Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Gruppenerweiterung mit EC Tier

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Danke trini

    Syd lebt glücklich mit seiner Partnerin Hermine zusammen. Die Gruppenerweiterung wäre quasi "für mich"

    einen weiteren EC Anfall möchte ich auf jeden Fall verhindern...

    ich werde noch einbischen grübeln müssen ( oder ein zweites Gehege bauen )
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  2. #2
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    zweites Gehege bauen, das ist auch schlau

    Ja EC ist ein A...Loch an Krankheit, unberechenbar. Ich würde mich daran erfreuen, dass Syd und Hermine ( ganz wunderbarer Name nebenbei bemerkt) so zufrieden miteinander sind.

    Ich finde Riesen ja auch klasse! Träum

    Ich muss mich auch zügeln, wenns danach ginge würde und könnte ich noch ein Tier aufnehmen, aber ich hab am 01.08. erst ne Gruppe zusammen gewürfelt und bin endlos dankbar, dass die ZF eigentlich keine war

  3. #3
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Mit Syd und Hermine war es auch keine ZF , sie kam, sah und siegte.

    Dann überlege ich mir vielleicht auch noch eine Strategie, wie ich meinen Eltern ein zweites Gehege unterjubeln kann .

    Wobei mir persönlich eine Gruppe schon lieber wäre
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  4. #4
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich hatte lange Zeit ECler in meiner großen Gruppe und es kamen und gingen immer wieder neue Tiere. Die ECler hatten damit nie Probleme, sprich es ist nie während oder nach einer ZF zu einem Schub gekommen. Das kann man natürlich nicht verallgemeinern, ist aber meine persönliche langjährige Erfahrung.

    Allerdings habe ich auch 2 Extrem-ECler, bei denen ich jeden Stress vermeide und somit auch nicht ZFe, solange es nicht Not tut, also erst wieder, wenn einer der Beiden geht. Diese Beiden (bzw. vor allem Chicca) haben aber auch körperliche Gebrechen von ihrer EC-Erkrankung zurückbehalten, deshalb behandle ich sie anders, als den Rest.
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  5. #5
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Danke Tiffytoffifee

    also äußerlich gehts ihm gut, aber man kann ja nicht in die Tiere reinschauen.

    ich hatte im Prinzip an eine Pärchen ZF gedacht, das ist ja noch mal anders als ne große ZF
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  6. #6
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Das ist ziemlich merkwürdig, aber mein zweites Gehege ist schon genehmigt warum auch immer

    das hier kann dann geschlossen werden, Syd und Hermine bleiben zu zweit und bekommen ein neues Gehege.

    Lieben Dank an Tiffytoffifee und trini
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  7. #7
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Sauber!

    Na das ist doch die weltbeste Lösung.

    Ich freue mich arg für Dich und für die zwei neuen Schnuten, die noch unbekannt irgendwo rumleben, auch, ich nehme an es werden 2 Riesen oder ? Träum.

    Alles Gute

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •