Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich finde die Dosierung vom Baytril sehr hoch.Kann da bitte mal Jemand was zu sagen?
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich finde die Dosierung vom Baytril sehr hoch.Kann da bitte mal Jemand was zu sagen?
Das Nin wiegt 4kg, ich weiß nicht ob das so sehr zuviel ist...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Deswegen sagte ich ja, dass ich unsicher bin.So eine große Menge Baytril habe ich noch nie in ein Kaninchen verbraten müssen.
Bisher hat es bei mir immer nur die kleinen Kaninchen erwischt damit und die großen waren bisher immer astrein gesund. Aber ich weiß die genaue Dosierung nicht mehr....mir kommt die Menge nur so hoch vor. *schäm*
Hab grad noch mal in meinen PN's geguckt, wenn es das Metacam für Katzen ist, sind die gnannten Mililiter zu hoch aber nicht extrem. Eher so für ein knapp 5,5 kg Kaninchen gedacht..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Autsch...danke für die Richtigstellung...
![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich fahre gleich nochmal in die Praxis und hole mir die Injektionslösung, habe Rücksprache mit der TÄ gehalten. 1. wegen der Darmproblematik und 2. weil er sich heute morgen so sehr aufgeregt hat, das war so schrecklich... das werde ich ihm jetzt nicht noch weitere 7 tage antun.
Habe das Nösenbergerstruktur Müsli bestellt und möchte noch einige Heilkräuter bestellen für die Darmgenesung, Abszessbehandlung und für seine (leichten) Lungenprobleme.
Echinacea, Farnkraut und Gänseblümchen sind denke ich ganz gut. Oregano und Thymian bestimmt ebenfalls. Die kann ich ja auch im Supermarkt frisch besorgen...
Gestern hat mir mein Bruder aus Belgien einen Berg von Löwenzahn und Breitwegerich mitgebrachtDie wollen mir jetzt immer einmal in der Woche ganz viel mitbringen!
Das sind ja tolle Neuigkeiten.
Wenn Du dabei Hilfe brauchst, auch bei der Zf weißt Du ja das ich gerne helfe.![]()
Ohja, darauf komme ich gerne zurück![]()
![]()
Ich bin nicht nur wegen des Shampoos, das ich persönlich niemals bei einem Kaninchen verwenden würde, sondern auch darüber überrascht, dass Du das Baytril zum Spritzen mitbekommen hast. Baytril Injektionslösung kann "tolle" Nekrosen verursachen, da kann man als Laie dem Tier ganz schöne Wunden zufügen. Ich persönlich habe größten Respekt davor, Baytril zu spritzen.
Sollst Du das Baytril intramuskulär (in die Pobacke) spritzen oder subcutan? Ich habe Baytril Injektionslösung noch nie intramuskulär verabreicht und wenn ich Medis subcutan spritze, dann mache ich das immer in der Nackenfalte.Außerdem hat er an der Pobacke ne gaanz kleine Entzündung, wahrscheinlich durch die Spritze die ich ihm gegeben habe. Die TÄ meinte, das kann schonmal vorkommen, auch wegen dem Baytril. Soll ich mit Bepanthen eincremen und dann sollte das auch schnell wieder verschwinden.
Ich würde die Wunde auf jeden Fall gut beobachten und kontrollieren.
Wenn Du Bepanthen nehmen möchtest, dann gibt es "Bepanthen antiseptische Wundsalbe". Die ist dünnflüssiger als die Bepanthen Wund- und Heilsalbe und lässt sich daher besser verteilen und wirkt antiseptisch. Du kannst aber auch Octenisept Spray verwenden.
LG Susanne
Ich sehe deinen Beitrag erst jetzt
Habe das Baytril subcutan gespritzt, also direkt in die untere haut. Die Wunde ist sehr gut verheilt.. ich fühle da auch nichts mehr.
Naja, ist ja zum Glück gut gegangen... bewusst war mir aber nicht was du geschrieben hast. Da Jakob aber öfter mal mit Bauchgeschichten zu tun hat war ich sehr froh dass die TÄ mir das erlaubt hat..
Wie gesagt, das ist meine TA der ich absolut vertraue und die wirklich gut ist, sie würde
nichts geben was dem Tier schadet.
Wie geht es Jakob denn?
Knuddel ihn mal von mir.![]()
Hihi, mache ich![]()
Jakob geht es gut. Ich hoffe die Sache mit den Milben hat sich erledigt.. deswegen schaue ich auch momentan nach einer Kaninchenfreundin für ihn..bisher war jedoch noch nichts passendes dabei.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen