nicht sagen, ob Myrrhe ungefährlich ist.

    Wisst ihr das? Das wäre ja noch ein Ansatz.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Er hat schon wieder eine Aufgasung, Futterverweigerung, Durchfall ohne Ende, weiß nimmer weiter, er verträgt das Essen, das er mit seinem Blasengriesfreund teilen muss nicht. Ne Lösung ist nicht in Sicht.
    Wenn er rennt, hört man Wasser im Bauch schwabbeln, furchtbar, er tut mir sooo leid und es wird immer schlimmer. TÄ meinte, dass wir sie trennen müssen.

    Im Moment bekommt er Rodicare Bac. Ich hatte das vor zwei Jahren mal für ein anderes Kaninchen.
    Wenn man es anrührte, sah es aus wie Apfelpektin, also es klumpte sich so zusammen wie ein Gummiball.
    Darauf habe ich mich jetzt eingestellt und beim Anrühren ist es jetzt ganz flüssig wie Wasser.

    Haben die da was an der Zusammensetzung geändert? Das Päckchen ist ganz frisch. Gibt das im Moment jemand?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Um Moritz steht es ziemlich schlecht, sein Blinddarm ist sehr aufgegast auf dem Röntgenbild. Magen und der restliche Darm sind in Ordnung.
    Sein Bauch macht Geräusche, sowas hab ich noch nie bei nem Lebewesen gehört.
    Er gluckert nicht, es ist ganz anders. Er hat ganz viele Hefen, die ich aber nicht als Ursache sehe. Sie werden trotzdem behandelt.
    Wir behandeln ihn schon tagelang mit MCP, Dimeticon, Nystatin, Colosan und überhaupt.

    Das schlimmste ist.... wenn er rennt hört es sich so an als würde eine Wärmflasche laufen.
    Dieses wassergefüllte Geräusch, es ist soooo brutal, als hätte er den ganzen Bauch voller Wasser

    Auf dem Röntgenbild hat er aber keine Wassersucht außerhalb vom Bauchraum durchs Herz oder so.
    Es muss im Darm sein.

    Das ist aber nicht normal, bei den schlimmsten Aufgasungen hab ich sowas noch nie gehabt.
    Wenn man ihn auf den Arm nimmt und "schüttelt", also vorsichtig schwenkt, hört es sich an als würde man eine Wärmflasche schütteln.
    Köttel kommen aber.

    Ich weiß nicht wie wir ihm noch helfen können und ich hab große Angst um ihn und ein schlechtes Gefühl.
    Morgen gehen wir gleich ein Kontrollbild machen, aber das führt uns ja nicht zu einer Erklärung bezüglich der massiven Wasseransammlung.

    Kennt jemand von euch solch ein Symptom?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich kenne so etwas nicht, evtl. könntet ihr ja mal ein ultraschallbild machen? da sieht man vllt. mehr als auf dem Röntgenbild. und/oder du holst noch einmal eine 2.TA-meinung ein? ich hatte in einem besonders kniffligen fall mal frau dr.E. aus Berlin und frau dr.B. aus münchen zu rate gezogen (telefonisch/rö-bilder hingeschickt)

    EC-test wurde gemacht? labor-kotprobe auch?

    mir fällt sonst noch eine entzündung der Bauchspeicheldrüse ein als mögliche Ursache.

    ich drücke euch fest die Daumen, LG
    Geändert von stiefelchen (06.10.2014 um 06:40 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, morgen gehen wir gleich zu unsrer Tä. Es war ja leider Wochenende und ich konnte nur zum Notdienst.
    EC Test wurde vor drei Wochen gemacht und war negativ.

    Er hats ja schon immer mit der Verdauung, weil er drei Jahre Trockenfutter und vorallem Brot bekam. Er verträgt nix an Frischfutter und jetzt ist es eskaliert. Die letzten zwei Jahre hatten wir es ganz gut im Griff, Hefen sind aber immer GANZ VIELE da.
    ICh versuche noch Köttel zu kriegen, die normal sind, der BDK ist immer flüssig, um sie ins Labor zu schicken und auf Bakterien untersuchen zu lassen.
    Aber irgendwie schlägt grad gar nix an, er tut mir so leid, er fiepst nur noch wenn ich ihn fütter, weil es ihm so langsam zu viel wird

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das arme Kerlchen. Ich drücke Dir und ihm sehr fest die Daumen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach Gott Sowas habe ich auch noch nicht gehört. Ich würde eine große KP-Probe machen, glaube ich. Das hattest du noch nicht, oder?

    Ich drücke dem kleinen Schatz so fest die Daumen!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 19:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •