Das frag ich mich auch, was er da wegspritzen will. Aber auf jeden Fall Unkraut. Das habe ich schriftlich per SMS. Ist ein Bekannter... Aber fragen mag ich nicht direkt. Wenns mal paßt. Der geht immer gleich in die Luft. Ich kann auf der Weide auch kein "Unkraut" ausmachen. Am Rande wachsen Brennnesseln. Ich denke, der will eine reine Grasweide. Da wird dann alles andere tot gemacht. Er hat nachträglich Landwirt gelernt. Da lernt man das anscheinend so. Ich werd mir das mal vor Ort ansehen. Dies Jahr standen Rinder da drauf. Sonst wurde da Heu für die Pferde gemacht. Eigener Bedarf innerhalb der Familie. Unsere Pferdeweiden werden meines Wissens nicht gespritzt. Nur kurz gemäht, wenn abgefressen. Allerdings gibt es da auch generell sehr wenig Artenreichtum an Kräutern. Viel Löwenzahn, Weißklee, und jetzt die Wiesenplatterbse und Vogelwicke. Dazu eine Stelle mit Schafgarbe und ein paar Stück WBK. Ansonsten Gras, soweit das Auge reicht. Dort, wo mein Pferd vorher stand, wurden auch immer Brennnesseln und Disteln ausgemäht und die Bestände gezielt weggespritzt. Dabei fressen die Tiere doch gerade die Kräuter gerne und brauchen es ja auch. Er spritzt jetzt nach der Ernte, da kommen keine Tiere mehr drauf und wenn er im Frühjahr Heu macht, dürfte das Zeug ja abgebaut sein? Mein Pferd bekommt auch kein Stroh mehr, seit sie wieder Darmprobleme hatte. (Cushingsyndrom) Getreide wird 7mal im Jahr gespritzt und zuletzt 6 Wochen vor der Ernte mit einem Mittel, damit es schneller reift!!!! Da fütter ich ja den Giftcocktail pur.
Lesezeichen