Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Lotte Schmerzen im Fuß -Leber-Bandscheibe "Alles wird gut"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Gestern abend war sie den ganzen Abend wach und saß und wartete auf Futter und hatte beim Füttern die Nase vorn . Meine Freßraupe
    Danach hat Tommi sie im Schlafzimmer heimlich beschmust. Das macht er (fast) nie öffentlich Auch wenn er immer so cool tut, aber ich bin sicher, er würde sie sehr vermissen. So eine kuschelige Omimi ist doch noch was anderes als der freche Eddie
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Hihi, es wird, es wird Das ist wirklich richtig toll Ich kenne das Vlies-Decken-Gefühl ganz genau, das ist wunderschön

    Also bei Krümel haben wir das Blutbild machen lassen, da sie seit einiger Zeit Fellausfall von einem Ohr zum anderen hat und schon richtig kahl ist. Es fällt allerdings nur auf, wenn man ihre Löwenmähne ein bisschen zur Seite schiebt, von daher weiß ich leider gar nicht genau, wann es los ging. Mittlerweile gibt es jedenfalls einen richtigen kahlen Streifen. Ein Pilz oder Milben sind es laut zweier Ärzte nicht. Sie hat ja ihre vereiterte Augenhöhle und bekommt seit einigen Monaten Veracin dagegen. Wer weiß, ob es damit in Zusammenhang steht.

    Die Leberwerte waren soweit gut, einer war wohl erhöht, allerdings ein eher "unwichtigerer" Wert, leider kenne ich den Namen jetzt nicht. Die Nierenwerte sind ok.

    Das Silymarin kenne ich leider gar nicht und kann dir damit deswegen leider gar nicht weiterhelfen Das Novalgin gibst du dann aktuell als Dauergabe sozusagen?

    Eine PN folgt sobald wie möglich, jetzt gerade fallen mir fast die Augen zu
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Tja, was soll ich sagen, jeder Tag ist anders und neu

    Gestern abend lag Lotte bewegungslos in ihrem Versteck und kam auch auf Locken und Futterschüssel rasseln nicht zum Fressen. Die vorgestellte Futterschüssel wurde kurz inspiziert und 1-2 Vitakuller gefressen. Danach hockte sie sich wieder hin und schloss die Augen. Ihr Bauch war aber nicht leer. Habe den Bauch abgetastet, wobei sie ganz tief unten rechts quakte. Das kenn ich aber schon, beim Ta war dann meist nichts. Ich vermutete, irgendwas am rechten Bein. Da reagierte sie aber nicht. Also auf den Sessel mit der besagten Vliesdecke gesetzt zum Entspannen und die Wirbelsäule lang die Dornfortsätze abgedrückt. In dem verdächtigen Bereich laut Röntgen versuchte sie sich zu entziehen und zu flüchten. Mehrmals. Dann versucht die Muskelreihe durchzutasten. Dasselbe. Schon deutlich vor und hinter dem Bereich. Also doch (auch) die Bandscheibe. Ich fand auch, daß an der verdächtigen Stelle die Wirbel, ca. 3, einen leichten Schlenker nach rechts machen. Scheinbar war die erste Vermutung des Ta nicht daneben.

    Ich hatte ja Novalgin runterdosiert auf 60 % der ursprünglichen Dosis, um die Leber evtl. damit zu entlasten. Das dürfte hier die Ursache gewesen sein. Habe gleich die gewohnte Menge gegeben und nach einer Stunde war das alte Mädchen wieder wach und fraß. Später habe ich ihr noch zusätzlich eine hohe Dosis Metacam gegeben. Sie nahm dann noch 30 ml Päppelbrei und dann verzog sie sich satt und zufrieden mit rundem Bauch in den Klokäfig und machte erstmal einen Verdauungsschlaf.

    Heute morgen fand ich sie freudestrahlend in Action auf der Vliesdecke vor, das Loch war 3mal so groß

    Habe nun direkt noch einen Besprechnungstermin mit der Tä in Vechelde gemacht. Nach diversen Meinungen im Web sind die Blutwerte so nicht eindeutig zuzuordnen, könnten auch temporär durch Medikamente (Metacam) verursacht sein und ich möchte Lotte jetzt nichts geben, was nachher schadet. Das Novalgin soll sie weiter bekommen, das würde am verträglichsten sein, im Vergleich zu vielen anderen. Abgesehen davon, daß sie ohne ja nichts frißt.

    Ich vermute jetzt mal so, daß sie sich ursprünglich am Bein verletzt hat, dabei vielleicht einen Hexenschuß ausgelöst hat, wodurch jetzt die Bandscheibenprobleme entdeckt wurden, welche wohl jetzt im Mittelpunkt stehen bei ihr. Da muß man nun sehen, ob sich das wieder bessert und sie genug Lebensqualität besitzt. Dauerhaft Schmerzen durch eingeklemmte Nerven bieten das nicht. Weiß ich aus eigener Erfahrung mit dem Problem.

    Es bleibt spannend
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Kiwi,

    hm, schaun wir mal, wie es weiter geht

    zu Pilzbefall beim Kaninchen kann ich nun leider nichts sagen. Aber bei allen unklaren Hautsachen verwende ich erstmal mit Grapefruitkernextrakt mit bisher bestem Erfolg . Damit kannst Du eigentlich fast alle blinden Passagiere loswerden, ohne den Wirt zu stören. Gibt es keine Aussicht auf Besserung mit der Augenhöhle?

    Silymarin bekommt Lotte seit 4 Jahren. Habe jetzt auf 84mg erhöht. Ohne Novalgin scheint sie nicht auszukommen. Wenn sie Schmerzen hat, frißt sie einfach nicht. Im letzten Jahr fand ich sie eines abends völlig unterkühlt und aufgegast schon fast im Koma vor. Seitdem bekommt sie es tägl. Ohne ist also keine Alternative .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Am Samstag hat Lotte viel gelegen und geschlafen und sich kaum bewegt. Ich vermute, sie hat doch wieder zuviel gegraben und ist mit Eddie durch die Wohnung geflitzt und hat sich überanstrengt. Hab mir schon wieder Sorgen gemacht, daß es schlechter wird und sie mal durch die Wohnung geschickt. Sie lief sehr steif in der Lendengegend. Machte nur kurze Schritte. Ich dachte mir, wenns weh tut, ist es auch nicht sinnvoll. Bei akuten Bandscheibenproblemen ist Ruhe zunächst eigentlich am Sinnvollsten. Besser, sie behält Ruhe. Außerdem bekam sie wohl vom Metacam Matschkot und der Appetit ließ zu wünschen übrig. Also weggelassen und nur noch Novalgin.

    Dafür hat sie mich dann gestern morgen schon empfangen damit, daß sie Hunger hat. Hat immer wieder bißchen gefressen und viel gelegen, sich aber auch bewegt. Abends waren ein paar mehr Löcher in der besagten Vliesdecke . Abends habe ich ihr eine Wärmflasche auf den Rücken gelegt, was sie ca. 5 Minuten ausgehalten hat.
    Und heute morgen war die Vliesdecke ziemlich zerkratzt und hat viele schicke neue Löcher . Sie saß und schlief und rührte das Futter nicht an. Aber ich dachte mir nun schon, dann eben später. Und später war das Trofu fast weggefressen.

    Im Moment scheint es so, als ob das Bandscheibenproblem das vorrangige Problem ist. Mit Ruhe und mit der Zeit dürfte sich das (hoffentlich) wieder beruhigen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Gestern abend erwartete mich eine Freßraupe, die mir lautstark knurrend den Futternapf aus der Hand reißen wollte . Worüber ich sonst oft geschimpmft habe, wenn es ihr gelungen war, darüber habe ich mich jetzt soooo gefreut

    Später gabs wieder Wärmflasche, 10 Minuten hielt sie durch, sie fand es gut. Heute morgen war die Vliesdecke nun schon ziemlich zerfleddert .

    Donnerstag fahren wir nach Vechelde, Zweitmeinung einholen . Die Jungs nehm ich auch mit zum Üben und Zähne angucken. Dann ist sie nicht so alleine den weiten Weg.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Habe mir gerade mal ihre Röbi angesehen. Sie hat wirklich viel Arthrose in der WS und auch in den Hüftgelenken. Nicht nur Spondylose an den kleinen Wirbelgelenken, sondern auch an den Wirbelscheiben selbst. Kein Wunder, daß sie so steif läuft. Im April war auch schon einiges zu sehen, aber es hat sich in der Zwischenzeit erheblich verschlechtert. Bisher hatte ich noch kein Tier mit so deutlicher Arthrose. Daß sie nicht mehr ohne Schmerzmittel kann, ist gut nachvollziehbar.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Info > Lotte HerzUltraschall > alles Bestens!
    Von Teddy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 14:29
  2. Gim - neuer Ansatz - Bandscheibe
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 17:10
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •