Ergebnis 1 bis 20 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich finde das so krass, dass man Hamsterdamen kastrieren lassen kann. Hätte ich niemals gedacht, dass so was geht und freut mich natürlich total, dass die Hamsterdame das so gut weggesteckt hat.

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    Lebende Mehlwürmer sind auch gut geeignet .
    Stimmt. Die hab ich ja dafür auch extra gekauft

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich finde das so krass, dass man Hamsterdamen kastrieren lassen kann. Hätte ich niemals gedacht, dass so was geht und freut mich natürlich total, dass die Hamsterdame das so gut weggesteckt hat.
    Ist defacto die einzige Möglichkeit, das in den Griff zu bekommen. Das wurde mir auch direkt gesagt, aber ich find das schon sehr schräg ein so kleines Tier so einer großen Bauch-OP zu unterziehen. Aber die Biester sind echt zäh

    ...

    Wir haben gerade Pennys Gehege ausgeräumt. Ich frag mich, was ich da für ein Einstreu verwendet hab. Das hat gestaubt wie sonstwas. Ich hatte Atemnot dabei. Kein Wunder, dass Penny kaum buddelt. Da würde ich mich auch nicht einbuddeln wollen. Gut, dass unser normales Einstreu ( was schon unter ihrem Haus war, so sie fleißig buddelte) kaum staubt. Mal sehen, wie sich ihr Buddelverhalten entwickelt, wenn wir komplett staubärmer einstreuen

    Ansonsten hab ich gekonnt ihre Laufradebene geschrottet. Durch bloßes Anheben. Gewusst wie. Gut, dass Ponal mein bester Freund ist
    LG Lotte

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wenn´s mein Hammi gewesen wäre, hätte ich es auch machen lassen.

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Wenn´s mein Hammi gewesen wäre, hätte ich es auch machen lassen.
    Ich bin auch echt dankbar, dass wir eine zweite Chance bekommen haben


    Bisher heilt alles ganz gut ab. Wir sind zufrieden
    LG Lotte

  5. #5
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Wie wurde die OP Wunde verschlossen? Kann man das nähen? Lässt sie die Naht in Ruhe?

    Gute Besserung dem kleinen Goldie
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  6. #6
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Wie wurde die OP Wunde verschlossen? Kann man das nähen? Lässt sie die Naht in Ruhe?
    Innen genäht und außen geklebt. Bisher lässt sie es in Ruhe. Ich hoffe, dass bleibt auch so
    LG Lotte

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.11.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 27

    Standard

    Dickmacher, die ich hier für meine senioren und dauerpfleglinge nutze: eifutter von birdsandmore shop. Das hat super viele kalorien und vitamine und die meisten fressen es sehr gerne. Mein mr. Bo hat zum schluss fast ausschließlich das gegessen und sein gewicht konstant gehalten.

    Ansonsten gibt es hier vierkornbrei zum anrühren mit sahne oder kondensmilch gemischt. Pinienkerne, Mehlwürmer, haferflockenr so viel sie wollen, stehen dann immer zur Verfügung.
    Viele Kaninchen und Meerschweinchen suchen ein neues Zuhause: www.kleintierhilfe-koeln.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •