Ergebnis 1 bis 20 von 180

Thema: Nosys-Spondylsoe + Nierenstein (#177 Aktueller Stand + Frage zu Blutbild/Nierenprofi)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Vorweg: Ich lasse alle meine chronischen Schnupfer, inklusive der Starkschnupfer, regelmäßig impfen, da auch bei uns Seuchengebiet ist.

    Bei euch ist der Fall aber gerade akut, solche Tiere machen bei mir erst einmal eine Behandlung durch. Das Baytril bekommt Nosy jetzt schon? Ich würde sonst nämlich auch zu einem Abstrich raten.

    Vier Tage Baytrilgabe ist viel zu kurz, erste Erfolge stellen sich bei so hartnäckigen Fällen meistens nach einer Woche ein. Wenn es sich dann nicht bessert, wirkt das AB nicht und es muss gewechselt werden.

    Jimmys schlimmen Schnupfenschub behandele ich gerade mit Inhalation per Vernebler, in diesen wird neben NaCl auch das Antibiotikum, es muss eine Injektionslösung sein, und ein Schleimlöser, NAC-Injekt, eingefüllt. Die ersten Tage gab es noch Cortison hinzu, da Jimmy wirklich extrem schlecht Luft bekam. Das Cortison konnte nach drei Tagen ausgeschlichen werden, das AB wurde nach 14 Tagen weg gelassen, mit NaCl und NAC inhaliert er jetzt noch ein paar Tage.

    Engystol gebe ich teilweise auch, es hilft nicht bei allen Tieren, bei manchen wiederum verbessert sich die Situation sofort. Gladiator plus habe ich bei allen Schnupfern angewendet, es war ein totaler Versager.

    Leider muss man manchmal etwas herum probieren. Meine Schnupferapotheke enthält noch Euphorbium, Mucosa und Sinusitis Nosode von Heel.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Mareen das ist echt dein ganz persönlicher täglicher Horrorfilm die armen Hasis..


    Also kann man tendenzell Schnuper doch impfen lassen? Ich war mir jetzt nicht ganz sicher. Aber wie gesagt - so wie es jetzt ist hat ihr Körper genug zu Kämpfen da gibt es die Impfe heute nicht.
    Zeus wird heute das 1 mal geimpft und in 4 Wochen dann nachgeimpft (unser TA bietet leider nur den alten Impfstoff an) wenn es Nosy dann besser geht bekommt sie ihre Impfe zusammen mit Zeus 2ter.

    Das Baytril bekommt sie schon - ja
    Letztes mal hat es direkt angeschlagen und wir mussten nicht wechseln (Antibiogramm ergab ja eh nichts).
    Gibt es generell ein AB wo man sagt das ist bei Schnupfen generell gut? (So wie Veracin bei Abszessen?). Wahrscheinlich eher nicht da es zich erreger gibt nehme ich mal an

    Ich hab jetzt einfach mal das Gladiator Plus bestellt.. ausprobieren kann ja nicht schaden. das Engystol habe ich schon hier - allerdings keine Brechampullen sondern die ad. us. Vet Tropfen. Da weiß ich nur leider keine Dosierung
    Von der lieben Susanne () bekomme ich nun ein Inhalationsgerät zum ausprobieren geschickt - ich bin ihr dafür wirklich sehr sehr dankbar!

    Cortison ist noch nicht nötig denke ich. Sie bekommt noch gut Luft. Der Schleim kommt auch immer nur wenn sie ihre Niesattacken hat oder zwischendurch so einen Rotzigen seufter-nieser macht.
    Mensch diese Niesattacken machen mich aber auch grade beim zugucken schon fertig - man denkt sich das muss doch mal aufhören aber nein dann gehts weiter und man sitzt da recht Hilflos neben Nach der Niesattacke wird aber einmal Näschen geputzt - geschüttelt und dann gehts wieder.

    Ist es eigentlich sinnvoll bei Schnupfen wäreme zuzuführen in Form von Wärmelampen? Habe zZ einen Snuggle zur freien verfügung im Gehege der ganz gern genutzt wird.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Cortison gibt man auch nur wenn sie schon mit offenem Maul atmen, also ganz schwer Luft bekommen.

    Antibiotika wirken auf Erreger, daher gibt es keine pauschale Empfehlung. Ich muss mich im Übrigen etwas korrigieren, ich hatte zuletzt den Fall wo ein Tier wirklich vor verschleimter Atmung kurz vor dem Ersticken war, dem wollte der TA noch nicht einmal die Lunge röntgen, weil er Sorge hatte dass er durch die Seitenlage hyperventiliert und verstirbt, bei dem hatte eine einzige Gabe Veracin bereits die Symptome schlagartig verschwinden lassen.

    Natürlich hat er das Veracin noch eine Zeitlang bekommen. Er hatte vorher und auch bisher danach nie Symptome, lebt aber mit Schnupfern zusammen. Es dürfte überhaupt seine erste AB-Gabe gewesen sein neben dem Marbocyl, das ihm der TA gespritzt hatte. Das Veracin habe ich ein paar Stunden später eingesetzt, nachdem sich der Zustand nochmals verschlechterte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Bei uns wirkt Echinacea compositum super gut gegen Schnupfen. Lotte schnupft auch ab und an mal. Ich gebe ihr das sofort oral, Spritzen haßt sie. Nach 8 Tagen war es bisher (4mal) vorbei, Schnodder weg, Husten ebenfalls.

    Engystol ist eher gegen Viren. Weißer Schnodder stammt aber von Bakterien. Man kann aber auch beides geben. Bei akutem Schnupfen verschiebe ich die Impfung um 2 Wochen. Dann ist der Schnupfen durch. Gegen den Schleim spüle ich die Nase direkt mit NaCl Lösung. Mit einer Spritze tropfe ich pro Nasenloch (immer nur eins) schnell ca. 5 Tropfen ein. Dann Kaninchen sofort aufsetzen und ausschnauben lassen. Ich lobe sie dann ganz dolle und sie hat gelernt, was sie machen soll. Das wiederhole ich evtl. 3mal, bis alles raus ist. Das klappt prima und die Nase wird schnell frei. Danach Nasic Nasenspray für Kinder mit einer Spritze je 1 Tropfen pro Nasenloch und es gibt wieder Luft. Das klappt bei Lotte ganz prima. Wir hatten dadurch seit Monaten keinen Schnupfen mehr. Vorher so 3-4 mal im Jahr seit 4 Jahren.

    AB hat sie noch nie bekommen, war auch nicht norwendig. Zylexis haben wir versucht. Aber Echinacea comp. wirkt besser und kostet deutlich weniger und man kann es Online kaufen und zu Hause haben und beim ersten Schniefer schon geben.

    Habe gerade mein Pferd mit E.comp. von längerem Durchfall befreit. Daneben wirkt es gut gegen Allergien, wenn man es langfristig einsetzt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Ich würde Schnupfer nicht impfen, allgemein impfe ich nur 100% gesunde Tiere!

  6. #6
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Ich danke euch für eure Antworten
    Also heute Nacht hatte Nosy wieder einige Niesattacken das Auge sah aber noch okay aus - ich hatte ihr dann einen Snuggle reingelegt und bin zur Arbeit.
    Als ich eben Heim bin ist mir aufgefallen das doch wieder Schleim am Auge ist der das Fell auch wieder etwas verklebt. Also vorsichtig ausgekämmt. Und sie niest jetzt wieder öfter einzeln oder macht sehr häufig wieder so nen "sfffft" schnupf-seuftzer (ihr wisst doch bestimmt was ich meine )
    Das Inhalationsgerät kommt wohl morgen - bin schon ganz heiß drauf muss ich gestehen - das heute kommt mir nämlich wieder vor wie ein Rückschlag

    Also die 2 Jahre die Nosy trocken war habe ich sie Impfen lassen auch alles ohne Probleme, aber jetzt wo es so akut ist mache ich es natürlich auch nicht.

    Ein Tier das quasi kurz vor dem ersticken ist.. oh man Kathi das muss doch echt ein Horroranblick sein.. ich wüsste garnicht wie ich da reagieren sollte. Aber super das die Behandlung dann ja so gut angeschlagen hat mit dem Cortison! Nosy kann ja zum Glück noch echt gut durch die Nase atmen. Sie hat auch keine geräusche und laut meiner TÄ hört sich die Lunge auch gut an. Bleibt nur dieses ständige schnupf-seuftzen + Niesen.

    Von Echinacea habe ich auch schon viel gehört. Das habe ich aber jetzt noch nicht hier. Ich hatte auch eigentlich vor das Engystol als Immunaufbaukur zu geben - das hatte ich hier schon öfters gelesen. Wusste jetzt garnicht das Engystol auch gegen Viren wirkt - aber gut zu wissen - danke
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  7. #7
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Huhu - auch mal ein kleines Update

    Heute ist das Inhalationsgerät + extras gekommen (Susanne ). Ich hab es direkt mit Nosy einmal durchprobiert und es ging auch super auf dem Schoß mit der Maske davor. Allerdings hat ihr das zu lange gedauert und sie wurde am Ende etwas hibbelig. Das 2te mal wird also in der Box stattfinden.

    Nach dem ersten Durchgang hat sie nun etwas häufiger geseuftzt-niest - was ja gut ist!
    Generell habe ich das Gefühl, dass das Baytril vollkommen über ist Auge kann ich nun täglich wieder säubern und auch an der Nase sieht man nun deutlicher das sich das Fell verklebt.
    Da wir nun keinen neuen Anstrich machen lassen können bin ich mal gespannt was mit meiner TÄ als ausweich AB anbieten wird
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 07:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •