ich hab auch eine Grasfrage: Ich hab Tigergras im Garten, würdet ihr sowas anbieten?
ich hab auch eine Grasfrage: Ich hab Tigergras im Garten, würdet ihr sowas anbieten?
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Ich schubs das mal hoch.
Ich hatte letztes Jahr bei einem WWF-Heft oder nem Brief eine Samenpackung Elefantengras/Chinaschilf dabei. Jetzt langsam fängt ja die Saatzeit bei den anderen Sachen an und deswegen haben wir unsere Samenkiste durchforstet.
Das man es füttern kann ist klar, soviel hab ich auch schon hier gelesen. Aber wie schaut es aus mit dem wachsen? Ist das wie Bambus, der sich im Garten breit macht und kaum mehr loszuwerden ist oder wächst das "brav" an der Stelle, wo man den Samen aussät?
Meine Mutter will das nur aussäen, wenn es brav an seiner Stelle bleibt. Ne Ecke dafür würde sie hergeben.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Also das bei mir breitet sich nicht aus, ist aber auch mit Beton umgeben, wies frei im Garten ist weiß ich leider nicht. Meins wird ca 2m hoch und im Herbst wirds gelb dann wird es mit der Sense platt gemacht und kommt dann aber jedes Jahr von alleine wieder.
Du hast da aber kein Chinaschilf, sondern so wie es aussieht, Phragmites australis, also Schilfrohr, wie es z.B. an Seen wächst.
@SevieHall
Wenn du Samen vom Chinaschilf hast, dann kannste die ruhig aussäen, die wuchern nicht wie Phyllostachys-Bambus-Arten.
Steht "Elefantengras/Chinaschilf" drauf.
SuperWie lang kann man das denn in den Herbst rein füttern? Wiese geht hier meist Mitte/Ende September zuende...
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Solange es die Kaninchen wollen...Manchmal fressen sie es auch, wenn es schon trocken ist.
Allerdings, ob das im ersten Jahr schon soviel bringt?
Sonst kann man es im Gartencenter schon "fertig" kaufen.
Denn manche Samen brauchen bestimmte Bedingungen, um zu keimen und sich zu entwickeln...
Wenns nix wird, ist es auch ok ^^
Meine Kaninchen sind in der Tat wählerisch, aber die Meerschweine fressen eig. alles![]()
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Das Chinaschilf unseres Nachbarn ist/war rhizombildend und hat sich auf einer Fläche von locker 5x10 Meter unterirdisch ausgebreitet.
Obwohl wir vor drei oder vier Jahren schon 20 m Rhizomsperre zum Nachbarn eingegraben haben kommt es trotzdem noch jedes Frühjahr an irgendeiner Stelle bei uns hoch...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Bei uns war das damals nicht so heftig, wie ich mich erinnere...
Wenn das so schnell wuchert, dann lieber nicht aussäen...
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Na klar, ist ja auch ein Miscanthus, kannste verfüttern.
Danke Dir
![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Meine Güte, welch Freude...Freut mich...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen