Ergebnis 1 bis 20 von 458

Thema: schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Wie viel Zeit zwischen den Medi-Gaben liegen kann, hängt ja stark davon ab, wie
    es Lilly geht.. Wie ist sie denn jetzt drauf? Geht es ihr besser?

    Was die Nierengeschichte betrifft: Vielleicht wäre die SUC-Therapie etwas für sie?
    Sind 3 homöopathische Medikamente, die in Verbindung mit Infusionen, AB und Metacam
    bei Luani (Blasenentzündung, beginnende Niereninsuffizienz) sehr gut geholfen haben..

    Ist wirklich eine Sch...-Situation, in der Du Dich gerade befindest.. Ich kann es Dir gut nachfühlen und
    drücke ganz fest die Daumen, dass es Lilly schnell wieder besser geht und Du eine geeignete Betreuung
    findest.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.971

    Standard

    Erstmal Blasensteine wurden ausgeschlossen?

    Edit sorry sehe gerade dass im Röntgenbild nix zu sehen war
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Bin gerade heimgekommen und hab gesehen, dass sie geköttelt hat. Daher durfte sie raus, wobei ich ihr erst nochmal Novalgin und CC gegeben hab (+ SAB). Sie putzt sich und wirkt munterer. Ich hab sie auch erwischt, dass sie ein bisschen Heu gegessen hat (sehr wenig). Und gerade hab ich ihr Möhrengrün hin und davon hat sie auch ein bisschen was gegessen.

    Wir bleiben doch bei 8 Stunden mit dem Emeprid und richten uns nach ihr. Wir sind heute abend wo eingeladen, wo wir nicht absagen können. Wir fahren aber später hin und bleiben nur 4 Std. So sollte bei ihr alles passen. Sie darf sich jetzt etwas ausruhen, ihre Köttel stinken ein bisschen, aber wenigstens kommen welche.

    Ich würde am Montag nochmal zur Haustierärztin fahren (bzw. mein Freund) und die soll den Wert auch nochmal bestimmen und Blut abnehmen. Ich weiß, dass viele TÄ in der TK die Referenzwerte für Kaninchen nciht kennen und möchte zumindest Sicherheit, dass dieser Wert wirklich zu niedrig ist. Wenn ja, denke ich über die SUC Therapie nach.

    Mein Freund versucht alles, dass er die WOche nachmittags so bald als möglich heimkommt, sie wäre dann 8 Std alleine. Aber falls es ihr morgen schlecht geht, bleiben zwei Optionen:

    jemand bringt sie Montag früh zur TÄ, dort bleibt sie bis abends.
    die Tiersitterin kommt vorbei.

    Ich denke, ich werde es abhängig vom Zustand machen. Ich hoffe nur, dass ich morgen halbwegs beruhigt nach Kempten fahren kann in die Zweitwohnung, ich muss mich konzentrieren und das fällt mir schwer, wenns einem Zwerg schlecht geht...

    Mitnehmen in die Wohnung ist nicht möglich. Erstens bin ich auch eingespannt, zweitens weiß ich nicht, wie die TÄ dort sind und drittens gibt es Teppichboden. Dann müsste sie in nen Käfig (weil sie sonst den Teppich zerstört) und das wäre kontraproduktiv.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Gerade habe ich ihr Medis und CC gegeben. Sie hatte sich wieder eingenässt. Und sie will sich nicht recht päppeln lassen. Nun sitzt sie wieder im Käfig, um sie zu wärmen. Sie zittert ein bisschen... Nicht so schlimm wie gestern. Aber sie putzt sich. Aber sie ist echt krank. Wie lange dauert es, bis das AB wirkt??
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #5
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Bei Blasensachen braucht das AB meiner Erfahrung nach bis zu 48 h ...dann geht es den Tieren meist deutlich besser

    gute Besserung
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Wir sprechen nachher mit einer von der Kaninchenhilfe, die die beiden für ne Woche nehmen könnte. Ich denke, dass das besser wäre, da es ihr heute echt nicht wirklich besser geht. Ich dachte anfangs, es wäre besser, aber im Moment find ich sie wieder schlechter. Meine große Angst ist, dass beim Elvis (Partner) EC ausbricht, oder er wg des Umzugsstresses krank wird. Es gibt dort nur ein Gehege mit 6qm, was die beiden natürlich nicht gewöhnt sind. Aber so wie sie momentan ist, braucht sie eher rund um die Uhr Betreuung, da sie auch warmgehalten werden muss. Da reicht es mMn auch nicht, wenn einmal am Tag jemand noch vorbei schaut. Leider kann man die Rotlichtlampe nicht einfach anlassen, wg dem Kabel und muss dann immer daneben stehen.

    Ich hab meine noch NIE weggegeben (wir haben auf jeden Urlaub verzichtet seit 5 Jahren). Es würde mir sehr schwer fallen, aber ich glaube, es wäre sinnvoll. Mein Freund kann einfach nicht früher aus der Arbeit.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Klasse, wie Du Dich kümmerst!Das klingt nach einer sehr guten Lösung!Eine Woche geht schnell um
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •