Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Verdacht auf Athrose im Kiefergelenk, Luigi beisst schief zu :-(

Baum-Darstellung

  1. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen


    Geröngt wurde er nicht. Hielt meine TÄ wohl nicht für nötig...Hmmm...ich hatte deswegen aber auch nicht nachgefragt
    Vielleicht will sie das erst machen, wenn es nicht besser wird mir dem Metacam...

    Maulspreizer....Hmmm...
    Ich denke nicht, dass die vorherigen Besitzer mit Luigi überhaupt mal beim TA waren...und der Züchter als er noch ein Jungtier war, denke wohl eher auch nicht.

    Vielleicht hat das 5jährige Kind, dass vorher der "Spielgefährte" von Luigi war, ihn mal fallen lassen, als er noch klein war, oder ähnliches?

    Meine TÄ ist gerade im Urlaub... aber ich werde sie sicher bald wieder sehen und dann auch wegen dem röntgen fragen.
    Sie meinte eben, die Zähne seine (noch) okay, durch sein junges Alter könne er die Kieferproblematik (noch) kompensieren. Wie sie das ohne röntgen gesehen hat, keien Ahnung.
    Grundsätztlich halte ich schon viel von meiner TÄ. Für mich ist sie hier im weitem Umkreis die erste Wahl. Die Auswahl insgesamt am kaninchenerfahrenen TÄ ist hier aber auch verschwindend gering :-(
    Ein RöBild würde ich auch sehr wichtig finden.
    Ist Deine TÄ denn auch ausgebildete Tierzahnärztin? Ich kenne hier auch eine kaninchenerfahrene TA-Praxis, aber mit Zahnbehandlungen sind sie -sorry - eine Katastrophe, zumindest was die Prävention betrifft. Ist das Kind erst in den Brunnen gefallen mit Kieferabszessen, da kennen sie sich wieder gut aus. Sie haben bei Elli nichteinmal erkannt, dass ein Zahn schon splitterte und alle anderen Zähne wackelten, stattdessen fingen sie an, die Backenzähne zu feilen. GsD bin ich dann gleich zu meiner Zahnspezialistin gewechselt, sonst hätte Elli wohl jetzt keine Zähne mehr (ist jetzt 3 Jahre her und Elli hat fast alle Zähne noch).
    Ich würde mal mit ihm zu einem kompetenten Tierzahnarzt gehen, dann sollte er sich auch mit einem Kaninchengebiss auskennen.
    Geändert von miri (13.08.2014 um 00:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bei Athrose: Metacam oder Rimadyl?
    Von ninawillninchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 15:20
  2. Mein Pflegi beisst ..hilfe was kann man tun?
    Von Nadine S. im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.05.2011, 16:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •