Ich hab hier auch eine Truppe (6), von denen 3 keine Schneidezähne mehr haben.
Alle leben friedlich zusammen, auch bei der ZF gab es keinerlei Probleme.
Trau Dich einfach.![]()
Ich hab hier auch eine Truppe (6), von denen 3 keine Schneidezähne mehr haben.
Alle leben friedlich zusammen, auch bei der ZF gab es keinerlei Probleme.
Trau Dich einfach.![]()
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Sorry fürs OffTopic aber warum haben eure Langohren denn keine Schneidezähne mehr? Habt ihr die ziehen lassen? Hab auch grad nen Zahnkanditaten und deshalb zwei Tierärzte befragt und beide waren sich einig, dass das ein total schwerwiegender Eingriff sei und sie als Kaninchen sowas auf jeden Fall verhindern hätten wollen. Und nun lese ich, dass so viele Experten schneidezahnlose Kaninchen haben. Das verunsichert mich doch etwas.
Es kommt immer auf die Art der Fehlstellung an. Ich habe hier Fälle, bei denen genügt alle zwei Wochen eine Kürzung und Anschrägung, dann können sie selbständig abbeißen. Aber wenn es z. B. so aussieht:
kann man da auch mit Kürzen keine Abhilfe schaffen. Da ist die langfristig beste Methode ein Ziehen.
Das ist ein schwerer Eingriff, keine Frage. Es müssen insgesamt sechs Zähne gezogen und das Wurzelfach gut ausgeräumt werden, denn sonst wächst ein Dentinoid nach. Bei einem meiner Tiere waren dafür sogar zwei OPs nötig, da die Narkose sonst zu lang gewesen wäre. Ich würde es in diesen Fällen aber immer wieder machen lassen.
Petra, mein Speedy und mein Angelo sind weiterhin Chef und "beißen", wen sie nicht mögen. Die Verfolgten glauben das auch.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke für die Antwort. Meine Süße kann auch nicht abbeißen, deshalb kam ich überhaupt erst auf diese Idee. Sie hat außerdem einen Unterbiss. Trotzdem frisst sie Heu und klein geschnittenes Gemüse. Tierärzte meinten beide, die Kaninchen würden die Zähne trotz allem noch ab und an gebrauchen können![]()
Ich weiß ja nicht wohin du in Berlin zum TA gehst, empfehlen kann ich dir aber diese beiden Praxen:
http://www.dr-brieger.de/team.php , da bitte zu Frau Dr. Gl gehen
und natürlich sie hier: http://www.heimtierpraxis-berlin.de/
Beide TÄinnen müssten sich mit SZ-Extraktionen auskennen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Was mein TA noch zu bedenken gibt: Wenn die Schneidezähne nicht regelmäßig gekürzt werden (oder eben gezogen), hat das Auswirkungen auf das Wachstum der Backenzähne und fördert eine Kieferabszessbildung. Wie alt ist dein Tier?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Grad mal 6 Monate. Wegen der Backenzähne hab ich extra dreimal nachgefragt. Die sind wohl super. Ich hab die kleine ja auch noch nicht lange. Vor knapp 4 Wochen gingen die unteren Zähne bis zur Nase, die oberen waren nach innen gebogen, ganz furchtbar. Die unteren hab ich seitdem erneut kürzen lassen, die oberen waren noch ok.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen