Weiter so!
16.08.14:
Habe ich mich gestern noch gefreut, sieht es heute wieder ganz anders aus.
Fienchen frisst sehr schlecht, so dass ich zugefüttert habe. Die Beine zieht sie wieder nach, robbt also nur noch.
Sie ist jetzt wieder bei Knopf im Gehege. Ich hoffe, er wird ihr guttun.
Zuerst hat er sie misstrauisch beäugt und dann mit den Vorderpfötchen nach ihr gehauen. Das war nur kurz und ich hoffe sehr, er lässt das jetzt. Sonst dreh ich echt noch durch.
Liebe Grüße,
Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen
Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly
18.08.14:
Nichts Neues. Leider. Heute ist Tag 8 von Panacur etc.
Sie robbt durch das Gehege, äußerst schnell muss ich sagen.
Heute wieder etwas Matschkot, aber noch ok.
Sie nässt sich dauernd ein und auch der Kot liegt da, wo auch sie liegt. Ich muss sie öfter saubermachen,
weil sie dadurch eben ständig schmutzig ist. Fliegenmaden können wir nun echt nicht brauchen.
Hab jetzt mal so Einmal-Inkontinenz-Unterlagen gekauft und in ihre Hütte und drumrum gelegt.
Ich bin so hoffnungslos zur Zeit. Ich hatte fest mit einer Besserung nach ein paar Tagen gerechnet. Obwohl ich weiß, dass es bei jedem Kaninchen anders ist. Bei meinem damaligen E.C.-Fall ging es nach 3 Tagen schon besser. Aber ich will nicht aufgeben, so lange sie noch frisst. Und das tut sie. Zur Zeit bevorzugt Haselnussblätter.
Liebe Grüße,
Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen
Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly
20.08.14:
Alles blöd. Ich hab sie zwar heute weiter entfernt von ihrem sonstigen Aufenthaltsplatz gefunden, Knopf hat sie geputzt, aber sie robbt eben nur bzw. schiebt sich mit den Hinterbeinen voran. So, als wenn sie schwimmen würde.
Wenn ich sie hinsetze, kann sie auch sitzen bleiben. Dann hoppelt sie mehr oder weniger 1-2 Hopser und kippt dann wieder um.
Immerhin ist der Matschkot wieder weg.
Eben hab ich sie mal in einer Wasser-Milch-Lösung gebadet (also nur den Popo und die Beine), weil das echt alles verkrustet ist vom Kot und vom Urin und stinkt. Jetzt ist sie wieder sauber.
Im Drogeriemarkt denkt man bestimmt mittlerweile, ich arbeite in der Pflege oder so. So viele Einmalunterlagen wie ich da schon geholt habe, Einmalwaschlappen, feuchte Tücher etc. Dass mir da ja keine Maden erscheinen!
Fleißig Physiotherapie machen wir auch. Immer schön passiv die Beinchen durchbewegen.
Was ich ihr noch füttern könnte, dass sie wieder zunimmt, weiß ich nicht. Sie bevorzugt jeden Tag etwas anderes. Gestern waren es Haferecken, heute nicht mehr. Dann hab ich also heute mal Cuni Complete besorgt. Mal schauen. Basilikum mag sie nicht, Paprika auch nicht. Haselnussblätter auch nur dann und wann mal. Echt schwierig.
Ich weiß auch nicht, wann es Zeit ist, dem Tier zuliebe aufzugeben. Wir sind heute bei Tag 10 nach Panacur-Start.
Quält sie sich? Ich weiß es nicht.![]()
Liebe Grüße,
Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen
Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly
Fienchen hat es leider nicht geschafft.
Sie ist in der Nacht zum 25.08. gestorben.
Wir hatten es noch mit Cortison zusätzlich versucht, aber sie wurde immer schwächer.
Liebe Grüße,
Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen
Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly
Liebe Andrea, das tut mir sehr sehr leid. Da ich hier auch 2 EC-Kaninchen habe und eins davon mein Sorgenhasi mit vielen EC-Schüben ist, habe ich deinen Verlauf interessiert gelesen. Leider hat dein Fienchen es nicht geschafftIch kann gut nachempfinden, was ihr all die Tage durchgemacht habt; so sehr gekämpft, bei jeder kleinen Besserung wieder Hoffnung und dann doch verloren
Ich drück dich unbekannterweise aus der Ferne
Traurige Grüße
Angelika
Das tut mir sehr leid
Leider gibt es extrem schnell verlaufende Schübe. Mein Wichtel starb nach 5 Tagen, d.h. ich habe knapp davor erlösen lassen. Seine Nierenwerte waren extremst hoch.
Alles Liebe![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen