Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: VG Linus, Paula und Trüffel - Fragen zum aktuellen Stand

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard VG Linus, Paula und Trüffel - Fragen zum aktuellen Stand

    Hallo Zusammen,

    sorry, wenn der Titel nicht ganz einfeutig ist. Aber ich stehe vor der großen Frage, wie es nun ohne Leonie weitergehen soll. Wir haben sie Donnerstag Nacht verloren und ich bin bisher noch ein wenig in Schockstarre und schaue nur, dass alle Tiere fressen und gesund wirken.

    Zunächst mal ganz profan: Muss ich das Kaninchenzimmer nun komplett neutralisieren? Alle Teppiche und Sachen rausnehmen, damit Trüffelchen ihre Schwester nicht mehr riecht? Bisher habe ich das Gefühl, fühlt sie sich zwar ein bisschen allein, aber ansonsten ganz gut. Sie liegt immer an den Stellen, wo Leonie sonst lag. Ob sie sie vermisst, weiß ich nicht, aber sie wirkt nicht extrem traurig oder so.

    Nun ist das alleine sein aber ja keine Dauerlösung und ich überlege, wie es weitergeht.

    Hintergrund:
    Ich hatte zwei Paare: Linus und Paula (5 und 6 Jahre, beide kastriert) und Leonie und Trüffelchen (2,5 Jahre, auch beide kastriert). Vor gut 2 Jahren habe ich eine VG zwischen den Vieren versucht. Es ging halbwegs gut, aber nie wirklich und wir hatten immer Unruhe. Linus war Chef, aber die drei Mädels konnten sich nicht einigen und haben einen Kreis gebildet, so dass jeder ein anderes Tier über sich und unter sich hatte. es gab immer wieder Streitereien, wir mussten Wunden versorgen und es herrschte einfach Unruhe. Vor 1,5 Jahren bekam Linus dann einen schweren ES-Ausbruch und ich habe aufgegeben und die 4 getrennt. Seitem lebten Linus und Paula an sich provisorisch im Badezimmer und in meinem Büro, die beiden Kleinen im Kaninchenzimmer. Sie konnten sich sehen und haben sich weitgehend ignoriert. Im Garten haben sie sich immer interessiert beobachtet und die Grenze zum Nachbargehege markiert, aber ansonsten wirkte alles recht entspannt.

    Nun sind es also nur noch drei... Ich könnte Trüffel abgeben. Aber das möchte ich natürlich nicht, schließlich habe ich sie schon als Baby ausgesucht. Ich könnte einen neuen Freund für Trüffel holen - oder eben doch noch mal eine VG wagen... An sich wäre das meine liebste Lösung: Eine funktionierende 3er-Gruppe, die wieder gemeinsam im Kaninchenzimmer lebt. Aber ich bin mir ganz und gar nicht sicher, ob eine VG gut ist und klappen kann...

    Meine Bedenken:
    Linus und Paula sind ein Traumpaar. Zerstöre ich das, wenn ich ein drittes Tier dazu setze?
    Paula und Trüffel kamen damals nicht gut miteinander aus, Trüffelchen hat Paula so gebissen, dass sie genäht werden musste. Mache ich Paulas Leben unnötig schwer, in dem ich ihr Trüffelchen wieder "vorsetze"?
    Linus ist im MOment ganz gut drauf, aber EC ist tückisch. Riskiere ich einen erneuten Ausbruch?

    In mutigen Momenten denke ich: Das alles ist lamge her und wir probieren es einfach. Linus bekommt vorbeugend Panacur und Vitamin B und ich schaue ein oder zwei Tage, ob es klappen kann oder nicht. Und trenne ansonsten schnell.

    Und dann wieder denke ich, dass ich Linus und Paula das nicht antun kann... Beide haben damals unter der 4er-VG gelitten. Paula war echt verschreckt und Linus zwar Chef, aber eben ständig unter Strom, weil er die Mädels in Schach halten musste.

    Ich bin so unentschlossen... Was würdet ihr machen, so als erfahrene Kaninchenkenner? Mein Umfeld rät geschlossen zur VG, aber die kennen sich mit Kaninchen eben auch nicht aus...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Hallo Nindscha,

    erstmal mein Beileid zu Leonie's Verlust.

    Deine Situation ist etwas kompliziert, aber im Grunde kann dir hier niemand garantieren, wie und ob es funktionieren wird.
    Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich erstmal die 3er-VG versuchen (auf neutralem Boden). Du kannst ja absehen, ob es sich einrenkt nach so langer Zeit und es ist ja auch eine ganz andere Ordnung als vorher mit vier Kaninchen. Es kann im Grunde alles funktionieren, aber eine Garantie hat man leider nie. Sollte es nicht klappen, würde ich erst nach diesem VG-Versuch zu einem vierten Kaninchen raten und eben erneut zwei Gruppen halten oder auch, wenn du siehst, dass es für dein EC-Kaninchen zu viel Stress ist. Das musst du dann vor Ort genau beobachten, am besten im Urlaub oder am Wochenende, wo du sie öfter beaufsichtigen kannst.

    Liebe Grüße,
    Nadine

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Nindscha,

    zuerst einmal wünsche ich dir ganz viel kraft, dass du den Verlust von Leonie irgendwann verkraftet hast und damit leben kannst.

    Das Gehege neutralisieren ist nicht erforderlich, vielleicht mal ganz normal "sauber machen" was du bestimmt schon gemacht hast.

    Du hättest jetzt die Chance eine Gruppe zu bilden nämlich in dem du wieder ein neues Hasi aufnimmst und alle zusammen vergesellschaftest. So verteilen sich die Agressionen von Linus und Paula gegenüber den "beiden Neuen"; Linus und Paula werden nicht mehr wissen, dass sie damals mit Trüffelchen nicht so gut zurecht kamen.

    Also wenn du den nötigen Platz und Lust auf Veränderung hast, hättest du jetzt eine willkommene Chance eine Vierergruppe zu bilden.

    Auch Dreierkonstellationen gehen oftmals sehr gut (Robert, Fee und melli sind ein Traumtrio und Neuzugang Mats hat es nun dadurch schwer) aber wenn Linus und Paula so ein Traumpaar sind wird es Trüffelchen natürlich schwer haben ...

    Was natürlich nicht geht ist Trüffelchen alleine zu lassen, aber das brauch´ ich hier ja nicht schreiben Auch wenn Trüffelchen nicht unglücklich aussieht wird er es sein. Kaninchen snd Bluffer, sie zeigen meist nicht, wenn es ihnen schlecht geht und dass er frisst ist natürlich kein Indiz dass er Leonie nicht ganz schrecklich vermisst.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo Ihr beiden,

    danke für eure Meinungen. Mir ist schon klar, dass Außenstehende das nicht wirklich sicher beurteilen können, aber andere Kaninchenhalter können es immer noch besser als mein Freundeskreis, der eh nicht glauben will, dass Kaninchen sich blutig beißen.

    Ich muss sagen, dass ich eigentlich keine große Angst um Trüffelchen habe, sondern viel mehr um meine beiden Alten. Beim letzten Mal hat Paula gelitten und wurde von Trüffel zerbissen. Sie ist fast 6 und Schnupferin. Und Linus eben mit seinem EC... Die Beiden leben ein glückliches, ruhiges Leben und sind glücklich mit der aktuellen Situation. Daher habe ich Angst, ihnen "Schlechtes" zu tun... Nichts desto trotz kann Trüffel halt nicht alleine bleiben. Das ist auch völlig klar. Aber so lange sie sich normal benimmt habe ich eben nicht das Gefühl, etwas übers Knie brechen zu müssen. Es kommt auf ein paar Tage nicht an, denke ich, und ich möchte zugunsten aller Tiere eine gute Entscheidung treffen.

    Birgit, ich habe bisher noch nicht groß saubergemacht. Das Klo hatte ich noch Nachts gemacht (wollte sehen, ob bei Leonie Böbbel kommen) und natürlich habe ich durchgefegt. Aber sonst ist noch alles wie immer. Eben auch mit den Teppichen, etc. Die tausche ich eh nicht oft normal, solange sie nicht vollgepischert sind.

  5. #5
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Mit sechs monaten war die kleine ja auch mitten in der pubertät. Mit zwei werden sie dann meist genügsamer und angenehmer.
    Wie ist trüffelchen denn in den letzten monaten gewesen? Ist sie erwachsen geworden?
    Ich würde die drei zusammenwerfen. Vermutlich war sie damals auch noch nicht kastriert und wenn dann auch nicht lange genug das sich die hormone vollständig beruhigt haben.
    Plan B, ein viertes dazuholen, kannst du dann immernoch machen wenn es schiefgeht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Trüffelchen ist Leonie gegenüber das unterwürfige Tier gewesen. Sie ist recht neugierig und war immer mutiger als ihre Schwester - Leonie hat sich immer erst ans Leckerlie getraut, wenn Trüffel vor gegangen ist. Sie hat Leonie sehr viel geputzt, das auch eingefordert und war an sich fast immer unterwürfig. Ab und an gab es mal einen Tag mit Jagereien, aber nie was Wildes.

    Trüffelchen wurde schon mit 4 oder 6 Monaten (?) kastriert. Relativ zu Beginn der VG, weil sie so aggresiv gegen Paula war damals.

    Klar ist sie nun älter und ruhiger. Ich habe trotzdem Angst, meinen beiden Großen zu schaden. Weil sie eben Beide nicht gesund sind und sich so sehr lieben... Aber vielleicht denke ich da auch zu menschlich und Kaninchen sind gar nicht so sehr auf Zweisamkeit fixiert...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Dass du deine älteren Kaninchen nicht schaden willst, ist nur verständlich.
    Ich meine, wenn du Platz und alles hast, was spricht gegen ein weiteres Tier für Trüffelchen? Dann hat er wieder eine Partnerin und das andere Traumpaar hat keinen Stress mit VG und allem. So wärst du auf der sicheren Seite, auch keinen EC-Ausbruch wegen VG-Stress zu gefährden.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    An sich sprich nichts gegen ein viertes Tier. Mir wäre nur, ganz ehrlich, eine Gruppe lieber, die sich versteht. Ich hatte niemals vor 2 Paare zu halten... Wenn da nur eben nicht die Angst wäre. *seufz*

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich würde eine 3 VG wagen.
    Und wenn es nicht klappt neu überlegen, bzw. ein 4. dazu holen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich möchte es ja, wie gesagt, an sich auch probieren. Aber wie vergesellschafte ich ein EC-Tiermit dem geringstmöglichen Risiko? Habt ihr da Tipps und Erfahrungen?

    An sich kommt er mir recht stabil vor. Aber er kann halt nicht ganz so sicher hoppeln wie ein gesundes Hasi, war ja gelähmt. Männchen machen geht und aufs Sofa kommt er auch problemlos, aber er ist eben etwas instabiler.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich habe meine EC Tiere meist vorsichtshalber auf Panacur gesetzt. Und ggf. Vit B gegeben.
    Wenn er nicht so fit ist, würde ich wahrscheinlich mehr Platz lassen und es mit viel Geduld, Zeit und Raum versuchen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    So, ich habe mich entschieden. Ich werde es wagen und die drei Zusammen setzen. Hat ein bisschen gebraucht bei mir, weil ich eben so viele Ängste dabei habe. Aber ich möchte an sich derzeit kein 4. Tier und Trüffelchen kann nicht alleine bleiben. Außerdem ist sie ja nun mittlerweile auch erwachsen und an sich eher unterwürfig. Vielleicht klappt es ja. Ich hoffe nur, dass keiner krank wird und dass ich Paula damit nicht ihren Freund nehme. Linus kuschelt auch zu Dritt, da bin ich mir sicher, aber ob Paula und Trüffelchen das wollen?

    Der Plan:
    Wir räumen das Gästezimmer aus, rollen den Teppich zusammen und legen alles mit Planen und Teppichen aus. Das Zimmer ist das neutralste, was ich habe (seit ewigen Zeiten war da kein Kaninchen mehr drin) und ich kann hier relativ unkompliziert eine Flüche von etwa 2,5 x 3,5-4 m zur Verfügung stellen. Das ist zwar nicht wirklich riesig, aber mehr Platz habe ich leider nicht... Ich hoffe, das reicht. Als Möblierung gibt es nur 2 Klos (schon neue gekauft) und Pappkartons. Ich möchte dass sie sich zurückziehen können. Eventuell mache ich noch einen zusätzlichen Sichtschutz irgendwo hin (Kuschelröhre oder so), weil ich denke, dass man besser mal entspannen kann, wenn man den Feind nicht sieht.

    Während die Drei sich dann kennen lernen wird das Kaninchenzimmer renoviert. Die Holzdecke wird lackiert und die Wände streichen wir dann auch gleich - nach 3,5 Jahren hat sich doch der ein oder andere Fleck auf der Wand breit gemacht. Die vorhandenen Kaninchenmöbel werden geschrubbt und ebenfalls gestrichen. Damit müsste dann an sich alles zumindest neutral riechen, wenn sie wieder einziehen... Denn ich weiß ja, dass Kaninchen nicht doof sind: Trüffel wird schon wissen, dass sie in dem Zimmer schon mal war.

    Meine Hauptsorge: ich habe die Drei nie außer Riech- und Sichtweite gehabt. Nachdem ich damals getrennt habe, konnten Sie sich immer sehen und natürlich auch riechen, es sind nur 2m über den Flur. und ich rieche ja auch immer nach "allen". Auch im Garten haben sie im Auslauf immer nebeneinander gesessen (und sich weitgehend ignoriert). Daher habe ich nun gar nicht auf Krampf versucht, sie jetzt für 2 Wochen getrennt unter zu bringen: Sie kennen sich seit gut 2 Jahren und sie sind alle nicht blöd.

    Es wird also spannend. Aber es muss sein... Trüffelchen frisst derzeit nicht gut. Sie mag es, wenn ich mich zu ihr setze und ihr das Futter anreiche. Klar: Sie ist alleine. Aber ich musste mir einfach erst sicher sein und einen Plan haben. Letztes Wochenende hatte ich den nicht - und vor allem auch keine Zeit, um die VG zu begleiten. Und zu guter letzt hatte auch noch meine Tieärztin Urlaub und da wollte ich nichts riskieren.

    Drückt mir bitte die Daumen: Am Samstag geht es los...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Daumen sind ganz fest gedrückt!

    Und du weißt ja, wenn bissl Gejage mit Fellflug im Spiel ist, ist das alles noch im normalen Bereich.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Danke dir. Ja, ich weiß das. Aber für meine Nerven ist das nichts. Beim letzten Mal hab ich vorher nen Schnapps getrunken. Aber da ist mir dann das Risiko zu groß, im Zweifel nicht mehr in die TK fahren zu können.

  15. #15
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich drücke wirklich alles was geht !

    toi toi toi !

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    danke... Ich bin nur so nervös...

    Aber lange geht es so auch nicht mehr weiter: Trüffelchen fängt tatsächlich an,Kontakt zu uns Menschen zu suchen, die arme Maus. Man merkt auch, dass sie sich alleine fühlt und z. B. erst anfängt zu fressen, wenn man sich zu ihr setzt und es ihr anreicht.

    Naja, morgen ist es soweit...

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Das hab ich ja jetzt erst gelesen, das ihr Leonie verloren habt - tut mir sehr leid

    Ich hab ja eine Dreiergruppe mit 2 Mädels und die läuft ganz gut, ein Mädel ist aber eindeutig die Chefin und die andere ordnet sich unter. Levi kuschelt mit beiden und auch alle gern zu dritt. Es kann also ganz toll werden - ich drücke die Daumen.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Wir drücken ganz doll die Daumen und Pfötchen

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Die VG läuft seit 19 Uhr und es ist recht ruhig. Allerdings hat Trüffel Angst und wird von Paula gejagt. Normal, nur mit Fellflug. Zwischendrin lange Pausen. Linus und Paula wirken sehr entspannt, liegen rum, fressen viel. Trüffel hat noch nicht gefressen, nimmt aber begeistert Leckerlie. Futter hab ich überall verteilt und sie dürfte auch fressen. Sie will nicht, nimmt nur Cranberries. Ist das noch in Ordnung? Ich finde, dass es sonst ganz gut läuft...

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hey, dass hört sich ja schon ganz gut an.
    Ich drücke die Daumen, vielleicht wird ja alles gut.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 11:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •