Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 81 bis 93 von 93

Thema: Weibchen spritzt Urin-wie es nach der Kastra weiterging

  1. #81
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kannst du sie nicht zusammen irgendwo drinnen halten bis Dienstag? Es muss ja nicht viel Platz sein, Bad oder Küche?

    Aber ich bin sehr froh dass die Bauchsache ausgestanden ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hab ich auch schon überlegt aber ich wohn noch bei meinen Eltern und die würden mir das nie und nimmer erlauben. Solang keiner von ihnen Todkrank ist darf ich nicht...
    Soweit geht es ihnen ganz gut alle drei mampfen vor sich hin und ich muss keinen mehr füttern.
    Köttel werden auch wieder normal und da Blacky das BeneBac nicht mag überlege ich gerade ob ich ihr das überhaupt noch weiterhin geben soll. Ist so ein Kampf ihr Dosis in das Mäulchen zu bringen und stressen will ich sie nicht mehr als nötig.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #83
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich finde das jedenfalls toll, wie sehr du dich engagierst.

    Andere Überlegung: Könnten sie alle drei zusammen in einen abgeteilten Bereich? Hast du vielleicht alte Steppdecken oder Isomatten, die du in einen alten Bettbezug stecken könntest und als Untergrund benutzt?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Danke und nett das IHR euch mit mir solche Gedanken über meine Probleme macht ^^°
    Ich hab sogar schon überlegt ob ich die drei einfach nicht für eine Weile in der Garage halte...aber da müsste die Tür tagsüber dann auch immer geschlossen werden wenn niemand bewacht, weil der große Nachbarskater ständig bei uns ist und mit Vorliebe die Kaninchen rennen sieht wenn er sich ans Gehege anpirscht...Doof wenn sie andauernd im dunkeln wären...

    Im Gehege einen Teil abzutrennen wäre noch am praktischsten.
    Kann ja morgen nochmal im Dachboden wühlen. Vllt find ich was unzerwüstliches
    (Sorge macht mir nur der verringerte Platz. So wie Blacky momentan auf Flocke zu sprechen ist brauch ich meine 4x2 Quadratmeter, also mein komplettes Gehege, damit Flocke ihr aus dem Weg gehen kann und sie nicht durchdreht wenn sie von ihr gejagt wird (wenn Blacky anfängt schließt sich Felix manchmal auch gleich mit an und das bei nur halber Fläche könnte Flocke vielleicht dann wieder dazu verleiten zu springen - notfalls über die Gitterelemente, das würde sie in Panik schaffen.)
    Aber Flocke einzeln zu setzen und Blacky zu Felix...das könnte vielleicht klappen. Dann hätt ich zumindest wieder nur 2 Quartiere zum saubermachen.
    Als Unterlagen hab ich ungefähr 12 alte Handtücher, 2 alte Geschirrtücher, 2 alte Badetücher und einen kleinen Teppich. Und jetzt wo FLocke einzeln sitzt hab ich noch dazu den doppelten Verschleiß an Tüchern.
    Einen abgetrennten Teil mit Handtüchern zu pflastern glaub ich geht nicht gut, weil zumindest Felix ganz sicher, die Tücher umgraben würde und alle Tücher nach zwei Stunden in ner Ecke liegen würden ^^
    Vllt kauf ich beim Kik morgen noch so große Fleecedecken. Günstig, groß, weich, stabil. Damit könnte ich einen großen Teil abdecken...Steine zum beschweren würden mir dafür auch reichen... *Plan im Kopf habe* so könnte das klappen. Das probier ich morgen mal aus! Schließlich hab ich noch Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag Vormittag bis hoffentlich das OK vom Ta kriege

    Bin zumindest sehr sehr froh, dass es allein dreien soweit wieder gut geht
    Geändert von power7flower (08.08.2014 um 22:31 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Und deswegen erst mal +

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    So

    Fleecdecken waren mir zu heiß (wenn da die Sonne draufstrahlt und die Decken wärmen noch von unten...) aber ich habe noch zwei ausgemusterte große Tischdecken und ein Spannbetttuch gefunden.

    Nach ausgiebiger Tüftelei hab ich Schrank an Kasten geschoben und die Mitte des Geheges abgetrennt. So können sie die Hälfte des Geheges nutzen (mit Decken und Tüchern ausgelegt und mit Steinen und Röhren beschwert) und zusätzlich noch das Schränkchen mit Durchgang zum Kasten.

    Die Wunden sehen gut aus, hab mal einen Blick darauf geworfen und deswegen riskier ich es jetzt mal und hab den gepolsterten Stuhl auch noch reingestellt weil sie so gerne darunter liegen und ohne ihn das Gehege doch recht leer aussah. Es soll ja keiner aus langeweile auf den Gedanken kommen, man könnte sich die Zeit mit noch mehr "Flocke jagen" vertreiben...
    So hoch ist der Stuhl ja nicht, selbst wenn einer auf die Idee kommt hochzuspringen und nen kleineren Stein als Treppe können sie auch nutzen.

    Die zurückführung lief recht ereignislos ab. Ich hatte sie außerhalb in mit Gehegeelemten abgesteckten Bereich reingesetzt damit mir keiner unter die Füße läuft. Keiner nahm wirklich Notiz von den anderen, kurz geschnuppern, kurz geleckt. Das wars auch schon. Viel interessanter war es wohl mir bei der Arbeit zuzusehen

    Felix war dann der Anfang Flocke wegzuknurren und das rief Blacky dann wie einen Wachhund auf den Plan und die arme Maus wurde immer wieder gejagt.
    Zurück im Gehege wurde nach anfänglichem Schauen und erkunden dann Thema Flocke wieder aufgenommen. Sie ist aber auch ein sensibles Häschen, da wenn einer sich bewegt und gemütlich zum Fressplatz hoppelt, rennt sie panisch weg und klopft dort erstmal. Und wenn sie dabei in Häschen Nr. 3 reinrennt oder zufällig trifft, verstärkt das ihre Panik nur mehr Da muss dieser nicht mal knurren oder sie gar eines Blickes würdigen.

    Da ging es dann schon ganz Rund...Naja das wird sich wohl auch bald wiedergeben.

    Aufgefallen ist mir als jeder einzeln saß, dass die Ninchen wirklich sehr viel mehr schlafen und sich dem nichtsun hingeben. Sitzen wirklich die ganze Zeit nur da und gucken doof. Kein Wunder das ein mancher da Kaninchen langweilig empfindet oder denkt "der hat alles was er braucht - sonst würd er mir es schon zeigen."
    Und wenn ich mir das Gejage jetzt anschaue kann ich die Zweifler verstehen wenn sie ihrem Kaninchen einen Parnter geben und dann jedes nur gestresst im Eck liegen sehen.
    Aber ich weiß ja es geht ja anders das dauert jetzt nur ein bisschen. Mit Flocke vielleicht ein bisschen länger.
    Blacky und Felix haben sich schon intensiv mit gegenseitigem Putzen beschäftigt.

    Hier möchte ich nochmal herzlichst Danke sagen für alle die mir in der Zeit Tipps, Ratschläge und Hilfe gegeben haben, besonders als es Blacky so schlecht ging.
    Alle drei sind wohl auf und ich freu mich so jetzt müssen sie nur noch mit Flocke ins Reine kommen (hoffentlich dauert das nicht wieder 2 Jahre...)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Was für ne Nacht...
    um 5 uhr morgens hielt ich es nicht mehr aus und hab die verstörrte Flocke, die sich in den Kasten geflüchtet hat, eingesperrt.
    Der Platz reicht wirklich nicht für alle 3.
    Die waren in der Nacht so munter und so wenig ausgelastet (können nicht graben, kein nicht im Heu wühlen, weniger Platz) dass sie sich darauf verlegt haben Flocke zu jagen. Es liegt alledings nur ein bisschen Fell rum. Hab manchmal das Gefühl, dass es ihnen weniger um Rangfolgen geht als vielmehr darum, sie überhaupt wegzujagen. Oder Flocke ist einfach nur zu schnell.

    Die ganze Nacht über hörten wir Flockes protestierendes und ängstliches donnnerndes Klopfen und ihr kratzendes schlitterndes Rennen wenn es durch das hölzernde Schränkchen ging.
    Kaum ging ich gucken, saßen Blacky und Felix wie die Englein drinnen, knabberten, gähnten, putzten sich...
    während Flocke in einem Eck kauerte, jede Bewegung registrierend und es nicht wagte sich zu rühren -.-***
    Das erinnert mich wieder so sehr daran wies früher war hoffentlich hat die Kastra diese wankelmütige gute Beziehung jetzt nicht kaputt gemacht.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    So ich wollte mal kurz zwischen melden, wie das ganze jetzt ausgegangen ist:

    Es war ein voller Erfolg. Die zwei haben sich sehr gut erholt und besonders Flocke weiß nicht mehr wo sie ihre Energie hinstecken soll (sie war ja vorher schon so agil...aber jetzt, wow)
    Blacky und Flocke verstehen sich seitdem auch nochmal ein bisschen besser.

    Blacky hat seitdem nicht mehr versucht Felix zu bespringen. Ihr Po und Schwanzerl, ist plüschig weich und sauber
    Und Fell ist auch schon über die Wunde gewachsen, alles ist gut

    Es ist zwar schon ein Kraftakt auch für einen selber (geschweige denn für die Kaninchen...) aber es halt sich wirklich gelohnt. Ich bin sehr froh

    Aufgefallen ist mir nur, und ich weiß nicht ob es an iihrem Alter liegt oder eben die Hormonveränderung, dass sie jetzt für das Winterfell so richtig Fell lassen. Sehen sehr zerrupft aus und so kenne ich das von meinen Mädels gar nicht!! Eigentlich nur von meinem alten Herren...
    Was da jetzt an Fell zusammenkommt...die müssen das die letzten 6 Jahre wohl wirklich lose verloren haben, jeden Tag, Härchen für Härchen, weil nie was im Gehege von ihnen rumlag und wenn man sie bürsten wollte, ging auch nie wirklich Fell raus. Das hat sich immer schön von alleine irgendwie erledigt...aber jetzt, darf ich täglich mit dem Kamm anrücken und durchbürsten.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #89
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das freut mich jetzt zu lesen.

    Ich beobachte bei meinen Tieren dieses Jahr aber auch so etwas wie einen Dauerfellwechsel, nicht bei allen, aber bei ca. der Hälfte hängen jetzt schon wochenlang die Fetzen heraus. Wenn man auskämmt, kommt es sofort wieder nach.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard



    Das ist schon seltsam. Bei Felix war es ja wirklich extrem der hat erst hinten gefellt, dann vorne, dann gings wieder nach hinten. Aber jetzt hat er es geschafft! Vorerst...
    Bin bei den Mädels gespannt ob bei denen dann das neue Fell auch gleich wieder flöten geht oder ob es bleibt...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  11. #91
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Toll das sie sich so gut gemacht haben , also ein voller Erfolg

    Mein Kastrat ist auch seit dem Frühjahr im Dauerfellwechsel , und der ist erst 1,5 Jahre . Im Moment wieder aufgeplatztes Sofakissen und bürsten lässt er sich schon mal gar nicht , dazu müsste ich ihn erstmal kriegen

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Das hört sich Alles endlich gut an!

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ja, danke ich bin auch so froh endlich hört diese Rammlerei auf und der Po ist trocken und die Wände auch. Herrlich Naja und beim Fellwechsel kann man ja mit Kamm und Finger-zupfen helfen.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 00:31
  2. ca. 12 Wochen alten Bock nach Kastra wieder zum Weibchen?
    Von Anika1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 10:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •