Ich war erst in der TK, da hat sie die Empfangsdame mehr oder weniger lustig gemacht. Von wegen Heu ist nun mal ein Naturmaterial von dem ich nicht erwarten kann, dass es klinisch rein istHat noch etwas drauf rum gedrückt und meinte dann, wenn sie was untersuchen, wären es eh nur die Tiere wenn sie auch befallen sind
Bin dann zu meiner Alternativ-TÄ gefahren, da hat man sich die Zeit genommen und die TÄ hat die Viecher angeschaut. Sie meinte es sind Futterschädlinge, die nicht gefährlich sind für die Tiere. Ich sollte alles gründlich reinigen und natürlich das Heu weg werfen (hab ich ja heute schon gemacht.
Wie soll ich weiter vorgehen? Vor allem bei den Rennmäusen? Ein Teil der Einstreu einfrieren, dann mit neuen Auffüllen und den Rest entsorgen?
Ich hab auch so große Häuser, das passt alles gar nicht in den Ofen zuum Ausbacken![]()
Lesezeichen