Ergebnis 1 bis 20 von 508

Thema: Findi - wieder bei ihrem Leon

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 191

    Standard

    auch ganz viele daumendrücker von mir

  2. #2
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Wir waren am 28.08.2014 mit Findi bei meiner Tierärztin, da ihre Atmung wieder um einiges schlechter geworden ist und ich Wasser in der Lunge vermutet hatte.
    Leider bestätigte sich dies durch Abhören und durch ein Röntgenbild. Gerade bei Herzpatienten kann es zu Wasser in der Lunge kommen, dies ist leider nicht ungewöhnlich.
    Sie bekam dann erst einmal zwei Tage lang Entwässerungsspritzen und danach Tabletten.
    Als ich keine Besserung erkennen konnte, habe ich mal nachgesehen und fest gestellt, dass sie beim ersten Mal im Sept. 2013 eine höhere Dosis an Entwässerung bekommen hat.

    Also am 04.09.2014 wieder zur Tierärztin, wieder abgehört und Röntgen.
    Die linke Seite der Lunge war frei und auf der rechten konnte man immer noch das Wasser erkennen. Zum Glück aber keine Wasserablagerungen im Bauchraum.
    Findi bekam wieder Entwässerungsspritzen und danach Tabletten, aber in einer höheren Dosis.
    Da man bei der Entwässerung auch auf den Kaliumspiegel achten muss, habe ich ihr zusätzlich alle zwei Tage ein paar Kaliumkügelchen gegeben.

    Als ich merkte, dass noch immer keine richtige Besserung eintrat machte ich einen Termin für den 12.09.2014 bei dem Kardiologen, der Findi geschallt hatte und erklärte die Situation und meine Sorge um Findi.
    Er meinte dann, dass er nicht glaube, dass das Wasser durch das Herzproblem kommt, denn Findi hat ja nur eine kleine Undichtigkeit an der rechten Herzklappe. Die Vorhofgröße und Herzmuskel scheinen ja soweit okay zu sein. Beim Abhören konnte man dann schon feststellen, dass sich ihr Herzschlag an sich verbessert hat, was ja schon mal sehr positiv ist. Dies liegt daran, dass wir das Herzmedikament recht weit nach unten reduziert haben, denn ein Nebeneffekt des Herzmedikaments ist, dass sich der Herzschlag verlangsamt. Wir hatten ja auch schon darüber gesprochen, evtl. das Herzmedikament zu tauschen, wenn sich der Herzschlag nicht bessert.
    Leider hörte man auch noch immer die Geräusche in der Lunge vom Wasser.

    Der Herzschall konnte nicht so ganz richtig durchgeführt werden, da sich die Lunge durch die extrem schwere Atmung immer wieder beim Herzultraschall vor das Herz schob, da Findi die Lungen sehr voll zieht. Sie pumpt ja richtig schwer. Der zusätzliche Stress macht das ganze dann natürlich noch etwas schlimmer. So weit man aber erkennen konnte war der Vorhof okay.

    Der Kardiologe tippt somit eher auf eine Infektion. Leider schleppt sie diese ja nun schon eine Weile mit sich herum, so dass auch die Gefahr einer Lungenentzündung besteht.
    Ich erinnerte mich daran, dass letzes Jahr zur gleichen Zeit ein Wechsel des Antibiotikums von Baytril auf Convenia erfolgte, da das Baytril bei Findi nicht anschlug.
    Also entschieden wir uns jetzt erst einmal für Convenia.

    Nur ganz langsam habe ich das Gefühl, dass es etwas besser wird mit den Geräuschen in der Lunge. Findi wird auf jeden Fall noch eine zweite Dosis Convenia bekommen (war letztes Jahr um die gleiche Zeit leider genauso).
    Außerdem lasse ich sie mit dem Aerokat, den ich eigentlich einmal für die Katzen hatte morgens und abends mit Cortisonspray inhalieren.

    Ich hoffe, dass die Maus bald wieder richtig fit ist, damit sie ihren neuen Partner kennen lernen kann, der schon sehnsüchtig auf sie wartet (hier muss jetzt auch nur noch die Kotprobe okay sein und eine allgemeine Untersuchung gemacht werden).

    Da es für Findi unglaublicher Stress war, wenn ich sie morgens und abends einfangen musste, habe ich wieder ein Gehege im Wohnzimmer aufgestellt, da ich sie so schneller und besser einfangen kann und die tägliche Prozedur schneller erledigt ist.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  3. #3
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Och Findi ... Ich wünsche Dir (und Tanja), dass Du ganz schnell wieder gesund wirst.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.057

    Standard

    Och Findi du kleine süße Maus, deine Menschenmami hat ja so lieb und ausführlich über deine Beschwerden geschrieben - danke nun musst du aber ganz schnell gesund werden, du sollst doch deinen neuen Freund kennen lernen also - toi toi toi süße Findimaus

  5. #5
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Gestern war wieder einmal Tierarzttag für Findi.

    Da ihre Atmung noch immer schwerfällig ist und man das Rasseln auch noch in der Lunge hören kann, waren wir noch einmal bei unserem Tierarzt, der auch den Herzschall gemacht hat.

    Leider ist Findis Zustand noch immer nicht so, wie ich es mir gewünscht habe, denn man hört das Rasseln in der Lunge noch immer. Der Tierarzt und ich meinen aber, dass es sich schon etwas verbessert hat.

    Wir haben und entschieden noch einmal 10 Tage lang Antibiotikum zu geben und sie bekommt zusätzlich ACC Junior Saft als Schleimlöser.
    Weiter inhalieren wir noch ein paar Tage mit Cortison (und dem Aerokat) und werden dies dann langsam ausschleichen um zu sehen, wie sich die Atmung macht.
    In ca. 14 Tagen werden wir noch einmal ein Kontrollröntgen von der Lunge machen.

    Ich habe schon den Eindruck, dass es ihr etwas besser geht, denn sie legt sich auch wieder ausgestreckt hin und ist etwas lebhafter.
    Die Einzelhaltung ist eine zusätzliche Belastung für sie und ihre Gesundheit, dass merkt man ihr ganz deutlich an.

    Es wird Zeit, dass wieder Aktion in Findis Leben tritt
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  6. #6
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 191

    Standard

    vielleicht raucht sie ja heimlich, wenn du nicht da bist
    weiterhin alles gute an die kleine maus, und dass sie nicht mehr lange allein sitzen muss!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.057

    Standard

    Ach Findimaus, ich wünsch dir gute Besserung weiter - dein neuer Freund wartet doch schon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fee - ist wieder bei ihrem Freddie
    Von Gast*** im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 149
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 18:25
  2. Oma Hanni ist jetzt wieder bei ihrem Samson...
    Von Kathrin S im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.11.2012, 02:20
  3. Gina-Mausebär.......ist jetzt wieder bei ihrem Higgins!!
    Von steffix im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 11:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •