Wir haben momentan ein Problem: Leo hatte am Montag abend mal wieder einen heftigen Spondy-Schub. Diesmal ist seine linke Hinterseite betroffen gewesen. Er konnte nicht normal hoppeln, und kippte, wenn er denn mal stand, sofort auf die Seite. Nach Rücksprache mit meiner TÄ (sie hat ein Video gesehen, wie er liegt und sich fortbewegt) haben wir das 1. Mal bei einem Schub Cortison gegeben. Man konnte dann sehen, wie es fast stündlich besser wurde. Ich soll heute nochmal eine Dosis geben. Als ich vorhin nach Hause kam, konnte man schon sehen, dass er wieder eckig hoppelt-ich seh an seiner Art, wie er hoppelt, dass das Cortison (nach 2 Tagen) aufhört zu wirken. Gut, jetzt kriegt er heute nochmal eine Dosis, aber wie geht es dann weiter?
Er bekommt seit 14 Tagen Vit. B Complex, seit dieser Woche wieder Traumeel und Discus, Novalgin und bei Bedarf Dolorex. Ich würde gern wissen, was es noch für Möglichkeiten gibt, damit er nicht am WE wieder arge Probleme kriegt? Morgen kriegt er Akkupunktur.
Wer von den Spndylose-Geplagten hier hat das Cortison bei einem Schub schon mal über längerem Zeitraum gegeben? Bin gerade sehr ratlos, wie es weitergeht....
Er ist ein echter Kämpfer, frißt gut und ist lustig. Aber ich brauche Alternativen......