Da würde ich auf jeden Fall nachfragen... wie wird der Kleine denn heute nacht überwacht?Gerade wenn die OP erst abends spät war...
Da würde ich auf jeden Fall nachfragen... wie wird der Kleine denn heute nacht überwacht?Gerade wenn die OP erst abends spät war...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Ich arbeite auch in einer Praxis, wo nachts keiner ist.
Bei uns nehmen entweder die Chefin oder ich die Tiere über Nacht dann mit nach Hause, um sie dort zu überwachen.
Ich denke, dass wird bei Deinem TA auch so sein, sie lassen ihn bestimmt nicht allein in der Praxis.
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass alles gut ausgeht und er schnell wieder fit ist.
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Jetzt mach Dir keinen Kopf. Wird schon alles mit rechten Dingen zugehen.
Der Vorteil an der Uniklinik ist halt, dass die da Massen an Personal zu jeder Tages- und Nachtzeit haben. Die können von Röntgen über Ultraschall bis hin zu Not-OP's alles in der Nacht abdecken aber da kann man auch einen fachlichen Honk oder irgendeinen armen Assistenten erwischen. Daher würde ich bei dem Arzt / der Praxis bleiben der ich vertraue und bei der bisher auch alles gut funktioniert hat.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ich drücke auch weiter die Daumen, dass Du morgen gute Nachrichten bekommst und heute Nacht Dein Telefon nicht klingelt.![]()
Oh man ist das eine blöde Situation - wenn man so gar nix weiß. Aber ich denke auch, wegen der Betreuung nachts brauchst du dir keine Sorgen machen - so was müssen die nach so einer OP gewährleisten.
Ich drücke auch ganz fest weiter die Daumen und bin soooo gespannt auf morgen früh!!
Bezüglich der Information an den Halter finde ich das nicht optimal. Dann hoffe ich einfach mal dass das Tier rund um die Uhr überwacht wird, es müsste nämlich in kurzen Abständen Dimeticon und evtl. Päppelbrei bekommen, dazu alle paar Stunden weitere Medikamente. Mich würde mal interessieren, wie die Energiepaste heißt.
Daumen für einen guten Ausgang sind hier gedrückt.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich drück hier alle Daumen!! Mach dich nicht fertig und versuch zur Ruhe zu kommen, so hilft du deinem kleinen Freund auch am besten und bist gut gerüstet für den nächsten Tag!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die einfach so ein frisch operiertes Tier in der Praxis lassen, ohne Überwachung. Mal ehrlich, das geht doch nicht!
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen