knirschen eure auch manchmal mit den zähnen beim entspanntem liegen, obwohl sie normal fressen und auch sonst normal durch die gegend hoppeln und rumliegen?
knirschen eure auch manchmal mit den zähnen beim entspanntem liegen, obwohl sie normal fressen und auch sonst normal durch die gegend hoppeln und rumliegen?
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Hallo, es gibt Knirschen und Knirschen. Einmal das Mahlen der Zähne als Zeichen von Wohlbefinden, dann das Pressen der Zähne als Zeichen von Unwohlsein und/oder Schmerzen.
Wann tritt das Knirschen denn auf?
Edit: Beim entspannten Liegen ist es wohl eher ein Zeichen für Wohlfühlen.
gerade... er liegt gerade entspannt auf dem teppich
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Lässt er sich streicheln? Nimmt es dann zu?
Schwierig zu unterscheiden über die Ferne...Könntest Du ein Video machen und hier einstellen?
Meine Häsin knirscht meistens mit den Zähnen, wenn ich beim streicheln ihre Wangen an beiden Seiten mit dem Finger massiere. Sie bleibt sitzen und läßt sich danach auch überall anders weiterstreicheln. Ich deute das als ein Zeichen von Wohlbefinden. Aber wie Fine schon schrieb, gibt es 2erlei Arten von Knirschen, das andere kann Schmerzen und Unwohlsein bedeuten.
Das eine ist finde ich mehr so ein Knuspeln, wenn sie da liegen und der Unterkiefer sich so hin her bewegt, das ist dann Wohlbefinden
Das andere ist richtiges Knirschen, machen meine wenn dann meist in der Gluckenhaltung, das sind dann Schmerzknirscher
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Knuspern, Knattern, Malmen, Klappern - besonders wenn man die Backen, Wangen und Kieferbereich massiert. Wenn sie dabei döselig da sitzen und es ihnen gut geht - ist auch alles in Ordnung.
Wenn ich sie auf den Arm habe oder für längere Zeit auf dem Tisch weil ich sie da durchkämme oder Nägel schneide, dann kann auch ein Klappern kommen - klingt auch sehr hektisch tack-tack-tack-tack-tack-tack-tack und wird durch den Umstand verdeutlicht, dass sie wach mit großen Augen angespannt da sitzen, klar dass sie sich gerade NICHT wohlfühlen.
Also würd ich nicht nur auf Geräusch gehen sondern auch generell zusätzlich noch auf Körpersprache achten wie das Klappern, Knuspern etc gemeint ist.![]()
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
stimmt das Tac tac tac kenn ich auch, das hört sich an wie ne Nähmaschine und ist hier auch Ausdruck höchsten Unwohlseins![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Stimmt, so ein tac tac tac habe ich auch schon mal gehört, als Bunny von Joshi arg gejagt wurde, das heißt nix gutes. Wobei knirschen und klappern sich aber meiner Meinung nach anders anhört. Und stimmt, so ein mahlen, wenn sie die Unterkiefer hin und herschieben, heißt wohl, sie fühlen sich gerade sehr wohl. Ich hab bei Bunny vor ca. 5 Tagen die Zähne checken lassen, da ist alles in Ordnung, da ich mir erst auch nicht sicher war.
Geändert von -Gast- (20.09.2014 um 20:26 Uhr)
Ja hier gibts auch einen deutlichen Unterschied zwischen Klappern und Knirschen. das Knirschen ist ein wie ich finde echt fieses Geräusch, bei Klappern hört es sich eben an wie Zähne klappern wenn einem kalt ist, Zähne die aufeinander schlagen. Das Andere bei Schmerzen ist wirklich ein Zähne aneinander knirschend reiben
Und das knuspeln wenn es ihnen gut geht, ist eher ein dezentes Mahlen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Meine machen mich mit ihren 5000 unterschiedlichen Zahn-Geräuschen auch fertig. Werde schon dauernd wach, weil irgendwer irgendein Geräusch macht und ich dann erstmal mit Blick auf die Körperhaltung prüfe, was für ein Geräusch das gerade war.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen