Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: 3er-VG - es hat begonnen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Madita85
    Gast

    Standard

    Ach, menno, ich werd langsam ungeduldig. Irgendwie geht es nicht voran. Ich weiß, 4 Tage sind nicht die Welt, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die drei mal ein richtiges Trio werden

    Es ist nicht aussichtlos und ich bin bestimmt zu ungeduldig, aber zwischen den Mädels gibt es keine nennenswerten Fortschritte. Lilly hat jetzt begonnen Linus zu vertrauen. Sie rennt nur noch selten weg, wenn er kommt, schiebt auch ihren Kopf unter seinen und lässt sich putzen. Er putzt sie wirklich häufig, obwohl sie ihn nie zurückputzt.

    Lilly und Lucy beschnuppern sich ein paar Mal am Tag. Dann rennt Lilly entweder selbst nach einer gewissen Zeit weg oder Lucy zwickt sie in den Po. Hinterherrennen tut sie ihr nicht. Lucy hatte mal den Versuch gestartet, Lilly am Auge zu putzen, da ist Lilly aber abgehauen.

    Die einzigen Momente, in denen Lilly und Lucy Körperkontakt haben, ist beim Trockengemüsefressen (alle in ihrer Welt, alle drei fressen Nase an Nase) und, wenn alle Angst haben, dann darf Lilly ohne Probleme minutenlang neben Lucy sitzen. Ist das nicht merkwürdig?
    Ansonsten ist räumliche Nähe kein Problem. In einem Abstand von 30 cm kann Lilly ohne Schwierigkeiten neben Lucy liegen.

    Vielleicht bin ich auch nur so unzufrieden, weil die Umstände einfach doof sind. Lucy und Linus fühlen sich in der Küche einfach nicht besonders wohl, das merkt man. Sie springen nie, strecken sich auch nur selten aus und verfallen immer alle in Panik, wenn ich etwas koche. Ich hab aber eben keine anderen Möglichkeiten Noch dazu haben sie die komplette Tapete unter der Heizung inklusive Hitze-und Schimmelschutz abgerissen und wenn ich die Schale davorschiebe, schafft es die kleine Lilly sich dahinter zu verstecken und nicht mehr herauszukommen, was auch nicht Sinn der Sache ist. Alles doof. Zumindest fressen tun alle.

    Ich seh aber echt nicht, dass ich die drei bald mal umsetzen kann und will auch nicht übereilt handeln, da ein Scheitern ja bedeuten würde, dass ich Lilly weggeben muss

    Kann ich irgendwas anders machen? Verkleinern? Oder nur warten?
    Geändert von Madita85 (21.08.2014 um 12:20 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 774

    Standard

    Ich bin jetzt wirklich keine Expertin, was VGs angeht, aber nach allem, was ich weiß, sind 4 Tage ja noch sehr wenig. Und du siehst doch auch schon positive Veränderungen. Das wird bestimmt noch mit der Zeit.

    Bei mir hier war es ja so, dass die VG von Batman und Mimi bei Irina stattfand und völlig unkompliziert war, aber kaum zu Hause ging der Punk ab. Batman wollte Mimi nicht in seinem Revier und sie hat sich nur verkrochen, und wurde gejagt, aber ganz plötzlich war dann alles anders. In meiner Abwesenheit scheinen sie irgendwas geklärt zu haben, ich vermute mal, Mimi hat sich mal gewehrt und seitden wird gekuschelt und geputzt.

    Ich will damit sagen, dass es wohl auch ganz plötzlich geregelt sein kann. Wer von uns weiß schon wirklich, was in den Ninchen vorgeht und was sie da so untereinander kommunizieren. Ich denke, es ist immer ein gutes Zeichen, wenn alle futtern dürfen und keiner vom Futter vertrieben wird und das ist bei euch ja der Fall.
    Ich wünsch dir Geduld und gute Nerven. Es sind ja wirklich drei ganz, ganz Süße.

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo liebe Madita,

    ich finde, es hört sich gut an und es sieht auch gut aus, mehr kann man noch nicht erwarten und ich glaube nicht, dass du ein Ninchen abgeben musst.

    Mats wird auch kaum noch gerjagt, nur hin und wieder noch verjagt (durch eine kurze Geste oder einen Minibiss in den Po), es wird aber ruhiger und ich denke, er braucht eben einfach "etwäa länger". Ich glaube auch nicht mehr, dass ich ihn abgeben muss denn er ist oft und viel entspannt und genießt wieder das Leben.

    Die Kanichen fressen auch wieder beieinander und Mats darf sich annähern, manchmal bis fast zum Körperkontakt. Nur die Häsinnen zicken ihn manchmal noch an, Robert aber freut sich über seine Annäherungen und schiebt sein Köpfchen unter Mats Vorderbeinchen nach em Motto "Los, streichel mich jetzt"


    Ihr schafft das, da bin ich ganz sicher ihr seid auf einem sehr sehr guten Weg .

    Liebe Grüße
    Birgit

  4. #4
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Hallo,

    entschuldige, das ich erst jetzt wieder schreibe! Ich möchte mich Birgit anschließen. Ich glaube auch nicht, das Du Eins Deiner Ninchen abgeben musst! Dreierbeziehungen dauern oft sehr lange! Bei meinen beiden Mädels ist es noch immer so (die ZF startete ca. Ende Juli), das Abby vor Ziva wegrennt und ihre Gegenwart nur duldet, wenn Tony dabei ist. Tony ist so ein bisschen der Puffer zwischen den beiden Mädels. Aber gefuttert wird auch zu dritt! Ich bin auch sehr ungeduldig, was meine eigenen Tiere angeht! Also kann ich Dich sehr gut verstehen! Ich glaube, wenn es die eigenen Tiere sind, ist es immer noch schlimmer für Einen!
    Ich drücke Euch weiter ganz fest die Daumen! Das wird! Es braucht nur Zeit! Das sage ich mir auch immer!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  5. #5
    Madita85
    Gast

    Standard

    Ich danke euch Lieben für eurer Mutmachen
    (Batman ist übrigens mal ein extrem geiler Name für ein Kaninchen )

    Es scheint auch direkt geholfen zu haben. Grad eben komme ich nach Hause und was sehe ich da, Lilly hoppelt zu Lucy, schiebt ihren Kopf unter sie und Lucy putzt sie eine ganze Minute lang. Stand da wie erstarrt, um es bloß nicht zu versauen
    Ich freu mich so

    Ich glaube aber nicht, dass die schon in irgendeiner Art und Weise eine Rangordnung geklärt haben können, oder??
    Wie sind da eure Erfahrungen? Grad unter den Weibchen muss die Hierachie doch klar sein, oder?

    Und ich hab noch eine Frage, habt ihr auch Kaninchen, die zwar integriert sind und geputzt werden, aber NIEMALS zurück putzen?
    Mache mir da etwas Sorgen, denn Lilly putzt nie, auch nicht, wenn Linus ihr den Kopf hinhält. Baut sich da nicht irgendwann Frust auf?
    Kann das daran liegen, dass sie ein Zahni ist? Sie hat wirklich einen starken Unterbiss.

    Merci fürs Dauemdrücken nochmal

  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Hoi! Das ist doch super!! Ich glaube, ich hätte mich auch nicht getraut mich zu bewegen! Das mit der Rangordnung ist eine gute Frage! Ich bin mir da z.B. bei Abby und Ziva auch nicht wirklich sicher, ob da schon eine Klärung stattgefunden hat. Ich glaube nicht daran, da Abby immer vor Ziva flüchtet. Aber ich denke manchmal auch, das es nicht sooo unbedingt auf eine klar Klärung der Rangordnung ankommt. Vielmehr darauf, das Jeder seinen Platz in der Gruppe hat. Wenn ich jetzt mal vom Anteil am Putzen ausgehe, dann putzt Tony in meinem Dreiergespann am meisten! Die Mädels putzen ihn auch mal, aber nie so lange und intensiv wie er die Mädels!
    Lilly lernt das bestimmt noch! Sie müssen sich bestimmt erstmal richtig zusammenraufen. Meine Ziva fängt jetzt an, immer mal zu putzen, jedenfalls Tony, am Anfang hat sie das auch gar nicht gemacht! Sie kannte das nicht! Ich würde sagen, die Ninchen gucken sich da auch viel von den Anderen ab!
    Ich drücke Euch weiter fest die Daumen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #7
    Madita85
    Gast

    Standard

    Huhu,

    seit ich die drei vor zwei Tagen umgesetzt hab, läuft es eher schlecht als recht. Linus und Lucy waren soooo froh, wieder in ihrem Reich zu sein. Linus konnte stundenlang gar nicht aufhören, Luftsprünge zu machen, dabei ist er sonst eher träge

    Leider konnte man bei Lucy quasi in Zeitlupe beobachten, was in ihr vorgeht : "Ist das etwa?... Oh... das ist doch... mein Zimmer. Oh wie toll, ich geh ab, ich dreh durch... freu, jubel, spring... Moment, die Kleine ist ja auch noch da, was bildet die sich denn ein?" und zack, wars aus mit der Harmonie. In der Küche haben alle drei schon zusammengesessen und Lucy hat Lilly auch geputzt und zusammen fressen war eh kein Problem. Im Hasenzimmer hat Lucy aber relativ schnell die Furie ausgepackt und Lilly gezwickt und gejagt. Sogar vom Fressen wurde/wird sie weggejagt Ich weiß, ich hätte wohl noch länger warten sollen, aber ich dachte, es sieht schon ganz gut aus und das in der Küche war kein Dauerzustand. Ich kann nun wohl bloß Geduld haben und beobachen, dass es Lilly gut geht. Soweit kommt sie sehr gut mit den Jagerein klar, Linus putzt sie auch immer brav. Und immerhin durfte sie eben auch mit den beiden zusammen Petersilie mampfen (vorne links Lilly, rechts Lucy, hinten Linus)
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Grünkohlzeit hat begonnen
    Von animal im Forum Ernährung *
    Antworten: 1361
    Letzter Beitrag: 08.11.2020, 01:11
  2. VG hat begonnen! Kuschelbild seite 5
    Von Chrisy im Forum Verhalten *
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 07:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •