Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: Tauber, fast blinder Widder - Zusammenführung???? Keine Lösung in Sicht!Es wird!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.477

    Standard

    Ich hatte mal eine ähnliche Konstellation. Damals habe ich alle drei in eine TB gesetzt und sie stundenlang gekuschelt. Der Angstbeißer hat sich in dieser Zeit mit den beiden anderen vertraut gemacht und gemerkt, dass sie ihm nichts Böses wollen. Nach der TB bekamen sie erst ein sehr kleines Gehege, was ich dann ganz langsam vergrößert habe. Beißereien gab es nach der TB keine mehr.

    Ich wünsche dir viel Glück für deine 3 Nasen, Lilly
    Liebe Grüße, Almuth

  2. #2
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Danke Euch

    Nadine, er ist komplett gecheckt. Blut, Röntgen, gestern nochmal wegen der Augen. Er ist soweit fit und gesund.

    Almuth, ich habe gerade mächtig Angst vor der TB. Würdest Du ihn auch erstmal noch neben den Mädels sitzen lassen für eine gewisse Zeit (habe in zwei Wochen Urlaub) und es dann versuchen oder gleich versuchen.
    ich dachte, es wäre vielleicht gut, wenn er den Geruch der Beiden kennen lernt und merkt, dass sie ihm durch das Gitter nichts Böses wollen..
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.518

    Standard

    Wie ist denn seine Vorgeschichte? Hatte er mit anderen Kaninchen zusammengelebt?

  4. #4
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Wie ist denn seine Vorgeschichte? Hatte er mit anderen Kaninchen zusammengelebt?
    Er hat ursprünglich mit seinem Bruder gelebt, der ist vermittelt.
    Die PS hat eine ZF mit einer Großgruppe gemacht, da kam er aber nicht gut zurecht, wie genau das ablief weiß ich nicht.
    Er war auch nur 1 Tag glaube ich in der Gruppe, dann hat sie ihn wegen meiner Reservierung raus genommen.

    Dann hab ich ihn geholt.

    Danke Maren
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  5. #5
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Achso..Gerüche kann er sehr gut unterscheiden, glaube ich...mich beißt er am Gitter nicht..er sucht überhaupt viel Kontakt zu mir.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Ich drück die Daumen, dass die ZF bald klappt! Hört sich nach Geduld haben müssen an!
    Liebe Grüße,
    Annette

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Ich würde bei einem blinden Angstbeißer keine TB-Methode in Betracht ziehen

    Ich stimme Annette und Mareen zu, der Kleine braucht Zeit, die sollte er auch bekommen. Es ist ja jetzt Alles neu für ihn. Grade für Kaninchen, die mit irgendeinem Sinn eingeschränkt sind ist so ein Ortswechsel doch nochmal stressiger und er ist gerade mal 3 Tage bei dir... da würde ich keinen Stress machen und die Transportbox sicher nicht auspacken

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich habe damals mit Muckel, auf Grund der Atemprobleme und seiner grundlosen Angst vor jedem Artgenossen, die Gittermethode gemacht und es hat sehr gut funktioniert.
    Am Anfang war er sehr aggressiv und Max wollte nur Kontakt aufnehmen, Muckel zwickte ihn immer in die Nase.
    Es dauert halt recht lange bis es klappt. Nach acht Wochen hab ich die Gitter geöffnet während sie beieinander lagen und das wars
    Bei zwei anderen Tieren hat es nicht geklappt.
    Wenn die anderen beiden Kaninchen nicht aggressiv am Gitter sind, würde ich ihm die Chance so geben. Die anderen Beiden habe sich und er kann sich an den Geruch usw. gewöhnen.
    Hab nach drei Wochen auch immer Seitenwechsel gemacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hautpilz und keine Besserung in Sicht, weiß jemand Rat ?
    Von Susanne K im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 21:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •