Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Stimmt- bin jetzt auch der Meinung, dass ich da wohl verschiedenes geknipst habe 😀

    Aber gepflückt um hier nachzufragen hab ich nur eine Sorte. Hat in der Tat Ähnlichkeit mit Karottengrün...der Stiehl ist fest und kantig- also mit einer Kerbe drin.

    Hier nochmal bessere Bilder:
    Anhang 105720
    Anhang 105721

    Und dann Gute Nacht liebe Kaninchenfreunde!
    nach oben 

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nr. 4 ist kein Franzosenkraut, diese Pflanze wird blau blühen und vielleicht fällt mir auch ihr Name später noch ein (ich Siebhirn, ich )
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  3. #3

    Standard

    Zorro, ich sag Wiesenkerbel. Die Kerbe im Stiel spricht dafür. Ich selbst geh aber gerne nach dem Geruch. Kerbel riecht würzig lecker.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Nachdem ich ja nun wusste nach was ich googeln kann tendiere ich doch stark zue wilden Möhre.
    http://www.kaninchenwiese.de/ernaehr...er-schierling/

    Muss beim nächsten mal schauen ob ich auch größere Pflanzen mit Blütenresten finde.
    Die Pflanze riecht gar nicht... Hab gerubbelt und gezupft- ganz neutral.

    Hab es aber nicht verfüttert.... Da meine beiden ja auch mit Wiese erst begonnen haben und es die zusätzlich gibt, freun sie sich auch über die einfachen Dinge 😉

    Außerdem gabs lecker Weide- da stürzen sie sich immer drauf. Von der Wiese ist aber auch nix über geblieben von heute Nacht.

    Schönen Tag Euch allen!
    nach oben 

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Für mich sieht es auch nach Kerbel aus. Wilde Möhre hat nochmal andere Blätter.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Nr. 4 ist kein Franzosenkraut, diese Pflanze wird blau blühen und vielleicht fällt mir auch ihr Name später noch ein (ich Siebhirn, ich )
    Denkst du an Gunderman? Könnte hinkommen.

    nach oben 

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nein, auch nicht Gundermann, es fällt mir einfach nicht ein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Wie praktisch, dass gerade was zum Thema Malve geschrieben wurde, dann brauch ich ja gar nicht lange suchen
    Vor meinem Kaninchengehege wuchert es seit Wochen und meine Mutter meinte, das wäre wohl Malve. Hiermit bestätigt. Dann kann ich das Ding ja bei zeiten mal "ernten"

    ...und ignorieren, dass ich genau dort eigentlich Kapuzinerkresse geplfnazt habe. Malve ist schließllich auch okay
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •