Tja, was soll ich sagen, jeder Tag ist anders und neu

Gestern abend lag Lotte bewegungslos in ihrem Versteck und kam auch auf Locken und Futterschüssel rasseln nicht zum Fressen. Die vorgestellte Futterschüssel wurde kurz inspiziert und 1-2 Vitakuller gefressen. Danach hockte sie sich wieder hin und schloss die Augen. Ihr Bauch war aber nicht leer. Habe den Bauch abgetastet, wobei sie ganz tief unten rechts quakte. Das kenn ich aber schon, beim Ta war dann meist nichts. Ich vermutete, irgendwas am rechten Bein. Da reagierte sie aber nicht. Also auf den Sessel mit der besagten Vliesdecke gesetzt zum Entspannen und die Wirbelsäule lang die Dornfortsätze abgedrückt. In dem verdächtigen Bereich laut Röntgen versuchte sie sich zu entziehen und zu flüchten. Mehrmals. Dann versucht die Muskelreihe durchzutasten. Dasselbe. Schon deutlich vor und hinter dem Bereich. Also doch (auch) die Bandscheibe. Ich fand auch, daß an der verdächtigen Stelle die Wirbel, ca. 3, einen leichten Schlenker nach rechts machen. Scheinbar war die erste Vermutung des Ta nicht daneben.

Ich hatte ja Novalgin runterdosiert auf 60 % der ursprünglichen Dosis, um die Leber evtl. damit zu entlasten. Das dürfte hier die Ursache gewesen sein. Habe gleich die gewohnte Menge gegeben und nach einer Stunde war das alte Mädchen wieder wach und fraß. Später habe ich ihr noch zusätzlich eine hohe Dosis Metacam gegeben. Sie nahm dann noch 30 ml Päppelbrei und dann verzog sie sich satt und zufrieden mit rundem Bauch in den Klokäfig und machte erstmal einen Verdauungsschlaf.

Heute morgen fand ich sie freudestrahlend in Action auf der Vliesdecke vor, das Loch war 3mal so groß

Habe nun direkt noch einen Besprechnungstermin mit der Tä in Vechelde gemacht. Nach diversen Meinungen im Web sind die Blutwerte so nicht eindeutig zuzuordnen, könnten auch temporär durch Medikamente (Metacam) verursacht sein und ich möchte Lotte jetzt nichts geben, was nachher schadet. Das Novalgin soll sie weiter bekommen, das würde am verträglichsten sein, im Vergleich zu vielen anderen. Abgesehen davon, daß sie ohne ja nichts frißt.

Ich vermute jetzt mal so, daß sie sich ursprünglich am Bein verletzt hat, dabei vielleicht einen Hexenschuß ausgelöst hat, wodurch jetzt die Bandscheibenprobleme entdeckt wurden, welche wohl jetzt im Mittelpunkt stehen bei ihr. Da muß man nun sehen, ob sich das wieder bessert und sie genug Lebensqualität besitzt. Dauerhaft Schmerzen durch eingeklemmte Nerven bieten das nicht. Weiß ich aus eigener Erfahrung mit dem Problem.

Es bleibt spannend