Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Im Zweifelsfall beim Heulieferanten anfragen ob er Heu dazukaufen musste und darauf hinweisen, dass Bestandteile wie die Herbstzeitlosen aussehen.
    Ich denke jeder Heulieferant dürfte bemüht sein, dass er keinen Ärger wg. vergifteter Tiere hat.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Für mich sieht das auch nicht zweifelsfrei nach Herbstzeitlose aus...
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Sicher KANN ich nicht sein, aber ganz ehrlich, wenn auch nur der Verdacht besteht, würde ICH es nicht mehr verfüttern

    Ich bin sicher kein Freund von unnötiger Panikmache, aber das wäre für mich ein nicht tragbares Risiko.

    Und ich denke, dass die Blüten auf dem Foto nur ungünstig liegen und bis auf die eine am Stengel alles einzelne Blüten sind.

    Aber dass Physalis oder Lampionblumen auf der Wiese wachsen ist eher unwahrscheinlich, als dass es Herbszeitlose ist. Noch dazu, wo sich die Fälle wirklich häufen in letzter Zeit. Ich habe schon mehrere Posts gelesen dazu.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •