Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: E. cuniculi Verlauf Fienchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Aber es ist abgeklärt, dass sich über das Bein (mini Verletzung bei Umzug und VG) keine Entzündung ausbreitet? Ab bekommt sie ja, ist aber auch ne Keimfrage.
    Drücke mit Sie erinnert mich sehr an mein erstes Patenkaninchen hier im Forum

  2. #2

    Standard

    Der Umzug und VG war Mitte Juni. Das "Humpeln" hat sich erst letzte Woche gezeigt. Und die Schwellung war am Montag
    schon wieder weg. Da dürfte nichts mehr sein. Auf dem RöBi war ja auch nichts zu sehen.
    Liebe Grüße,
    Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen

    Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly

  3. #3

    Standard

    Hallo,

    ich brauche mal Euren Rat.

    Knopf versucht, Fienchen zu berammeln und sie möchte dann flüchten.
    Zudem musste ich ihr gerade den Popo saubermachen, da klebte etwas Kot.
    Soll ich sie lieber für ein, zwei Tage trennen? Und sie zu mir in die Wohnung holen? Ich mache mir da Sorgen um eventuellen Madenbefall. Und das kann ja schnell gehen.

    Oder denkt Ihr, ich soll sie lieber bei ihrem Partner lassen? Wäre das alles zu viel Stress?
    Was mach ich nur ...
    Liebe Grüße,
    Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen

    Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Zitat Zitat von Momo78 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich brauche mal Euren Rat.

    Knopf versucht, Fienchen zu berammeln und sie möchte dann flüchten.
    Zudem musste ich ihr gerade den Popo saubermachen, da klebte etwas Kot.
    Soll ich sie lieber für ein, zwei Tage trennen? Und sie zu mir in die Wohnung holen? Ich mache mir da Sorgen um eventuellen Madenbefall. Und das kann ja schnell gehen.

    Oder denkt Ihr, ich soll sie lieber bei ihrem Partner lassen? Wäre das alles zu viel Stress?
    Was mach ich nur ...
    Ja, das kenne ich leider nur zu gut. Auch wenn man ein Traumpaar hat. Ich habe auch so ein echtes Traumpärchen, die wirklich nicht ohne einander können. Aber immer wenn es Lucy nicht mehr gut geht (auch EC) fängt er an sie zu berammeln. Aber erst dann, wenn es ihr wirklich dreckig geht. Ich verstand es nie, denn die beiden lieben sich abgöttig. Ich habe trotzdem nie getrennt, sondern mich sehr oft zu Lucy gesetzt und versucht Bugs in seine Schranken zu weisen. Das ist bei mir ja einfacher, da ich jetzt nur noch Innen-Kaninchen habe. Ob das der richtige Weg ist, weiß ich nicht. Aber diese böse Phase dauerte bisher immer nur ein bis zwei Tage, danach ging es ihr wieder besser und er bekam von ihr was auf die MÜtze.

    LG Bine
    Geändert von Caruso (13.08.2014 um 18:52 Uhr)

  5. #5

    Standard

    14.08.14:
    Gestern Abend habe ich Fienchen ins Haus geholt. Knopf hat sie nicht in Ruhe gelassen.
    Sie hat jetzt eine dunkle Box mit Gitterauslauf dran.
    Futtern tut sie weiterhin gut, eindeutige Vorlieben liegen bei Dill und Wiese.
    Urin scheint sie auch steuern zu können, denn sie hebt die Blume beim Pieseln.

    Leider hat sie seit heute morgen etwas Matschkot. Gestern waren die Köttel noch fest. Jetzt wird sie mehrmals täglich mit
    Feuchttüchern saubergemacht.
    Sie hoppelt wieder und robbt nicht mehr, aber ist noch seeeehr instabil. Allerdings hat sie es auch geschafft, im Bad die Stufe
    zur Wanne hochzuhüpfen.

    Heute habe ich Wiesenbärenklau gesammelt. Man versucht ja alles. Da sie das nicht kennt, hab ich ihr vorerst nur ein Blatt gegeben. Ist auch schon weggefuttert.
    Liebe Grüße,
    Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen

    Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly

  6. #6

    Standard

    15.08.14:
    Der Durchfall ist weg! Sie hat gestern ein paar Tropfen Rodicare Akut bekommen. Dazu Fenchelgemüse.

    Sie frisst sehr selektiv zur Zeit. Petersilienwurzel, die sie sonst liebt, ebenso wie Dill, bleibt jetzt alles liegen. Sie greift ein bißchen zur Fenchelknolle, frisst die Wiesenbärenklaublätter und sonst nur Heu. Auch Cranberries bleiben liegen.

    Die Beine werden nicht mehr nachgezogen, die Instabilität ist noch da. Sie ist weiterhin neugierig und erkundet auf ihrer Decke das Bad.
    Liebe Grüße,
    Andrea mit Knopf, Frau von Sinnen & Möhrchen

    Unvergessen: Fienchen, Linni, Rudi, Hubi und Nelly

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Weiter so!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E.Cuniculi
    Von Marinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 08:54
  2. schlechter VG-Verlauf
    Von Reunion im Forum Verhalten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 03:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •