Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Plötzlicher heftiger Matschkot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Violetta
    Gast

    Standard

    Ich antworte hier jetzt mal, da ich die Urlaubsbetreuung bin und ja, ich würde das dann machen. Ist ja auch für mich nur gut, wenn ich ein aussagekräftiges Ergebnis habe. .

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Ok, Du bist der Boss...

    Dann werde ich "sehnsüchtig" auf das neue Ergebis warten, das heißt, nächsten Samstag (heute war letzter Baycox-Tag") werde ich drei Tage sammeln, dann hab ich schon mal ein erstes Ergebnis..

    Und dann sehen weiter...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Mal eine Frage, wie lange nach der Baycox-Behandlung hat es bei Euren Langohren gedauert bis sie wieder normal Appetit hatten?

    Meine beiden fressen zwar mehr oder weniger regelmäßig, aber nur ganz kleine Mini-Portiönchen und auch viel seltener als sonst... böbbeln tun sie normal, allerdings sind ihre Böbbel viel kleiner als sonst...

    Sab Simplex gibt es zur Zeit vorsichtshalber zweimal täglich, es ist auch keine Verhärtung der Bäuchlein zu spüren und kein gluckern zu hören..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Keiner Erfahrungswerte?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Meine Kaninchen hatten als ich sie damals bekam Kokzidien und Würmer. Sie wurden gleichzeitig mit Baycox und Panacur behandelt. Am Fressverhalten hatte sich gar nichts geändert, sie ihr Heu/Trofu/Gemüse/Wiese gefressen wie immer. Die Böbbel waren während der ganzen Zeit ganz normal geformt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Als ich Ziva und Kelly gegen Würmer und Kokzidien behandeln musste, als sie zu mir kamen, hat sich an ihrem Fressverhalten und dem Aussehen des Kots auch nichts geändert.
    Von daher kann ich leider nicht mit Erfahrungswerten dienen

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Sniccers, Danke, aber das hilft mir aber leider nicht weiter...

    Viele haben hier leider die Erfahrung mit der Appetitlosigkeit gemacht..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Sniccers, Danke, aber das hilft mir aber leider nicht weiter...

    Viele haben hier leider die Erfahrung mit der Appetitlosigkeit gemacht..
    Ich drücke trotzdem die Daumen, dass sich das Alles bald wieder einpendelt

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage, wie lange nach der Baycox-Behandlung hat es bei Euren Langohren gedauert bis sie wieder normal Appetit hatten?

    Meine beiden fressen zwar mehr oder weniger regelmäßig, aber nur ganz kleine Mini-Portiönchen und auch viel seltener als sonst... böbbeln tun sie normal, allerdings sind ihre Böbbel viel kleiner als sonst...

    Sab Simplex gibt es zur Zeit vorsichtshalber zweimal täglich, es ist auch keine Verhärtung der Bäuchlein zu spüren und kein gluckern zu hören..
    hier ging der Appetit durch baycox auch total weg, und es dauerte leider fast zweieinhalb Wochen bis sie wieder normal fraßen...
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Das ist ja zumindest eine (wenn auch frustrierende ) Aussage...
    Wie hast Du sie zum futtern animiert?

    Hier wird seit heute nachmittag mal wieder ein wenig Löwenzahn gefressen, Möhrengrün und Kohlrabiblätter finden in homöopathischen Mengen ihren Weg gen Magen, dazu ein paar Cunis und SBK...

    Aber was ich täglich an leckersten Sachen auf den Kompost werfe anstatt es in Böbbelform aus dem Klo zu holen tut richtig weh... den beiden muss doch langsam der Magen knurren..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    oh, wie ich das kenne... ich hab nachher einfach nicht mehr hingeguckt. und irgendwann wurde es dann besser. aber baycox wirkt bei vielen so heftig, das habe ich damals als rückmeldung hier bekommen, als ich vor dem gleichen Problem stand. da hilft nur geduld und abwarten und immer wieder alles mögliche leckere auffahren....
    halt durch! es WIRD besser! gut dass du vorsorglich sab gibst, hab ich auch getan, und vit.B, weil man sagt das regt den Appetit an.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Danke für Deinen Zuspruch... fällt mir irgendwie schwer zu akzeptieren, dass aus zwei absoluten Fressmonstern auf einmal solch mäkelige Tiere werden.

    Wie mach ich das mit dem Vitamin B? Gerne auch per PN.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlicher Kaninchentod?
    Von Evi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 20:15
  2. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 10:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •