Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Geschwür im Bauch, Ohrenentzündung, lahme Hinterhand

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Oh je, das sind ja wirklich einige Baustellen, die Dein Kleiner da hat.

    Wurde ein Röntgenbild angefertigt und/oder ein Ultraschall gemacht sowie Blut und Urin untersucht?
    Wegen des "Knubbels" im Bauch sollte m.E. vor einer OP schon abgeklärt werden, um was es sich dabei handeln könnte und wo genau im Körper sich der "Knubbel" befindet oder ob sich evt. noch mehr Knubbel im Körper befinden, die noch nicht so gut tastbar sind.

    Die von Dir beschriebenen Baustellen sind vielleicht auch nicht nur durch eine Ursache zu erklären. Es muss ja nicht unbedingt e.c. sein, auch wenn einige Symptome dafür sprechen könnten (Abmagerung, Unsauberkeit, Hinterhandproblematik, Gesichtshälfte gelähmt, torkeliger Gang...).

    Du schreibst ja, dass Du mit "Knubbeln" an jeglichen Stellen des Körpers von Kaninchen Erfahrung hast. Waren das Tumore oder Abszesse? Wie wurden diese therapiert? Haben diese Tiere überlebt? Wenn ja, sind sie wieder gesund? Sind es Geschwister/Verwandte von Chap?

    LG Susanne

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ich würde den Knubbel auch abklären um abzuschätzen in wie weit eine OP da Sinn macht.

    Möglicherweise hatte er einen Schlaganfall, würde die Gesichtslähmung erklären.
    Plötzliche Inkontinenz, linke Hinterhandlähmung kann mit dem Knubbel in Verbindung stehen.
    EC sehe ich hier erstmal nicht im Vordergrund.

    Ich denke ehrlich gesagt, Deiner Beschreibung nach, nicht das man dem Tier mit einer derart schweren OP einen Gefallen tut.

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    EC würde ich nicht kategorisch ausschließen, auch wenn es aufgrund der anderen Baustellen nicht vordergründig erscheint. Auf jeden Fall würde ich Vitamin B-Komplex geben, um die Nerven, die aus welchen Gründen auch immer betroffen sind, zu unterstützen. Wurde das Blut untersucht?

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Du schreibt er frißt mehr als sonst. Wie ist dazu parallel das Gewicht?

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Die Gesichtslähmung kommt in den meisten Fällen vom Ohr und nicht vom EC. Manchmal kommt auch beides gleichzeitig.

    Ich mach das leider gerade auch bei einem Kaninchen durch und es ist unendlich hässlich. Die Symptome entwickeln sich haargenau wie bei EC.
    Meine TÄ meinte unlängst, ihr ist noch kein Fall von einer Gesichtslähmung untergekommen, der rein durch EC zu erklären war. Meist fand man im CT dann doch mehr.

    Ich würde den Kopf röntgen lassen und das Blut untersuchen lassen (Organwerte/Entzündung/EC). Wenn er schon einmal Kontakt zu EC - Tieren würde ich auf jeden Fall auf EC behandeln, das schadet kaum.
    Bzw. im Zweifelsfall immer lieber einmal zu oft Panacur gegeben als zu selten. AB sollte er ja für die Ohrenentzündung sowieso bekommen.

    An den Knubbel würde ich, wenn es mein Tier wäre, erst herangehen, wenn die anderen Dinge relativ positiv ausfallen.
    Ich würde vorher auch noch den Rest vom Kaninchen röntgen lassen v.a. die Lunge. Eine OP macht nur Sinn wenn es danach die Lebensqualität des Tieres deutlich erhöht.
    Gesichtslähmung, unterschiedlich große Augen, Inkontinenz und Hinterhandlähmung hatte ich auch schon mal bei einem Tier mit einem Gehirntumor, aber so etwas ist so unendlich selten.
    Geändert von Walburga (11.08.2014 um 18:32 Uhr)

  6. #6
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Wenn er schon einmal Kontakt zu EC - Tieren würde ich auf jeden Fall auf EC behandeln, das schadet kaum.
    Bzw. im Zweifelsfall immer lieber einmal zu oft Panacur gegeben als zu selten. AB sollte er ja für die Ohrenentzündung sowieso bekommen.
    @walburga:
    Aus meiner Sicht sollte man keine Medis geben, wenn man nicht weiß, was das Tier überhaupt hat. Panacur hat auch Nebenwirkungen und ist nicht so "harmlos", als dass man es sorglos geben kann/sollte. Die Aussagen, Panacur schadet kaum und lieber einmal zu oft Panacur als zu selten ist m.E. - gerade auch im Hinblick auf eine Userin, die nicht e.c.-erfahren ist - , um es nett auszudrücken, "grenzwertig".

    Abgesehen davon ist die Wirkung von Panacur bei e.c. nicht unumstritten und wird auch von Frau Dr. Anja E. als fraglich eingestuft, da durch Panacur bzw. den Wirkstoff Fenbendazol während der Dauer der oralen Eingabe nur im Darm befindliche Erreger abgetötet werden können, aber eine Durchdringung der Blut-Hirn-Schranke in therapeutischen Dosen nicht möglich ist (s. Leitsymptome beim Kaninchen, 2. überarbeitete Auflage, Seite 194).

    LG Susanne

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    So, dann versuche ich mal alles zu beantworten...

    Also ein Röntgenbild wurde gemacht, leider weiß ich nicht was da alles drauf war, aber zumindest im Bauchraum sollten weitere Knubbel darauf ja zu sehen sein. Ich gehe mal davon aus, dass die Lunge auch mit geröntgt wurde, da sie das bei Emmas Tumor auch gemacht hatten damals. Sonst ist außer einer Kotprobe noch nichts untersucht worden, weder Urin noch Blut.
    Das Blut würde ich aber auf jeden Fall noch untersuchen lassen wegen ec, leider hat die Arztpraxis noch bis Ende nächster Woche Urlaub
    Wie könnte man denn vor der OP abklären, was das für ein Geschwülst ist? Per Biopsie? Meine TÄ meinte, das kann man erst sehen, wenn der Bauch offen ist bzw danach eben ins Labor schicken.

    @ Trinenhase: Meine Häsin Emma hatte im letzten Jahr den ganzen Bauchraum voller Tumore (Gebärmutter-Entzündung), wurde erfolgreich operiert und ein halbes Jahr später hatte sie einen gutartigen Tumor an der Backe, auch erfolgreich operiert. Sie ist nicht verwandt mit Chap...

    Also eigentlich bin ich auch eher dagegen, ihn jetzt mit Medikamenten vollzupumpen ohne genaue Diagnose. Vorallem weil es ihm relativ gut geht. Ich überlege, ob ich ihm zumindest das Vitamin B geben soll, weil ja scheinbar Nerven (durch was auch immer) schon angegriffen sind. Und schaden wird es ja bestimmt nicht. Bekomme ich das nur vom TA oder auch in der Apotheke? Haltet ihr das für sinnvoll?

    @ Walburga: Oh man, die Symptome bei dem Gehirntumor sind ja erschreckend ähnlich. Ich hoffe nicht, dass es schon so weit ist!

    Lieben Dank für eure Hilfe!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lahme Hinterläufe, kein E.c, was tun?
    Von ElkeH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 18:40
  2. Barnaby Twinkle -Diagnose Hinterhand S. 20
    Von Lidija im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 414
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 15:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •