Hasis2011 hat sich mal eine Riesen-Fütter-Wannen-Raufe gebaut, such doch mal da nach. Das war auch eine gute Lösung.
Hasis2011 hat sich mal eine Riesen-Fütter-Wannen-Raufe gebaut, such doch mal da nach. Das war auch eine gute Lösung.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich hab für meine Wiesenpinkler so eine Futterraufe gebaut, die genau ums Klo rum passt - Köttel und Pipi gehen damit gleich ins Klo und das Futter bleibt trocken:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3141081
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
kristin deine fotos habe ich mir mal gespeichert, mal sehen ob ich sowas nächstes jahr ähnlich umsetzen kann, ich brauch ja was für 11![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Ich hätte noch ne pinkelsichere Idee... das Ding müsstest Du aber selbst bauen, ich wüßte jeden Fall keine Alternative, die es zu kaufen gäbe.
Du brauchst dazu 2 lange schmale einfache Bretter und Wäscheklammern. Und Holzleim, natürlich. Die Wäscheklammern werden auf Brett Nr. 1 verteilt und festgeklebt (je nach Größe des Brettes und "Kraft" der Klammern reichen da etwa 4 Stück), so dass die "Öffnung" an der unteren langen Seite des Brettes ist (ich mach nacher noch ne Zeichnung, wenn Du möchtest. Sag einfach Bescheid). Wenn das trocken ist, drehst Du die Konstruktion um und klebst das 2. Brett genauso auf die Rückseite. Du erhältst dadurch quasi eine laaaaaaaaaaange Riesenklammer, bei der die beiden Bretter unten zusammenkommen und die Wiese festhalten können. Oben kommen 2 Haken dran und 2 "Gegenhaken" oder Ösen ins Gehege.
Wiese holen, Brettklammer öffnen, Wiese reinstreuen, Klammer zu, alles aufhängen. Die Wiese hängt über dem Boden und kann abgefressen werden. So kann sie auch nicht gären, weil sie nicht auf einem Haufen liegt. Eigentlich kan man da alles mögliche reinklemmen, was platt genug ist (Möhrchenlängsscheiben, Apfelschalen, Kräuter...). Es befindet sich aber keine Schnur im Gehege, die mir bei den anderen Aufhänglösungen für Leckereien immer eine Sorge war.
Ich brauch auf jeden Fall (!!!!) eine Zeichnung oder ein foto. War schon nach den ersten zwei Sätzen raus
Danke dir![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
ich lade mal schnell ne Paint-Zeichnung hoch![]()
Hast Du schon mal versucht, das Futter auf einem erhöhten Standort anzubieten? Hat bei mir gut funktioniert.
Ich gebe das Frischfutter auf so Serviertabletts. Eins meiner Pärchen hat da auch grundsätzlich reingebobbelt und reingepinkelt und dann den Rest nicht mehr gegessen.
Neuerdings stelle ich das Tablett auf die Buddelkiste, und siehe da - es bleibt völlig sauber und es wird alles aufgegessen.
Scheinbar wurde das Futtertablett auf dem Boden zu sehr mit "Klokästchen" assoziiert...
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Und so eine Raufe wie meine?
Wenn die Wiesenraufe gefüllt ist, kann keiner reinspringen und draupinkeln und selektieren können sie auch.
@Natie
Ist das ein Eigenbau? Gibt es dafür eine Bauanleitung oder kannst du erklären, wie die Raufe gebaut wurde? Ich hab auch zwei so wüste Wiesenpinklerinnen und finde die Raufe super.
Grüße aus dem Chaosland
Super - tolles Bild Danke
Wieder was zum abgucken![]()
liebe Grüße
Marc
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Super, vielen Dank! Das werde ich im neuen Kaninchenzimmer umsetzen. Im Moment füttere ich sechs bis acht mal am Tag und muss jedes Mal den "Teller" (ich nutze Tabletts und große Untersetzer) und den Boden darunter und drumherum putzen. Das nervt auf Dauer dann doch etwas.
Geändert von Senga (28.08.2014 um 17:22 Uhr)
Grüße aus dem Chaosland
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen